• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (5)

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Vom Vertrauen

    Zum Einsatz künstlicher Intelligenz und algorithmischer Systeme in der Rechtsprechung
    Dr. Martin Müller-Follert
    …BERLINER ANWALTSVEREIN VOM VERTRAUEN Zum Einsatz künstlicher Intelligenz und algorithmischer Systeme in der Rechtsprechung Dr. Martin Müller-Follert… …Rechtsprechung – zu erfüllen. Deshalb ist der Einsatz von Unterstützungssystemen zwangsläufig nötig und geboten. Dr. Martin Müller-Follert, Richter am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Softwareumstellung lähmt Gericht? – Nicht!

    Veränderungen in der IT der Berliner Strafgerichte auf dem Weg zur elektronischen Akte
    Dr. Martin Müller-Follert
    …besonders den Berliner Strafgerichten, einiges abverlangen. Aber wir werden das ohne Lähmung der Berliner Gerichte hinbekommen. Dr. Martin Müller-Follert… …AKTUELL SOFTWAREUMSTELLUNG LÄHMT GERICHT? – NICHT! Veränderungen in der IT der Berliner Strafgerichte auf dem Weg zur elektronischen Akte Dr. Martin… …Müller-Follert Am 28. September 2024 schrieb DER SPIEGEL unter der Überschrift „Neue Software lähmt Gericht“ über die Umstellung von der Fachanwendung AuLAK auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    „Zuhören – Mitreden!“: KI und Rechtspflege – Status und Ausblick

    Eine Diskussion zur Digitalisierung und Zukunft der Justiz
    Vitorio Dimov
    …der Universität Regensburg für LL.M. Legal Tech und LL.B. Digital Law, Dr. Martin Müller-Follert, Richter am Kammergericht und Leiter des Dezernat X und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …........................ 19 Grußwort der Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Dr. Vera Hofmann ........................ 22 Softwareumstellung lähmt Gericht? – Nicht! Dr. Martin… …Müller-Follert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Praktische Probleme im Umgang mit beA und mit der Videoverhandlung (§ 128 a ZPO neu) sowie Hinweis auf § 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …für IT-Recht, Vorstandsmitglied Berliner Anwaltsverein, Berlin & Lissabon (Moderation) Dr. Martin Müller-Follert, Richter am Kammergericht im Gespräch…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Dr. Martin Müller-Follert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 „Die Zukunft des Fremdbesitzverbotes für Rechtsanwaltskanzleien“. Tagung des…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Begrüßungsrede zum Berliner Anwaltsessen 2023

    Vom Vorsitzenden des Berliner Anwaltsvereins Uwe Freyschmidt
    Uwe Freyschmidt
    …, Dr. Martin Müller-Follert, Richter am Kammergericht, Leitung Dezernat X, Leitung Stabsbereich eJustice Dr. Maria Börner…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück