• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2021

    „Wir haben noch etwas zu tun“

    Interview mit dem scheidenden DAV-Vorstandsmitglied Fachanwältin IT-Recht Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    Lisa Schopp, Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …PERSONALIA „WIR HABEN NOCH ETWAS ZU TUN“ Interview mit dem scheidenden DAV-Vorstandsmitglied Fachanwältin IT-Recht Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Lisa… …Schopp Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Über ein Jahrzehnt setzte sich Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff als Mitglied des DAV-Vorstands für die Belange… …DAV werden? Hatten Sie bestimmte Ziele? Dr. Astrid Auer-Reinsdorff: Vor meiner Vorstandstätigkeit war ich bereits in der Arbeitsgemeinschaft IT- Recht… …digitale Welt befähigen, Dr. Astrid Auer-Reinsdorff als frisch gewähltes DAV-Vorstandsmitglied mit den Mitgliedern des Geschäftsführenden Ausschusses der AG… …wir über die Einführung einer Frauenquote für Zur Person Dr. Astrid Auer-Reinsdorff… …Doppelspitze mit Prof. Jochen Schneider als Vorsit- Beim DAT-Auftakt 2013: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff mit Marie Luise Graf-Schlicker (Leiterin der Abteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Langjähriges Redaktionsmitglied Thomas Röth – Ein Update

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …. KollegInnen berät er bei Kanzleinachfolge und in Sozietätsauseinandersetzungen gleichermaßen wie er Kanzleiabwicklungen betreut. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff… …publiziert er regelmäßig und beeindruckt mit seiner Veröffentlichungsliste auf der Kanzleiwebsite. 3 Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2021

    Verena Pausder: Das neue Land. Wie es jetzt weitergeht!

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Mitarbeiter*innen geht … Grundlage für Human Leadership ist Kommunikation, ist der Austausch, nicht nur die Anweisung.“ Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Editorial

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …dem 1. August 2021 für den Nachwuchs im Assistenzbereich zu engagieren. Ihre Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Schatzmeisterin BERLINER ANWALTSBLATT 245…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Coaching trifft Recht gut

    Investition für mehr Zukunft
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Amina Beyer-Kutzner
    …KANZLEI & RENO COACHING TRIFFT RECHT GUT Investition für mehr Zukunft Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Amina Beyer-Kutzner Dr. Astrid Auer-Reinsdorff: Wie… …systemische Coach und Beraterin, www.mogli-coaching.com Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht, Berlin&… …Lissabon, https://auer-company.de Autorenfoto Amina Beyer-Kutzner: Atelier Anke Jakob / Autorenfoto Dr. Astrid Auer-Reinsdorff: Hoffotografen, Christine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    e-evidence

    Ausländische elektronische Beweismittel um jeden Preis?
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Dr. Anna Oehmichen
    …WISSEN E-EVIDENCE Ausländische elektronische Beweismittel um jeden Preis? Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Dr. Anna Oehmichen Mit dem Vorschlag der… …Gesetzgebungsausschusses Strafrecht des DAV, begleitet das Gesetzesvorhaben kritisch5 und wurde von IT-Rechts-Expertin Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, die bis… …BERLINER ANWALTSBLATT WISSEN über mehr als ein Jahrzehnt Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (davit) im DAV war, zum Thema interviewt. Dr. Astrid… …Auer-Reinsdorff: Welche Probleme sehen Sie bei der E-Evidence-Verordnung? Dr. Anna Oehmichen: Der Entwurf – es ist ja zum Glück noch kein geltendes Recht – der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück