• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (36)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2023 (3)
  • 2022 (5)
  • 2021 (6)
  • 2020 (6)
  • 2019 (3)
  • 2018 (6)
  • 2017 (7)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2018

    „Überzeugungen kann man nicht verkaufen“ – Teil 2

    Interview mit Rechtsanwalt und Notar a. D. Volker G. Heinz
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …FORUM „ÜBERZEUGUNGEN KANN MAN NICHT VERKAUFEN“ Interview mit Rechtsanwalt und Notar a. D. Volker G. Heinz – Teil 2 Dr. Astrid Auer-Reinsdorff In Heft… …Berufs engagiere, dann grundsätzlich unentgeltlich, weil ich finde, dass man Überzeugungen nicht verkaufen kann. Die Fragen stellte Dr. Astrid… …Auer-Reinsdorff, Fachanwältin für IT-Recht, www.auer-company.de. MÄRZ 2018 88…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Status des beA und digitale Anwaltschaft – Fragen der DAV IT-Recht (davit) und Berliner Anwaltsverein an die BRAK

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Schritt zur Wiedergewinnung des Vertrauens der Kollegenschaft. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin IT-Recht, Vorsitzende davit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    BGH-Urteil zum Anwaltsvertrag via Fernabsatz – Grundsätze, Widerruf und Darlegungs- und Beweislast zum auf den Fernabsatz organisiertes Vertriebs- oder Dienstleistungssystem (Urteilsauszüge)

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …. BT-Drucks. 17/12637, S. 50; MünchKomm- BGB/Wendehorst, aaO Rn. 21). BGH, Urt. v. 23.11.2017 – Az.: IX ZR 204/16 (in Auszügen). Eingereicht von Dr. Astrid… …Auer-Reinsdorff, Fachanwältin IT-Recht, BAB-Redaktion. APRIL 2018 130…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Coaching trifft Recht gut

    Investition für mehr Zukunft
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Amina Beyer-Kutzner
    …KANZLEI & RENO COACHING TRIFFT RECHT GUT Investition für mehr Zukunft Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Amina Beyer-Kutzner Dr. Astrid Auer-Reinsdorff: Wie… …systemische Coach und Beraterin, www.mogli-coaching.com Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht, Berlin&… …Lissabon, https://auer-company.de Autorenfoto Amina Beyer-Kutzner: Atelier Anke Jakob / Autorenfoto Dr. Astrid Auer-Reinsdorff: Hoffotografen, Christine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    „Wenn sie Menschen gewinnen wollen, können sie heute nicht mehr warten, dass diese zu ihnen kommen: sie müssen direkt auf sie zugehen“

    Edith Kindermann, Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Multilokalität. Herzlichen Dank für das Interview! Die Fragen stellte Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Fachanwältin für IT-Recht, https://auer-company.de Fotos…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    e-evidence

    Ausländische elektronische Beweismittel um jeden Preis?
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Dr. Anna Oehmichen
    …WISSEN E-EVIDENCE Ausländische elektronische Beweismittel um jeden Preis? Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Dr. Anna Oehmichen Mit dem Vorschlag der… …Gesetzgebungsausschusses Strafrecht des DAV, begleitet das Gesetzesvorhaben kritisch5 und wurde von IT-Rechts-Expertin Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, die bis… …BERLINER ANWALTSBLATT WISSEN über mehr als ein Jahrzehnt Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (davit) im DAV war, zum Thema interviewt. Dr. Astrid… …Auer-Reinsdorff: Welche Probleme sehen Sie bei der E-Evidence-Verordnung? Dr. Anna Oehmichen: Der Entwurf – es ist ja zum Glück noch kein geltendes Recht – der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück