• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 52 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Status des beA und digitale Anwaltschaft – Fragen der DAV IT-Recht (davit) und Berliner Anwaltsverein an die BRAK

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …AKTUELL STATUS DES BEA UND DIGITALE ANWALTSCHAFT – FRAGEN DER DAV IT-RECHT (DAVIT) UND BERLINER ANWALTSVEREIN AN DIE BRAK Am 1. Februar 2018 fand auf… …Einladung der davit (Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV) gemeinsam mit dem Berliner Anwaltsverein ein Expertentalk mit öffentlicher Diskussion mit… …Bundesrechtsanwaltskammer weiterzugeben. In Abstimmung mit dem Präsidenten des DAV übermitteln wir die Fragen. Wir verbinden dies mit der Erneuerung des Angebots des DAV der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Deutscher Kanzleimanagementtag am 13./14. April in Hamburg

    …Hamburger Segelclub. Weitere Infos und Teilnahmekosten unter: www.dkmt.events. Martin Wohlrabe, Rechtsanwalt, Mitglied im GFA Kanzleimanagement des DAV APRIL…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Datenschutz-Grundverordnung: Jede Kanzlei muss Handeln – Dav-Merkblatt mit DAV-Mustern

    …AKTUELL DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG: JEDE KANZLEI MUSS HANDELN – DAV- MERKBLATT MIT DAV-MUSTERN Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird am 25… …. Mai 2018 wirksam werden. Sie gilt auch für Anwaltskanzleien. Damit sich jede Kanzlei darauf vorbereiten kann, stellt der DAV Merkblatt, Muster und… …Dokumente/2018/dav_muster-verzeichnis-derverabreitungstaetigkeiten-nach-art.%2030%20dsgvo. xlsx. DAV 117 APRIL 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Mit „Schadensaufnahme“ überschriebenes Formular ist kein Gutachtensauftrag

    …könne ein ob- Ihre Fachbuchhandlung in Berlin und Potsdam! MIT „SCHADENSAUFNAHME“ ÜBERSCHRIEBENES FORMULAR IST KEIN GUTACHTENSAUFTRAG München/Berlin (DAV… …„Kleingedruckte“ gilt dann nicht. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung Berlin-Mitte Französische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Verbot von Geoblocking ermöglicht grenzenlosen Onlinehandel

    …DAV in seinen Stellungnahmen 10/2017 und 41/2016 befürwortet, bleiben urheberrechtlich geschützte Werke wie E-Books und Streamingdienste vorerst vom…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Europäische Konvention für den Beruf des Rechtsanwalts auf dem Weg

    …. Angesichts zunehmender Angriffe auf Anwälte in einigen Staaten des Europarates hatte sich der CCBE auch mit Unterstützung des DAV seit über einem Jahr für die…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Nebentätigkeit von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren: DAV fordert Änderung im SGB IV

    …Nr.: 6/2018schließt der DAV an seine Initiativstellungnahme Nr.: 15/2017 aus dem Februar 2017 an. DAV-Depesche Nr. 7/18 NEBENTÄTIGKEIT VON… …RECHTSREFERENDARINNEN UND RECHTSREFERENDAREN: DAV FORDERT ÄNDERUNG IM SGB IV Seit dem Urteil des BSG vom 31. März 2015 ist das Einkommen aus der Nebentätigkeit von… …nicht geeignet, das Problem grundsätzlich zu lösen. Der DAV fordert, § 22 APRIL 2018 120…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    „Nur Transparenz schafft Vertrauen“ Diskussion zum beA – BAV und davit appellieren an die BRAK

    …veranstalteten Diskussionsrunde mit Livestream [https://www.youtube.com/watch?v=_ qsoEVn8tBA] luden der Berliner Anwaltsverein und die davit (DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Tut Gutes, und redet darüber

    Anne Kathrin Bickert, Tanja Brexl
    …Brexl, Dezernat Strafrecht, Gender & Diversity im DAV Worüber? Über Zukunftsstrategien für die Anwaltschaft. Zu diesem Thema luden die Arbeitsgemeinschaft… …Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg ein. Bereits in der Begrüßung durch Ulrich Schellenberg (Präsident des DAV), Prof. Dr. Maria Wersig (Präsidentin des Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Neuer Hauptgeschäftsführer beim DAV

    …PERSONALIA NEUER HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER BEIM DAV Rechtsanwalt Philipp Wendt ist neuer Hauptgeschäftsführer des DAV. Er hat die Aufgaben von… …Rechtsanwalt Dr. Cord Brügmann übernommen. Ihm verdankt der DAV eine erhebliche Professionalisierung der DAV-Geschäftsstellen und der Verbandsarbeit insgesamt… …große Herausforderung für die Anwaltschaft und damit auch für den DAV betrachtet Wendt die Digitalisierung. Zuvor war er bereits fünf Jahre Mitglied der… …, dass die Anwaltschaft der kreativste der juristischen Berufe ist. Swen Walentowski, Rechtsanwalt, DAV APRIL 2018 140…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 50 51 52 53 54 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück