• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (111)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (13)
  • 2023 (12)
  • 2022 (13)
  • 2021 (13)
  • 2020 (12)
  • 2019 (12)
  • 2018 (13)
  • 2017 (11)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

112 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    Das Berliner Anwaltsblatt: Ausblick auf 2022

    …und Dr. Eckart Yersin sowie der Titelcartoonist Philipp Heinisch und die Social Media Assistentin Regina Richter freuten sich auf dem Autorentreffen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Autorentreffen des Berliner Anwaltsblatts 2021

    …Unter den aktiven Autorinnen und Autoren wurde der Cartoon unseres Titel- Cartoonisten Philipp Heinisch „Heft mit Autoren“ sowie zwei Exemplare des Werks… …Zusammenar- beit von Autor Ralf Sikorski und Zeichner Philipp Heinisch entstanden. Der Titel ist im Erich Schmidt Verlag erschienen, gebunden, 216 Seiten, 34,80…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    Massenklagen im digitalen Zeitalter

    15 Jahre rechtspolitischer Diskurs
    Dr. jur. Ulrich Eberhardt
    …Gansel, Rain Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Philipp Heinisch, Lina Keßler von This Is LegalDesign, Steffen Rehmke, Vorstandsvorsitzender Bund der Versicherten… …Justizzeichner Philipp Heinisch. Sein handsignierter Jubiläumskalender 2025 erfreute als perfekte Adventsüberraschung alle Teilnehmenden. Dr. Ulrich Eberhardt im… …dargelegt. Philipp Heinisch vor „seiner“ Justitia Der Abend schloss (sehr) spät bei Fingerfood, angeregten Gesprächen und diskretem Networking. Alle Speisen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2018

    Autorentreffen des Berliner Anwaltsblatts

    …Karikatur von Philipp Heinisch, der seit 21 Jahren das Berliner Anwaltsblatt mit künstlerischen Titelseiten be- NOVEMBER 2018 402 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2019

    Juristenkalender 2020: Ungeschriebene Gesetze

    …über philipp.heinisch@t-online.de oder unter www.kunstundjustiz.de. Philipp Heinisch, www.kunstundjustiz.de berliner Anwaltsblatt 421 November 2019…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …aber das Berliner Anwaltsblatt – solange wir uns daran erinnern – durch launige, juristisch hintersinnige Karikaturen von Philipp Heinisch geprägt. Seit… …Anwaltsblatts unter den juristischen Zeitschriften. Auch an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch an Philipp Heinisch, der einen halbrunden Geburtstag feiert! Mit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …AKTUELLE URTEILE ................ 69 + 75 SONDERBEILAGE: PHILIPP HEINISCH Der Anwalt mit der spitzen Feder. Philipp Heinisch zum 75. Geburtstag . .... 71… …Anzeigenpreisliste Nr. 24 vom 1. Januar 2020, die unter http://Anzeigen.ESV.info bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird. Zeichnungen: Philipp Heinisch Dortmunder…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Zur Geschichte des Berliner Anwaltsblatts

    Das Redaktionsteam von 1970 bis 2020
    Harald-K. Thiele
    …es dem Vorstand im Jahr 1997 gelungen war, unseren Ex-Kollegen Philipp Heinisch als Karikaturisten zu gewinnen, nachdem dieser den Anwaltsberuf… …wirklich einzigartig. Es begann mit dem Oktoberheft 1997. Die Karikatur von Philipp Heinisch befasste sich mit dem damals ganz aktuellen Thema, dem Start des… …aufgegeben hatte“ Das Berliner Anwaltsblatt erfuhr eine maßgebliche Aufwertung, als es dem Vorstand im Jahr 1997 gelungen war, unseren Ex-Kollegen Philipp… …Heinisch als Karikaturisten zu gewinnen, nachdem dieser den Anwaltsberuf aufgegeben hatte. Seine nicht eben einfache Aufgabe bestand darin, auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Grußwort

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …. www.BerlinerAnwaltsblatt.de GRUSSWORT Das Cover wird seit bald 30 Jahren mit einem Cartoon des Berliner Car toonisten Philipp Heinisch gestaltet, der, einstmals…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2025

    74. Jahrgang des Berliner Anwaltsblatts

    Feiern mit den Aktiven
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …aktualisierten 2. Auflage des Werkes „Im Namen des Volkes“ unseres Cartoonisten Philipp Heinisch nach Hause gehen – gezogen wurde aus der Ideenbox, denn alle…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück