• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    Kanzleisoftware-Schnittstelle – Quo vadis?

    Dr. Stefan Rinke
    …bekannt wurde, dass der Umfang der bisher angebotenen Kanzleisoftware-Schnittstelle nicht entsprechend nachgezogen wird. Daraufhin lieferten sich der DAV… …und die BRAK einen Schlagabtausch, in welchem der DAV der BRAK eine mangelhafte Informationspolitik vorwarf, 6 was diese aber wiederum mit Verweis auf…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Christina Sontheim-Leven / Gerhard F. Embser ... 70 „Miteinander für das Recht“: DAV lädt zum Deutschen Anwaltstag 2022 nach Hamburg…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Italien: Auf ins digitale Gründungszeitalter!

    Schritte zur Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie
    Dr. Stephan Grigolli
    …Wirtschaftsrecht, Vorsitzender Deutscher Anwaltverein Italien (DAV Italien), Gründer der Kanzlei Grigolli & Partner, Mailand, www.grigollipartner.it JULI/AUGUST 2022…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sowie Gesetzgebungsausschuss DAV / Einsatz von KI in Recruitment- Prozessen / Familienrecht 2021–2025 – was sagt der Koalitionsvertrag? / Femizide in…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Wiederaufnahme von Strafverfahren nach rechtskräftigem Freispruch gemäß § 362 Ziff. 5 StPO Lilja Székessy .......................... 416 DAV Jura-Slam – ein…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2022

    Ein Strafgerichtshof der Europäischen Union?

    Die 20. Berliner Konferenz der Europäischen Rechtsanwaltschaften fand auf Einladung des Berliner Anwaltsvereins am 2. September 2022 in der Vertretung der EU-Kommission am Pariser Platz statt. Thema der Jubiläumskonferenz: Anwältinnen und Anwälte als Verteidiger der Menschenrechte – Lawyers as Human Rights Advocates
    Thomas Röth, Christian Christiani
    …(wie der DAV sie gegenüber dem Bundesministerium der Justiz bereits abgegeben hat). „KRISE DES EUROPÄISCHEN GERICHTSHOFS FÜR MENSCHENRECHTE“ Der zweite…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Legal Profession, Mitglied im DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Berufsrecht und Legal Tech Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 40,00 EUR, für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, Mitglied im DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Berufsrecht und Legal Tech Teilnahmebeitrag für…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück