• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (97)
  • Titel (12)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2018

    Die Wahrung der Menschenrechte vor internationalen Tribunalen

    Niklas Malte Müller
    …FORUM DIE WAHRUNG DER MENSCHENRECHTE VOR INTERNATIONALEN TRIBUNALEN Niklas Malte Müller Das Menschenrechte Luncheon der DAV Arbeitsgemeinschaft… …Friedens in einer Region beitragen kann.“ Niklas Malte Müller, Ass. iur., Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DAV, Internationale Abteilung/Menschenrechte Bild…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    „Nur Transparenz schafft Vertrauen“ Diskussion zum beA – BAV und davit appellieren an die BRAK

    …veranstalteten Diskussionsrunde mit Livestream [https://www.youtube.com/watch?v=_ qsoEVn8tBA] luden der Berliner Anwaltsverein und die davit (DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2018

    Dr. Margarete Gräfin von Galen zur 3. Vizepräsidentin des CCBE gewählt

    …AKTUELL DR. MARGARETE GRÄFIN VON GALEN ZUR 3. VIZEPRÄSIDENTIN DES CCBE GEWÄHLT Der DAV gratuliert Dr. Margarete Gräfin von Galen zu ihrer Wahl zur 3… …Bundesrechtsanwaltskammer Mitglied der deutschen Delegation beim CCBE. Der DAV freut sich, dass Frau von Galen ihr langjähriges Engagement für die Anwaltschaft nun auch im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2018

    Stellungnahme zum freien Datenfluss in Europa

    …eingedämmt werden. Der DAV begrüßt in seiner Stellungnahme 4/2018 grundsätzlich das Ziel der EU-Kommission, einen freien Datenfluss in Europa zu fördern, sieht… …aber auch Verbesserungsbedarf. Der DAV spricht sich u.a. dafür aus, den Anwendungsbereich auf personenbezogene Daten zu erweitern. Außerdem empfiehlt der… …DAV bei der vorgesehenen erleichterten Datenportabilität erst die praktischen Erfahrungen mit dem Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DSGVO… …Berichtsentwurf noch aus. Europa im Überblick Nr. 3/18 – DAV 73 MÄRZ 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2018

    20-Jähriges Jubiläum des DAV-Büros Brüssel

    Eva Schriever
    …PERSONALIA 20-JÄHRIGES JUBILÄUM DES DAV-BÜROS BRÜSSEL Bereits seit 20 Jahren setzt sich der DAV mit seinem Brüsseler Büro dafür ein, dass die Stimme… …der deutschen Anwaltschaft auch auf europäischer Ebene vernommen wird. Dieses Jubiläum hat der DAV am 23. November 2017 mit rund 200 Wegbegleitern aus… …Aufgaben des Brüsseler DAV-Büros liegt in der Interessenvertretung. Die DAV-Positionen werden begleitend zu den DAV- Stellungnahmen durch Fachgespräche… …und Eva Schriever (DAV) Foto: DAV/Andreas Burkhardt Mitarbeiter und Referendare DAV-Büro Brüssel Foto: DAV/Andreas Burkhardt 95 MÄRZ 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2018

    DAV-Stellungnahme Nr. 44/2018 zur Reform des WEG-Rechts

    …AKTUELL Das Bemühen des Gesetzgebers um eine Anpassung des WEG-Rechts wird vom Deutschen Anwaltverein sehr begrüßt. Der DAV warnt vor kurzfristigen… …Umsetzungen und empfiehlt ausgiebige Diskussion, um die Folgen erkennen und angemessen ausgleichen zu können. Der DAV rät an, den Blick nicht nur auf das WEG zu… …der Elektromobilität und Barrierefreiheit umfasst (1. Teil). Darüber hinaus enthält die Stellungnahme zusätzliche Reformvorschläge des DAV in… …in Eigentumswohnungen sowie hinsichtlich der rechtlichen Rahmenbedingungen für den Erwerb von Grundstücken durch Genossenschaften sieht der DAV nicht… …(3. Teil). Die einzelnen Ausführungen können Sie der Stellungnahme entnehmen unter: https://anwaltverein.de/ de/newsroom/sn-44-18-weg-reform. DAV Ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2018

    Bedenken gegen grenzüberschreitenden Zugriff auf elektronische Beweismittel

    …. EiÜ 36/17). Die EU-Kommission hatte zuvor auch eine öffentliche Konsultation zu dem Thema durchgeführt. Der DAV äußert in seiner Stellungnahme 59/17… …Richtervorbehalt, sondern wäre zudem ausgeschlossen, wenn die Daten unter die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht fallen. Europa im Überblick, Nr. 1/18E – DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2018

    Trotz Schweigepflicht: BFH fordert Angabe mandatsbezogener Daten

    …: https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/news/trotzschweigepflicht-pflicht-zur-abgabe-mandatsbezogenerdaten. Der DAV hat in der Presse (FAZ vom 29. November 2017) die Pflicht zur Verschwiegenheit verteidigt. DAV-Depesche Nr. 49/17 21 JANUAR/FEBRUAR 2018…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2018

    Stärkung der Rolle der Notare?

    …Muster geschaffen werden sollen. Der DAV (s. Stellungnahme 30/18) hält es insgesamt für praktisch nicht durchsetzbar, interessensgerechte Muster zu… …Einbindung bei der Berichtsverfassung erforderlich ist. Der DAV begrüßt die von Abgeordneten aus der EVP-Fraktion vorgeschlagene Streichung von Art. 86c Abs. 3… …, wonach bei künstlicher Gestaltung ein Formwechsel ausgeschlossen werden soll. In der Stellungnahme 31/18hat der DAV hierzu dargelegt, dass Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2018

    Wer den Erblasser tötet, kann für erbunwürdig erklärt werden

    …URTEILE WER DEN ERBLASSER TÖTET, KANN FÜR ERBUNWÜRDIG ERKLÄRT WERDEN Köln/Berlin (DAV). Wer testamentarisch oder kraft Gesetzes zum Erben eingesetzt… …4.9.2018 (30 O 94/15) erklärt. Die Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet. Ehegatten setzen sich gegenseitig zu Erben ein… …Strafurteils erlangen, wenn dieses auch für die Zivilrichter nicht bindend ist. Weitere Informationen unter: www.dav-erbrecht.de. DAV, AG Erbrecht, ErbR 02/18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück