• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (70)
  • Titel (5)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

70 Treffer, Seite 7 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Krankes Kind zur Arbeit mitnehmen rechtfertigt keine fristlose Kündigung

    …URTEILE KRANKES KIND ZUR ARBEIT MITNEHMEN RECHTFERTIGT KEINE FRISTLOSE KÜNDIGUNG Siegburg/Berlin (DAV). Wer seine kranken Kinder mit zur Arbeit nimmt… …Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet. Die Frau arbeitete als Altenpflegefachkraft in der Probezeit. Als ihre Kinder erkrankten und betreut werden mussten… …(DAV), Pressemeldung ArbR 13/19 BERLINER ANWALTSBLATT 69 MÄRZ 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Vergleich nach Trennung: Was ist abgegolten?

    …Anwaltvereins (DAV), Pressemeldung FamR 25/19 VERGLEICH NACH TRENNUNG: WAS IST ABGEGOLTEN? Frankfurt/Berlin (DAV). Manche Ehepaare schließen nach der Trennung… …Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mit Blick auf eine Entscheidung des Hanseatischen Oberlandesgerichts Bremen vom 26. Oktober 2019 (AZ…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Keine Arbeitgeber-Kündigung bei Abkehrwillen des Mitarbeiters

    …URTEILE KEINE ARBEITGEBER-KÜNDIGUNG BEI ABKEHRWILLEN DES MITARBEITERS Siegburg/Berlin (DAV). Kündigt der Mitarbeiter, darf der Arbeitgeber in der… …(DAV) und verweist auf eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Siegburg vom 17. Juli 2019 (AZ: Ca 500/19). Der Steuerungstechniker war bei seinem… …Deutschen Anwaltvereins (DAV), Pressemeldung ArbR 15/19 BERLINER ANWALTSBLATT 75 MÄRZ 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    BEA: Unterstützung bei der Installation und Einrichtung / DAV-beA-Rechner

    …bietet der DAV ab sofort preisgünstige und unkomplizierte Hilfe an. Sie können zwischen einem neuen Notebook, auf dem Ihr beA für Sie eingerichtet wird…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Dr. Sylvia Ruge ab 1. April neue Hauptgeschäftsführerin des deutschen Anwaltvereins

    …ausüben. Dr. Sylvia Ruge tritt die Nachfolge von Rechtsanwalt Philipp Wendt an, der nach 18-jähriger erfolgreicher Tätigkeit für den DAV und die Deutsche… …Anwaltakademie auf eigenen Wunsch ausscheidet. DAV, PM 02/20 DR. SYLVIA RUGE AB 1. APRIL NEUE HAUPTGESCHÄFTSFÜHRERIN DES DEUTSCHEN ANWALTVEREINS Berlin (DAV). Zum… …1. April 2020 wird Rechtsanwältin Dr. Sylvia Ruge neue Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Anwaltvereins (DAV). „Wir freuen uns, mit Sylvia Ruge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Ausschreibung des Medienpreises des Deutschen Anwaltvereins 2020 – Einsendeschluss: 12. März 2020

    …PERSONALIA AUSSCHREIBUNG DES MEDIENPREISES DES DEUTSCHEN ANWALTVEREINS 2020 – EINSENDESCHLUSS: 12. MÄRZ 2020 Berlin (DAV). Der Deutsche Anwaltverein… …(DAV) verleiht seit dem Jahr 1985 alle zwei Jahre den DAV-Pressepreis. Um die Ehrung von Journalistinnen und Journalisten der sich veränderten… …Medienlandschaft anzupassen, hat der DAV den Medienpreis des Deutschen Anwaltvereins geschaffen. Die Teilung in die klassischen Kategorien „Print“, „Hörfunk“ und… …. Der Medienpreis des DAV werde alle zwei Jahre verliehen. Mit seinem Medienpreis will der DAV Journalistinnen und Journalisten ermutigen, sich… …rechtsstaatlichen Grundsätze bedarf der medialen Kontrolle, betont der DAV. Der Stichtag für die Einsendung von Vorschlägen und Bewerbungen für den Medienpreis des… …DAV 2020 ist der 12. März 2020. Die eingesandten Beiträge müssen in der Zeit zwischen dem 7. März 2017 und dem 11. März 2020 publiziert worden sein. Die… …beizufügen. Pro Bewerber ist die Anzahl auf maximal fünf einzureichende Beiträge begrenzt. DAV, Pressemitteilung 3/20 MÄRZ 2020 88 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    Der Kammertag 2020

    Die Kammerversammlung der RAK Berlin am 4. März 2020 in der Urania – ein Gastbeitrag der RAK Berlin
    Dr. Vera Hofmann
    …Düsseldorf und Vizepräsident des DAV, ebenfalls von 13:30 bis 16:30 Uhr unter dem Titel „RVG- Update“ Aktuelles zum Gebührenrecht vortragen und auf Fragen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    „Es ist an der Zeit, endlich gemeinsam den Diskurs darüber zu führen, wie unsere Prozessordnung verbessert werden kann“

    Begrüßungsrede zum Berliner Anwaltsessen 2019 vom Vorsitzenden des Berliner Anwaltsvereins Uwe Freyschmidt
    Uwe Freyschmidt
    …Rechtspflege. Die BRAK und der DAV haben dazu in einem gemeinsamen Positionspapier verlautbart: „Effizienz ist sicherlich ein wichtiger Aspekt, der das Vertrauen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    IWR-Camp zum Thema „Legal Project Management”

    …, 60311 Frankfurt/Main Organisiert von der Arbeitsgemeinschaft für Internationales Wirtschaftsrecht im DAV Legal Project Management (LPM) ist eine Toolbox… …Internationales Wirtschaftsrecht im DAV Jetzt BAV-Mitglied werden und das BAB 10 Mal im Jahr erhalten. Das aktuelle Heft geht in Kooperation mit der RAK Berlin an…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    Das Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht

    Oder: Die Herabsetzung der Gebühren der Anwälte durch die Hintertür
    Claudia Frank
    …Auch der DAV sieht die geplanten Änderungen im Inkassobereich äußerst kritisch. Lesen Sie die Begründung und DAV-Stellungnahme im Anwaltsblatt unter… …Gebühren seit 2013 gleich hoch geblieben sind. Es ist keine Erhöhung eingetreten. Das weiß der Gesetzgeber, da, wie bereits ausgeführt, auch vom DAV eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück