In wenigen Tagen jährt sich das für die jüngere deutsche Geschichte wohl wichtigste Datum des 9. November 1989 zum dreißigsten Mal. Es waren damals eindrucksvolle Bilder, die um die Welt gingen, als die Mauer fiel, die Deutschland zuvor vierzig Jahre lang geteilt hatte. Jeder von Ihnen wird seine eigenen Bilder vom ersten Tag des Mauerfalls in Erinnerung haben. Ich selbst sehe mich noch spätabends am Brandenburger Tor und Checkpoint Charlie stehen und erinnere mich an meine glückliche Fassungslosigkeit über die nächtlichen Ereignisse.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-01-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.