• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)
  • Titel (7)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Deutscher Anwaltverein macht sich stark für den Bereich ReNo

    „Ein Job für kluge Köpfe“
    …(Rechtsanwaltsfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Rechtsfachwirt:innen) sind das Herzstück des anwaltlichen Büros. Der Deutsche Anwaltverein (DAV… …) unterstützt die örtlichen Anwaltvereine und deren Mitglieder in diesem Bereich – seit 1991 kompetent beraten durch seinen Ausschuss ReNo. Der DAV hat die… …verschiedenen Rollen der Berufsträger:innen als Arbeitgeber:in und Ausbilder:in im Blick. So stellt der DAV Rechtsanwält:innen seit Anfang des Jahres im… …. Außerdem ist der ReNo-Ausschuss jedes Jahr mit einem Stand beim Soldan-Rechtsfachwirtetag vertreten, um sich zu vernetzen. Nicht zuletzt wirbt der DAV mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    G7-Anwaltschaften fordern Schutz des Berufsgeheimnisses sowie Strafverfolgung im Ukraine-Krieg

    …AKTUELL G7-ANWALTSCHAFTEN FORDERN SCHUTZ DES BERUFSGEHEIMNISSES SOWIE STRAFVERFOLGUNG IM UKRAINE-KRIEG Berlin/Brüssel (DAV). Die… …Anwaltsorganisationen der G7-Staaten, darunter der Deutsche Anwaltverein (DAV) haben sich bei ihrem Treffen in Tokio auf zwei Forderungspapiere verständigt. So sprechen… …Rechtsanwalt Stefan von Raumer, Vizepräsident des DAV. Die G7-Anwaltschaften verständigten sich ebenfalls auf eine weitere Resolution zum Ukraine-Krieg. Zwingend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Neues intelligentes Kontaktformular auf anwaltauskunft.de. Das Rechtsportal des Deutschen Anwaltsvereins

    Das Rechtsportal des Deutschen Anwaltsvereins
    …DAV eine technische Neuerung eingerichtet. Seit dem 1. März 2023 steht allen Mitgliedern der örtlichen Anwaltvereine ein neues, intelligentes… …Anwaltvereine über das DAV-Online-Portal in nur wenigen Schritten selbst machen. Sollten Sie noch keinen Zugang zum DAV Online-Portal haben, können Sie sich hier… …registrieren: https://portal-anwaltverein.de. Frau Kirstein aus der Mitgliederverwaltung des DAV steht zudem zu diesem Thema für Nachfragen zur Verfügung… …: kirstein@anwaltverein.de. Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV) Potenzielle neue Mandate können Sie so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    Interview mit Rechtsanwalt Timo Kettler

    Pflichtverteidigung bei Mandanten, die die deutsche Rechtsordnung ablehnen
    Timo Kettler
    …vorbereitet und sie wurden über die Mailliste der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV mit der Bitte um Meldung weitergeleitet. Gemeldet hat sich Timo Kettler…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    „Big Brother Lunch“: DAV-Veranstaltungsreihe zu digitaler Überwachung

    Natalie Schorr-Erhardt, Tatjana K. Meyer
    …. KINDERSCHUTZ DANK KÜNSTLICHER INTELLIGENZ? Natalie Schorr-Erhardt Tatjana K. Meyer Beim „Big Brother Lunch“ nahm der DAV das Thema Digitale Überwachung in einer… …über die Kriminalitätsbekämpfung im digitalen Raum. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat das Thema der digitalen Überwachung nun in einer eigenen… …Forschungsprojekt „Sicherheitsgesetzgebung und Überwachungsgesamtrechnung“ unter dem Dach der LMU München vorgestellt, an dem auch der DAV beteiligt ist. Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Nachhaltigkeit – ein Blick ins Ausland

    Die DAV-Auslandsvereine auf dem Deutschen Anwaltstag 2023
    Dr. Stephan Grigolli
    …es mittlerweile zur Tradition geworden ist, bieten die 13 Auslandsvereine des DAV mit ihren eigenen DAT-Veranstaltungen zum jeweiligen Motto… …Vertreters des DAV Griechenlands, Herrn Dikigoros Epameinondas Kalagiakos, mit dem Titel „Klimawandel und digitaler Wandel in Griechenland“ soll einen Einblick… …schwierig ist. Diese Besonderheiten werden am Beispiel Tschechiens vom DAV Tschechien durch seinen Vorsitzenden Herrn RA Ernst Giese aufgezeigt. Das Land… …, www.grigollipartner.it, Vorsitzender Deutscher Anwaltverein Italien (DAV Italien) & Sprecher der DAV-Auslandsvereine Save the Date! Deutsch / Ungarisches Seminar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2023

    Der Deutsche Rechtsmarkt im Wandel

    Wie bleiben deutsche Rechtsberater wettbewerbsfähig?
    Stefanie Hoogklimmer, Rupprecht Graf v. Pfeil
    …des DAV Niederlande, Friederike Henke, Hans Mathijsen und Esther Tromp, stellten Stefanie Hoogklimmer und Rupprecht Graf v. Pfeil (Venturis Consulting…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Deutscher Anwaltstag 2023. Programm für junge Juristinnen und Juristen

    „Mit Recht nachhaltig“
    …vergünstigt teilnehmen (Dauerkarte 100 Euro). Wer noch studiert oder ein Referendariat macht, und auch ReNos von von DAV / BAV-Mitgliedern, können gänzlich…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Die optimale Vorsorge für Juristinnen und Juristen – Die fünf häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest

    Maximilian Krämer, Martin Petow
    …Geschäftsführer von InsurConcepts – Steueroptimierte Finanzkonzepte für Juristen sowie Finanz- und Vorsorgereferent des DAV – Deutscher Anwaltverein e.V. für die… …. Seit 2021 ist er Vorsitzender des Forum Junge Anwaltschaft im DAV e.V. DIE FOLGENDEN THEMEN WAREN INHALT DES WEBINARS: 1. Welche fünf Fehler jede…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2023

    Italien und Spanien – Zwei Länder des Römischen Rechts mit vielen Besonderheiten im Erbrecht

    Paola della Campa
    …Guardia-Sellke (Rechtsanwältin und Abogada in Spanien) haben bei der Herbsttagung der ARGE-Anwältinnen im DAV auf der 35. Anwältinnenkonferenz in Köln vom 7.–9… …unter Berücksichtigung des Güterstands, des harmonisierten Rechts und nationaler Besonderheiten. 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr / DAV Haus Littenstraße 11, 10178…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück