• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)
  • Titel (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2024

    beA und „Mein Justizpostfach“ (MJP)

    Korrespondenz mit Mandanten über das beA jetzt möglich
    Ilona Cosack
    …Bürger das MJP nutzen will, kann neben der Justiz auch seine Anwältin und seinen Anwalt über das beA adressieren. Dazu ist vorab ein Dokument (ähnlich wie…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Neue Präsidentin am Landesarbeitsgericht

    Amtseinführung der Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg, Frau Dr. Andrea Baer
    Claudia Frank
    …war er für fast ein Jahr Anwalt in einer namhaften Insolvenz-Kanzlei in Berlin. Das Ziel der Kanzlei lag auf der eigenen Gewinnmaximierung und dafür…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2024

    Gendern in anwaltlichen Schriftsätzen

    Mit Sprachgefühl und Expertise leichtgemacht
    Christine Olderdissen
    …HABEN DIE WAHL Als Anwältin, Anwalt oder Anwält*in sind Sie nicht verpflichtet, die amtliche Rechtsschreibung einzuhalten: Genderstern & Co. sind Ihr…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2024

    Die Zukunft der Rechtsberatung

    Innovative Kombination aus großen Sprachmodellen und Verlagsinhalten erhöht die Zuverlässigkeit und fördert die Rechtssicherheit
    Andreas Reusche
    …Yorker Anwalt zu Sanktionen verurteilt, da er ungeprüft von ChatGPT erstellte Schriftstücke mit erfundenen Urteilen bei Gericht einreichte. So ist es nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2024

    Der Mensch hinter der Robe

    Fähigkeiten erkennen und Verhalten verstehen
    Dr. Jana Moser
    …Beispiel ist ein angestellter Rechtsanwalt in Ihrer Kanzlei, die Sie als Partner und Fach anwalt für Familien- und Erbrecht führen. Er könnte dann unter…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2024

    Wilhelm Nordemann in Memoriam

    Ein großer Menschenfreund und Kämpfer für das Urheberrecht
    Prof. Dr. Christian Czychowski
    …selbst widerfahren war: Er war nämlich von Friedrich Karl Fromm, einem damals bekannten Anwalt von Künstlern wie Eduard Künicke oder Hans Albers und auch…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück