• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (2)
  • 2019 (8)
  • 2018 (2)
  • 2017 (1)

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    Leonie Waldhausen: Gegenwartsprobleme des Arbeitsrechts. Eine Betrachtung aktueller Probleme des anwaltlichen Arbeitsrechts

    Dr. rer. nat. Jan F. Geiger
    …erschienenen, unter Betreuung von Prof. Dr. Matthias Kilian unter dem Thema „Gegenwartsprobleme des anwaltlichen Arbeitsrechts„ angefertigten Dissertation von…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Herbsttagung des Berliner Anwaltsinstituts

    Legal Tech, Erfolgshonorar und das Kohärenzgebot
    Prof. (a. D.) Dr. Reinhard Singer, Mathies Beier
    …eingeräumt werden, obwohl es sich um „strukturell minderqualifizierte Berufe“ handele (Volker Römermann). Matthias Kilian sah darin nicht nur Nachteile… …anwaltlicher und nicht-anwaltlicher Rechtsdienstleistung“ Matthias Kilian und Frank Remmertz regten an, das Inkasso auf bereits bestehende Forderungen zu… …Grenzen verdeutlichten Edith Kindermann und Matthias Kilian, indem sie auf die Abhängigkeit des RVG vom Inkassobegriff hinwiesen (§§ 4, 4a RVG). Im Bereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    Der 11. Deutsche Rechts- und Notarfachwirte-Tag – DRT

    Dorothee Dralle
    …Reihen der Anwaltschaft, der Herr Prof. Dr. Matthias Kilian gab erneut eine „Situationsbetrachtung der Anwaltschaft und ihrer Mitarbeiter*innen“ mit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2020

    Erfahrungen aus der digitalen Anwaltskanzlei

    Ilona Cosack
    …meine Interviewpartner höchst unterschiedlich beantwortet. Professor Dr. Matthias Kilian, Direktor des Soldan Instituts, meinte in seiner Buchbesprechung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2020

    RVG: Gebührenanpassung und Erfolgshonorar – Zwei aktuelle Themen in der Diskussion

    Udo Henke
    …. Matthias Kilian im Anwaltsblatt kürzlich (AnwBl 2020, 157 ff.). Kilian skizzierte dort, was Anwälte heute schon dürfen, was noch immer nicht gehe und wie der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Gehälter und Gehaltszufriedenheit von Mitarbeitern in Rechtsanwaltskanzleien – Teil 3 Prof. Dr. Matthias Kilian / Christina Esser ....... 332…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Gehälter und Gehaltszufriedenheit von Mitarbeitern in Rechtsanwaltskanzleien

    Prof. Dr. Matthias Kilian, Christina Esser
    …. (Siehe Abb. 2) sehr / eher zufrieden teils / teils eher / gar nicht zufrieden Prof. Dr. Matthias Kilian Christina Esser GEHALTSZUFRIEDENHEIT 49 % der… …6/2019, S. 201 ff., veröffentlicht; Teil 2 „Freiwillige Zusatzleistungen“ im BAB 7/8-2019, S. 276 f. Prof. Dr. Matthias Kilian, Direktor, Soldan Institut /…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Mitarbeitern in Rechtsanwaltskanzleien. Teil 2 – Freiwillige Zusatzleistungen Prof. Dr. Matthias Kilian / Christina Esser ....... 275 (Keine) Angst vor der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Gehälter und Gehaltszufriedenheit von Mitarbeitern in Rechtsanwaltskanzleien – Teil 2

    Freiwillige Zusatzleistungen
    Prof. Dr. Matthias Kilian, Christina Esser
    …eine Umsatzbeteiligung: Diese erhalten 4 % der Kanzleimitarbeiter. Weihnachtsgeld / 13. Monatsgehalt 63% Prof. Dr. Matthias Kilian Christina Esser… …„Einleitung“ und „Gehälter“ wurde im BAB 6/2019, S. 201 ff., veröffentlicht. Prof. Dr. Matthias Kilian, Direktor, Soldan Institut / Christina Esser, wiss…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …INHALT TITELTHEMA Gehälter und Gehaltszufriedenheit von Mitarbeitern in Rechtsanwaltskanzleien Prof. Dr. Matthias Kilian / Christina Esser…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück