• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)
  • Autoren (4)

… nach Jahr

  • 2024 (2)
  • 2021 (2)
  • 2019 (4)
  • 2018 (1)
  • 2017 (1)

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Neue Geschäftsmodelle für Rechtsdienstleistungen durch Legal Tech und ihre berufsrechtlichen Schranken

    Prof. Dr. Reinhard Singer
    …; Teilnahmegebühr: 60 EUR, außer Mitglieder des Fördervereins sowie Referendare, Studierende und Angehörige der Humboldt-Universität zu Berlin. Prof. Dr. Reinhard… …Singer, geschäftsführender Direktor des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht BERLINER ANWALTSBLATT 333 SEPTEMBER 2019…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2019

    Neue Geschäftsmodelle für Rechtsdienstleistungen durch Legal Tech und ihre berufsrechtlichen Schranken

    Tagung des Berliner Forschungsinstituts für Anwaltsrecht
    Prof. Dr. Reinhard Singer
    …Forschungsinstituts für Anwaltsrecht Dr. Reinhard Singer Das Berliner Forschungsinstitut für Anwaltsrecht veranstaltete am Freitag, 18. Oktober 2019, im gut besuchten… …des Brexit. Prof. Dr. Reinhard Singer, Humboldt-Universität zu Berlin DEZEMBER 2019 470 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    „Die Zukunft des Fremdbesitzverbotes für Rechtsanwaltskanzleien“

    Tagung des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin am 19. Januar 2024
    Prof. (em.) Dr. Reinhard Singer
    …Berlin am 19. Januar 2024 Prof. (em.) Dr. Reinhard Singer Das Forschungsinstitut für Anwaltsrecht hat seit dem vergangenen Jahr nach einer längeren… …Luxemburg entscheiden. Die Tagung hat jedenfalls sehr viele, auch neue Facetten des Themas beleuchtet. Prof. (em.) Dr. Reinhard Singer, Forschungsinstitut für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Herbsttagung des Berliner Anwaltsinstituts

    Legal Tech, Erfolgshonorar und das Kohärenzgebot
    Prof. (a. D.) Dr. Reinhard Singer, Mathies Beier
    …FORUM HERBSTTAGUNG DES BERLINER ANWALTSINSTITUTS Legal Tech, Erfolgshonorar und das Kohärenzgebot Prof. (a. D.) Dr. Reinhard Singer Mathies Beier… …, wo bleibt sie verschlossen? Ein unbestimmter Inkassobegriff hinterlässt am Ende weiterhin offene Fragen. Prof. (a. D.) Dr. Reinhard Singer und Mathies…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2018

    Einladung zur Herbsttagung des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht der Humboldt-Universität

    …Gesetzgebung. Begrüßung: Dr. Wolf-Georg von Rechenberg, CMS Hasche Sigle Moderation: Prof. Dr. Reinhard Singer und Tobias Strecker, Humboldt-Universität zu…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Neue Geschäftsmodelle für Rechtsdienstleistungen durch Legal Tech und Ihre berufsrechtlichen Schranken

    …; Teilnahmegebühr: 60 EUR, außer Mitglieder des Fördervereins sowie Referendare, Studierende und Angehörige der Humboldt-Universität zu Berlin. Prof. Dr. Reinhard… …Singer, geschäftsführender Direktor des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht #anwaltstag2020 D E U T S C H E R ANWALTS TAG 2020 www.anwaltstag.de SAVE THE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Mieterhöhungsverlangen prüfen lassen

    …Organisationsstrukturen entwickelt, die sich unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Reinhard Singer, Geschäftsführender Direktor des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Legal Tech und ihre berufsrechtlichen Schranken. Tagung des Berliner Forschungsinstituts für Anwaltsrecht Dr. Reinhard Singer ...................... 470…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476 Herbsttagung des Berliner Anwaltsinstituts. Legal Tech, Erfolgshonorar und das Kohärenzgebot Prof. (a. D.) Dr. Reinhard Singer / Mathies Beier…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Forschungsinstituts für Anwaltsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin am 19. Januar 2024 Prof. (em.) Dr. Reinhard Singer .............. 106 „… habe als Anwalt…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück