• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (2)
  • 2023 (3)
  • 2022 (2)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (1)
  • 2017 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts

    Neuordnung, Modernisierung und eine Verirrung
    Dr. Dietmar Kurze
    …gefasst“ FRAGWÜRDIGE EHEGATTENVERTRETUNG Dr. Dietmar Kurze bei einer Arbeitskreis-Erbrecht-Veranstaltung ZIELE DER REFORM Als Startpunkt des Reformvorhabens… …mit den neuen Ziffern, Sortierungen und Inhalten vertraut zu machen. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, VorsorgeAnwalt, Kärgel de… …Maizière & Partner, https://kaergel.com; Dr. Dietmar Kurze ist zudem geschäftsführender Vorstand des VorsorgeAnwalt e. V. und durfte dessen Positionen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2020

    Claus-Henrik Horn Materialienkommentar Erbrecht

    Dr. Dietmar Kurze
    …BGB-Schöpfer: Schrippe, Rundstück, Knüppel, Semmel oder Wecken – das wird wohl so bleiben. Und das ist auch gut so. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2019

    Bitte einmal mit allem!

    Eine Übersicht zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs-, Patientenverfügung und mehr
    Dr. Dietmar Kurze
    …Ersatz mit betreuungsgerichtlicher Kontrolle). III. Patientenverfügung Dr. Dietmar Kurze Unsere Mandanten werden älter, Vorsorgeregelungen sind seit Jahren… …die Regelungen grundsätzlich in verschiedenen Urkunden enthalten sein. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, VorsorgeAnwalt, Kärgel…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Erbrecht – Praktischer wird’s nicht

    Anstehende Fortbildungen des Berliner Anwaltsvereins
    Dr. Dietmar Kurze
    …BERLINER ANWALTSVEREIN ERBRECHT – PRAKTISCHER WIRD’S NICHT Anstehende Fortbildungen des Berliner Anwaltsvereins Dr. Dietmar Kurze Erbrecht spielt nah… …mail@berliner-anwaltsverein.de; die Konditionen finden Sie auf der Webseite des BAV. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, VorsorgeAnwalt, Kanzlei Kärgel de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Jutta Kretz/Andras Albrecht/Ulrich Wittkämper Betreuungsrecht. Formularbuch

    Dr. Dietmar Kurze
    …anstreben, wird das Buch von Kretz/Albrecht/Wittkämper aber ein lohnender Erwerb sein. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Legal Tech im Erbrecht

    Dr. Dietmar Kurze
    …Erbrechtsspezialisten – zumal auch noch eine Angst vor nicht absehbaren Kosten bestehen kann. Dr. Dietmar Kurze Am 15. März 2018, zum 13. Deutschen Erbrechtstag in Berlin… …DAV damit wieder den Blick auf ein spannendes, diskussionswürdiges und zukunftsträchtiges Thema gelenkt. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2017

    Einer flog über … § 1906 BGB – Neuregelung der ärztlichen Zwangsmaßnahme

    Dr. Dietmar Kurze
    …THEMA EINER FLOG ÜBER … § 1906 BGB – NEUREGELUNG DER ÄRZTLICHEN ZWANGSMASSNAHME Dr. Dietmar Kurze Wer Jack Nicholson in dem Film „Einer flog über das… …Fällen zum gestalterischen Pflichtprogramm. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und VorsorgeAnwalt, Kärgel de Maizière & Partner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2017

    Anwaltliche Tätigkeiten im Betreuungsrecht

    Dr. Dietmar Kurze
    …THEMA ANWALTLICHE TÄTIGKEITEN IM BETREUUNGSRECHT RA Dr. Dietmar Kurze 1,27 Millionen Betreuungen bundesweit, davon 57 Tausend in Berlin, 1 sollten… …vorgeschlagen werden. So wird vermieden, dass die Vergütung bei guter und schnell erfolgreicher Tätigkeit unangemessen wird. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2017

    Wir diskutieren über das sterben – und feiern das Leben

    Dr. Dietmar Kurze
    …Fortbildungsbescheinigungen erteilt. Dr. Dietmar Kurze, Sprecher des AK Erbrecht, Rechtsanwalt und Fachanwalt Erbrecht, Kärgel de Maizière & Partner, www.kaergel.com Gemeinsame…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2017

    Julia Shaw: Das trügerische Gedächtnis. Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht

    Dr. Dietmar Kurze
    …Verständnis für unterschiedliche Erinnerungen führen. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Vorsorge Anwalt, Kanzlei Kärgel de Maizière &…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück