• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2023 (3)
  • 2022 (2)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Freiheit – mit Navi oder mit Datenschutz?

    Die Dinner Speech zum Berliner Anwaltsessen 2024
    Christian Christiani
    …BERLINER ANWALTSVEREIN FREIHEIT – MIT NAVI ODER MIT DATENSCHUTZ? Die Dinner Speech zum Berliner Anwaltsessen 2024 Christian Christiani Beim Berliner… …sich damit beschäftigen, dass Datenschutz mehr Widerwillen erweckt als vor zehn oder 20 Jahren.“ Christian Christiani, BAV BERLINER ANWALTSBLATT 29…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2018

    „Ich wünsche mir drei Landgerichte für Berlin“ – Die Mitgliederversammlung des BAV am 12. April 2018

    Christian Christiani
    …und Fortbildungsveranstaltungen. Christian Christiani TÄTIGKEITEN DES BERLINER ANWALTSVEREINS 2017 „Wir müssen reden!“ Dieser Titel der Dinner Speech… …politische Überzeugungsarbeit notwendig. Christian Christiani, Rechtsanwalt, Geschäftsführer des Berliner Anwaltsvereins 215 JUNI 2018…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    „Netzwerk, Diskussionsforum, Wissensvermittler“

    Die Mitgliederversammlung des Berliner Anwaltsvereins am 28. Mai 2019
    Christian Christiani
    …sowie an die Mitarbeiterin der Redaktion Janina Lücke und deren Vertretung Sven Rosig. Christian Christiani, Geschäftsführer des Berliner Anwaltsvereins…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    „Search and Destroy“ für die Papierform

    Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann zu Gast beim Berliner Anwaltsverein
    Christian Christiani
    …werden sich um den Rechtsstaat verdient machen“. Christian Christiani, Rechtsanwalt, Geschäftsführer des Berliner Anwaltsvereins MAI 2023 172 BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Neukölln für Anfänger

    Eine Erkundungsreise
    Christian Christiani
    …Christian Christiani dow, Gropiusstadt etc.). Arbeitslosenquote 15.1 % (die höchste von allen Berliner Bezirken). Armutsgefährdung bei Kindern 36,4 %. Fast 15… …Neukölln. Christian Christiani, Rechtsanwalt, Geschäftsführer des Berliner Anwaltsvereins JUNI 2025 246 BERLINER ANWALTSBLATT NUTZEN SIE VERLAGS-…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Von Maulkorbgesetzen, Berufsverboten und „destruktiver Gesinnung“. Aktuelles zur staatlichen Repression gegen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Europa auf dem DAT

    Christian Christiani
    …, ihre Tätigkeit unabhängig auszuüben.“ Christian Christiani, Rechtsanwalt, Geschäftsführer des Berliner Anwaltsvereins BERUFSVERBOTE BEI „DESTRUKTIVER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Eine neue Satzung für den Berliner Anwaltsverein

    Mitgliederversammlung des Berliner Anwaltsvereins am 6. Oktober 2020
    Christian Christiani
    …Corona-Jahr 2020. Christian Christiani, Geschäftsführer des Berliner Anwaltsvereins BERLINER ANWALTSBLATT 457 DEZEMBER 2020…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Neues und erweitertes Vorstandsteam

    Die Mitgliederversammlung 2023 des Berliner Anwaltsvereins
    Christian Christiani
    …– versprochen! Christian Christiani, Rechtsanwalt, Geschäftsführer Der neu gewählte Vorstand des Berliner Anwaltsvereins (v.l.n.r.): Olaf Hans Günther…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Willkommen beim Berliner Anwaltsverein!

    Ein Überblick
    Christian Christiani
    …und Partys im Berliner Anwaltsverein. Denn Kern des Vereins sind die persönlichen Kontakte und der fachliche Austausch. Christian Christiani…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2022

    Ein Strafgerichtshof der Europäischen Union?

    Die 20. Berliner Konferenz der Europäischen Rechtsanwaltschaften fand auf Einladung des Berliner Anwaltsvereins am 2. September 2022 in der Vertretung der EU-Kommission am Pariser Platz statt. Thema der Jubiläumskonferenz: Anwältinnen und Anwälte als Verteidiger der Menschenrechte – Lawyers as Human Rights Advocates
    Thomas Röth, Christian Christiani
    …wirtschaftsrechtlichen anwaltlichen Tätigkeit – das Lieferkettengesetz. EU-KONVENTION ZUM SCHUTZ DER ANWALTSCHAFT Thomas Röth Christian Christiani 35 Teilnehmer aus elf… …Anwaltsvereins erhalten. Thomas Röth, Rechtsanwalt, und Christian Christiani, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Berliner Anwaltsvereins EIN EUROPÄISCHER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück