• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 28 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    „Sprechstunde Recht“

    Kooperation zwischen Berliner Anwaltsverein und IHK Berlin
    BAV / IHK Berlin
    …ändern unter „mein DAV“ auf der DAV- Website: anwaltverein.de/de/login.) BAV Das Ludwig-Erhard-Haus bei Nacht BERLINER ANWALTSBLATT 123 APRIL 2025…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    ASOG – Gegen den Bundesweiten Trend

    Uta Katharina Schmidt
    …Sachverständigenanhörung zum Entwurf zur Änderung des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsrechts (ASOG) statt. Der DAV war durch die Vorsitzende des Ausschusses für… …von vier auf zwei Tage verkürzt werden. Der DAV begrüßt ferner, dass der Entwurf keine Befugnis zur sog. Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung enthält… …Telekommunikationsüberwachung für gefahrenabwehrrechtliche Zwecke. Bisher war es in Berlin nur erlaubt, im Rahmen der Strafverfolgung Telefonate abzuhören. Aus Sicht des DAV ist… …gegen das Ausländerrecht und Prostitution nicht mehr als Verdachtsmomente für eine Kontrolle dienen. Aus Sicht des DAV sollten die Kontrollen aber an… …profiling) bestehen. Für die geplante Kennzeichnungspflicht für Dienstkräfte des Polizeivollzugsdienstes fordert der DAV eine längere Speicherfrist – drei… …, wird sich dies regelmäßig erst nach den drei Monaten herausstellen. NEU GEREGELT: ABSOLUTER SCHUTZ VON BERUFSGEHEIMNISTRÄGERN Aus Sicht des DAV besonders… …erfreulich ist die beabsichtigte Regelung zum Berufsgeheimnisträgerschutz. Der DAV setzt sich seit jeher für einen absoluten Schutz von Berufsgeheimnisträgern… …Winter verabschiedet werden. Uta Katharina Schmidt, Fachanwältin für Strafrecht, Referentin beim DAV Foto Abgeordnetenhaus: Abgeordnetenhaus von Berlin /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    DAV-Stellungnahme Nr. 4/2020 zu den zivilrechtlichen Aspekten des Gesetzentwurfs zur RDG-Modernisierung der Bundestagsfraktion der FDP

    …Regelungsvorschläge des Entwurfs werden in der Anwaltschaft intensiv diskutiert. Der DAV wird hierzu ggf. zu einem späteren Zeitpunkt Stellung nehmen. Aus Sicht des DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2018

    Bedenken gegen grenzüberschreitenden Zugriff auf elektronische Beweismittel

    …. EiÜ 36/17). Die EU-Kommission hatte zuvor auch eine öffentliche Konsultation zu dem Thema durchgeführt. Der DAV äußert in seiner Stellungnahme 59/17… …Richtervorbehalt, sondern wäre zudem ausgeschlossen, wenn die Daten unter die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht fallen. Europa im Überblick, Nr. 1/18E – DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    BRAO: Neue Vertretungsregelung gilt seit 1. August 2021

    …: https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/ de/anwaeltinnen-anwaelte/anwaltspraxis/brao-neuevertretungsregelung-gilt-seit-1-august-2021. DAV BRAO: NEUE VERTRETUNGSREGELUNG GILT SEIT 1. AUGUST…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Große BRAO-Reform gilt ab 1. August 2022

    …: https://anwaltsblatt.anwaltverein. de/de/anwaeltinnen-anwaelte/berufsrecht/grosse-braoreform#update. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 321 SEPTEMBER 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2018

    Trotz Schweigepflicht: BFH fordert Angabe mandatsbezogener Daten

    …: https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/news/trotzschweigepflicht-pflicht-zur-abgabe-mandatsbezogenerdaten. Der DAV hat in der Presse (FAZ vom 29. November 2017) die Pflicht zur Verschwiegenheit verteidigt. DAV-Depesche Nr. 49/17 21 JANUAR/FEBRUAR 2018…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2020

    Bundesregierung will Inkassokosten senken – Das trifft auch Anwaltschaft

    …Referentenentwurf hatte der DAV 2019 stark kritisiert. Jetzt gibt es den Regierungsentwurf. Wo der noch schärfer gegenüber dem alten Entwurf geworden ist, erläutert…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2018

    Stärkung der Rolle der Notare?

    …Muster geschaffen werden sollen. Der DAV (s. Stellungnahme 30/18) hält es insgesamt für praktisch nicht durchsetzbar, interessensgerechte Muster zu… …Einbindung bei der Berichtsverfassung erforderlich ist. Der DAV begrüßt die von Abgeordneten aus der EVP-Fraktion vorgeschlagene Streichung von Art. 86c Abs. 3… …, wonach bei künstlicher Gestaltung ein Formwechsel ausgeschlossen werden soll. In der Stellungnahme 31/18hat der DAV hierzu dargelegt, dass Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Ausschreibung des DAV-Medienpreises 2024

    Einsendeschluss: 1. März 2024
    …falscher Zeitraum für einzureichende Berichte angegeben. Korrekter Publikationszeitraum ist 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2023. Berlin (DAV). Seit 1985… …verleiht der Deutsche Anwaltverein (DAV) alle zwei Jahre den DAV-Pressepreis – seit 2020 neu konzipiert als DAV-Medienpreis. Der DAV würdigt Medienschaffende… …Medienpreis will der DAV Journa lis tinnen und Journa listen ermutigen, sich Rechtsthemen zu widmen, um in der Bevölkerung das Verständnis für Rechtspolitik zu… …Jury, Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Duve. Gerade die Einhaltung der rechtstaat lichen Grundsätze bedarf der medialen Kontrolle, betont der DAV. Auch… …möchte der DAV die Medien bestärken, sich diesen Aufgaben weiter zu stellen. „In einer Zeit, in der Fake News und populistische Verkürzungen oft für die… …. Den Preisträger:innen wird neben einer Urkunde eine Skulptur des in Berlin lebenden Künstlers Assaf Gruber überreicht. Der Medienpreis des DAV wird alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück