• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 32 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Gesetzesvorschläge zur Verbesserung der Fachkräfteeinwanderung, zur Umsetzung der aktuellen Blue-Card-Richtlinie und zur Chancenkarte. Der DAV hält allerdings weitere… …Änderungen des geltenden Rechts für geboten, um den Fachkräftemangel abzubauen. Insbesondere im Bereich der Pflege schlägt der DAV vor… …, Pflegehelferausbildungen aufenthaltsrechtlich einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung gleichzustellen. Qualifizierten geduldeten Menschen sollte nach Ansicht des DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Aufmerksamkeit, sind für uns als Anwaltschaft aber dennoch von großer Relevanz: Der DAV fordert eine Anpassung der gesetzlichen Anwaltsvergütung noch in dieser… …Erreichbarkeit von anwaltlichen Dienstleistungen und somit für den Zugang zum Recht. DAV und BRAK haben bereits im September 2023 eine gemeinsame Stellungnahme… …(DAV SN 66/23 auf www.anwaltverein.de) an das Bundesministerium der Justiz versandt und ihre Vorschläge zur linearen Erhöhung und zu strukturellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Herzlich willkommen im Berliner Anwaltsverein

    Wir begrüßen die vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2017 neu eingetretenen Kolleginnen und Kollegen
    …der international bekannte Berlin-Marathon statt. Für alle Kolleginnen und Kollegen, die an den Start gehen (Läufer und Skater), führt der DAV in diesem… …Jahr wieder eine Sonderwertung durch. Die Besten werden dann vom DAV ausgezeichnet. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des… …Deutschen Anwaltvereins: www. anwaltverein.de. DAV 279 JULI/AUGUST 2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2017

    Jahresabrechnung – Einsicht in Verwaltungsunterlagen

    …URTEILE JAHRESABRECHNUNG – EINSICHT IN VERWALTUNGSUNTERLAGEN Frankfurt am Main/Berlin (DAV). Die Geschäfte einer Wohnungseigentümergemeinschaft… …Anwaltverein (DAV) informiert. In dem Beschluss wollte ein Wohnungseigentümer wiederholt in die Unterlagen der Verwaltung einsehen. Darüber hinaus beabsichtigte… …. Mietrechtsanwälte des Deutschen Anwaltvereins (DAV), MietR 01/17 vom 10.01.2017 MÄRZ 2017 70…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2017

    Werden Sie zum „Rächer der Enterbten"

    Dr. Dietmar Kurze
    …PROGRAMM DES DEUTSCHEN ANWALTS- TAGES 2017 JETZT ONLINE Der Deutsche Anwaltstag ist nicht nur die größte Fortbildungsveranstaltung des DAV im Jahr (mit… …wieder Freikarten DAV-Depesche, Nr. 7/17 vom 16.2.2017 BERUFSRECHT: GEHEIMNISSCHUTZ BEI DER MITWIRKUNG DRITTER Im Grundsatz begrüßt der DAV in seiner… …Schwächen und Unschärfen in der Begrifflichkeit, auf die der DAV im Einzelnen hinweist. Auch europarechtlich erscheinen einige Vorschläge zweifelhaft. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    DAV-Menschenrechtsausschuss – Weiteres Statement zur Unterstützung der Anwaltschaft in Belarus

    …joint-statement-condemning-political-persecution-oflawyers-in-belarus-was-co-signed-by-the-dav. DAV Siehe dazu auch den Beitrag „Sich verschärfende Repressionen gegen belarussische Anwälte und das gegen Dmitriy Lajewski verhängte Berufsverbot…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Unternehmensstrafrecht: Anwaltsgeheimnis sichern!

    …eigenen Verfolgung mitzu wirken. Diese und weitere Kritik hat der DAV in einem Statement veröffentlicht, das u. a. von der Süddeutschen Zeitung aufgegriffen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Deutscher Kanzleimanagementtag am 13./14. April in Hamburg

    …Hamburger Segelclub. Weitere Infos und Teilnahmekosten unter: www.dkmt.events. Martin Wohlrabe, Rechtsanwalt, Mitglied im GFA Kanzleimanagement des DAV APRIL…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2021

    DAV-Stellungnahme Nr. 18/2021

    …Fen-brao-reform DAV DAV-STELLUNGNAHME NR. 18/2021 BERLINER ANWALTSBLATT 117 APRIL 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2019

    Anwaltsnotarin/Anwaltsnotar werden – wie und warum?

    Informationsveranstaltung am 12.4.2019 in Hannover
    …Anwaltsnotariat im DAV mit großem Erfolg im letzten Jahr eine Informationsveranstaltung für Interessenten am Beruf durchgeführt. Am 12.4.2019 wird in Hannover eine…
◄ zurück 30 31 32 33 34 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück