• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (4)

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    KI-Reallabore als Innovationstreiber

    Ein Überblick über KI-Reallabore und eine Einordnung, was sie leisten müssen, um dieses Versprechen einzulösen
    Maria Börner
    …, zu testen und zu validieren. Maria Börner DAS DILEMMA VON KI UND REGULIERUNG Die europäische KI-Verordnung wird seit dem ersten Entwurf stark… …Anforderungen erfüllen und ein Gleichgewicht zwischen Compliance und Innovation wahren, sind KI-Reallabore ein Erfolgsfaktor für Europa. Dr. Maria Börner, Leitung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Kommt KI in die Gerichte?

    Zum Stand der Entwicklung
    Dr. Maria Börner
    …. HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE JUSTIZ Dr. Maria Börner Die jüngsten Entwicklungen um ChatGPT haben gezeigt, dass die Technologie bereit ist, Jurist:innen aktiv zu… …durch den Einsatz von KI in Gerichten vorangetrieben werden. Dr. Maria Börner, Leiterin des Kompetenzcenters für KI, Westernacher Solutions GmbH…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2025

    Die wirklichen Kosten von KI-Modellen

    Günstige Sprachmodelle mit hohen Kosten für die Umwelt
    Dr. Maria Börner
    …Training 50-mal so viel CO 2 wie eine Person in Deutschland pro Jahr“ Dr. Maria Börner Seit zwei Jahren sind sie nicht mehr wegzudenken, die großen… …verantwortungsvollen Umgang mit KI-Ressourcen können wir dazu beitragen, die Umweltbelastung zu reduzieren und eine nachhaltige Zukunft für KI zu gestalten. Dr. Maria… …Börner, Leitung des Kompetenzzentrums für KI bei Westernacher Solutions, https://westernacher-solutions.com Fachanwalts-Lehrgänge // Hybrid Arbeitsrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    „Zuhören – Mitreden!“: KI und Rechtspflege – Status und Ausblick

    Eine Diskussion zur Digitalisierung und Zukunft der Justiz
    Vitorio Dimov
    …IT-Recht im DAV, sowie Dr. Maria Börner, Leiterin der ExpertInnen-Gruppe KI im Legal Tech Verband sowie Women AI Berlin Lead über die möglichen Auswirkungen… …der DSGVO durch die Rechtsprechung des EuGH. EINE PRAKTISCHE PERSPEKTIVE „Manchmal kriege ich ausgedruckte PDFs als Datensatz“ (Maria Börner) Dass die…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Digital Justice Summit 2024 – 3. Denkfabrik

    Eine Teilnahme als Anwender
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Vertrauen in den Rechtsstaat zu erhalten. Brigitte Zypries Dr. Vanessa Pickenpack Dr. Maria Börner Anwendermesse Digital Justice Award 2024, die Sieger*innen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …INHALT TITELTHEMA Urheberrecht und das Training von KI Charlotte Petrasch / Dr. Benedikt Flöter ........ 5 KI-Reallabore als Innovationstreiber Maria… …Börner ........................... 7 Urheberrecht und Drohnenaufnahmen Dr. Jonas Kahl .......................... 9 WISSEN Anwaltliche Vorsicht und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Kreuzfahrten? Marie Vandersanden, ..................... 335 Die wirklichen Kosten von KI-Modellen Dr. Maria Börner ........................ 338…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Entwicklung Dr. Maria Börner ........................ 124 Vom Vertrauen. Zum Einsatz künstlicher Intelligenz und algorithmischer Systeme in der Rechtsprechung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Begrüßungsrede zum Berliner Anwaltsessen 2023

    Vom Vorsitzenden des Berliner Anwaltsvereins Uwe Freyschmidt
    Uwe Freyschmidt
    …, Dr. Martin Müller-Follert, Richter am Kammergericht, Leitung Dezernat X, Leitung Stabsbereich eJustice Dr. Maria Börner…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück