Seit zwei Jahren sind sie nicht mehr wegzudenken, die großen Sprachmodelle oder Large Language Models, kurz LLMs. Die einen benutzen sie, um lustige Bilder zu erstellen, die anderen, um E-Mails zu schreiben oder Dokumente zu verfassen. Die Anwendungsszenarien sind vielfältig und der Zugang ist niederschwellig. Ob ChatGPT (OpenAI), Claude (Anthropic), Llama (Meta) usw., die meisten dieser Sprachmodelle können kostenlos genutzt werden. Selten war KI so billig und so einfach zu benutzen wie heute. Was wir aber meist nicht wissen, ist, dass wir dafür einen hohen Preis zahlen, der auf den ersten Blick nicht sichtbar ist: Sprachmodelle verbrauchen enorme Energieressourcen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2025.07.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 7 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-07-03 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

