• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (24)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2025 (25)
  • 2024 (27)
  • 2023 (29)
  • 2022 (31)
  • 2021 (35)
  • 2020 (41)
  • 2019 (25)
  • 2018 (56)
  • 2017 (54)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

323 Treffer, Seite 5 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2024

    Die Angst des Betriebsrats vor KI

    Über private Nutzeraccounts der Belegschaft
    Claudia Frank
    …Scheitern. Claudia Frank, Fachanwältin für Arbeits-und SteuerR, Probandt PartGmbB, Im Vorstand des BAV e.V. und Vorsitzende der VV der VBG BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2024

    Die neuen Vorstandsmitglieder des BAV stellen sich vor

    Sechs Fragen an Christine Rattey
    Christine Rattey
    …PERSONALIA DIE NEUEN VORSTANDSMITGLIEDER DES BAV STELLEN SICH VOR Sechs Fragen an Christine Rattey Wie sieht ein perfekter Tag für Sie aus? Mein… …natürlich mit einem Sonnenuntergang über dem Meer. Christine Rattey Was sind Ihre Aufgaben beim BAV? Neben der Beratung mit meinen Vorstandskollegen zu den… …Vereinsarbeit sehr gern. Was möchten Sie für den BAV erreichen? Mein Anliegen ist insbesondere das Anregen von Diskussionen über wichtige und aktuelle Themen, die… …. Christine Rattey, Rechtsanwältin, Vorstandsmitglied des BAV, www.unternehmeranwaelte.de MAI 2024 188 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …........................ 136 PERSONALIA Die neuen Vorstandsmitglieder des BAV stellen sich vor. Sechs Fragen an Tina von Kiedrowski Tina von Kiedrowski ..................... 139… …, bzw. nur eine, die Sie mit Ihren Kollegen teilen. Bitte hinterlegen Sie dann bei der Verwaltung des BAV – mail@berliner-anwaltsverein.de – eine neue…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Die neuen Vorstandsmitglieder des BAV stellen sich vor

    Sechs Fragen an Tina von Kiedrowski
    Tina von Kiedrowski
    …PERSONALIA DIE NEUEN VORSTANDSMITGLIEDER DES BAV STELLEN SICH VOR Sechs Fragen an Tina von Kiedrowski gemacht werden? Sicher nicht durch… …möchte ich mitwirken. Work-Life-Balance und Family-Work- Balance im Anwaltsberuf sind möglich und hier möchte ich im Vorstand des BAV beitragen, dies für… …die jungen Kollegen, aber insbesondere Kolleginnen, sichtbarer zu machen. Tina von Kiedrowski Was sind Ihre Aufgaben beim BAV? Im BAV bin ich nicht nur… …glücklich und ist sexy. Das letzte Jahr mit den Vorstandkolleginnen und Kollegen im BAV hat sehr viel Spaß gemacht, ermöglicht einen Blick über den Tellerrand… …Rechtsanwaltschaften, die der BAV jedes Jahr organisiert. Was möchten Sie für den BAV erreichen? Mehr Sichtbarkeit der Anwaltschaft gerade für junge Leute. Die Zahl der… …, Fachanwältin für Familienrecht, Vorstandsmitglied des BAV, www.ranke31.de BERLINER ANWALTSBLATT 139 APRIL 2024…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, bzw. nur eine, die Sie mit Ihren Kollegen teilen. Bitte hinterlegen Sie dann bei der Verwaltung des BAV – mail@berliner-anwaltsverein.de – eine neue…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2024

    „Bloß nicht der Vater!“

    Elterliche Sorge bei Versterben eines Elternteils
    Gabriele Linde, Dr. Dietmar Kurze
    …für Familienrecht, Kanzlei Kärgel de Maizière & Partner, Sprecherin des AK Familienrecht im BAV Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht… …und Vorsorge an walt, Kanzlei Kärgel de Maizière & Partner, Sprecher des AK Erbrecht im BAV 5 Vgl. auch Ott, MittBayNot 2022, 533. 6 Kritisch ebenso…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2024

    Anwältin geht in die Schule

    Wissen und Gedanken über Rechtsstaatlichkeit in die Klassenzimmer bringen
    Claudia Frank
    …welche Kenntnisse vorhanden sind“ Claudia Frank Das Projekt des BAV: „ Anwälte gehen in die Schule“ wird glücklicherweise immer mehr von den Berliner…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …vollständigen, objektiven Dokumentation der Hauptverhandlung. Wir – der BAV – haben dieses wichtige Thema im Jahr 2023 in verschiedenen Veranstaltungen diskutiert…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Auer-Reinsdorff ................. 39 Die neuen Vorstandsmitglieder des BAV stellen sich vor. Sechs Fragen an Jörg Schachschneider Jörg Schachschneider… …Kollegen teilen. Bitte hinterlegen Sie dann bei der Verwaltung des BAV – mail@berliner-anwaltsverein.de – eine neue Mailadresse, damit wir Ihren Zugang…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    „Für die Verfassungsstaatlichkeit muss gearbeitet werden“

    Kurzbericht zur Dinner Speech beim Berliner Anwaltsessen von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm
    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm
    …vollständige Rede von Prof. Dieter Grimm können Sie in einer der kommenden Ausgaben des Berliner Anwaltsblatt lesen. BAV BERLINER ANWALTSBLATT 19 JANUAR/FEBRUAR…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück