• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Von Maulkorbgesetzen, Berufsverboten und „destruktiver Gesinnung“. Aktuelles zur staatlichen Repression gegen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Europa auf dem DAT

    Christian Christiani
    …against lawyers“ – unter diesem Titel gewährte der Deutsche Anwaltstag in Hamburg (Menschenrechtsausschuss des DAV) am 24. Juni 2022 Einblicke zur aktuellen… …Anwaltsberufs seien bisher zu lückenhaft, so Rechtsanwalt Stefan von Raumer, Berlin, und Vorstandsmitglied des DAV und Moderator der Veranstaltung auf dem DAT… …30 Anwaltsvereinigungen, völkerrechtliche Standards zu vereinbaren, werden auch von der Bundesregierung unterstützt. Der Deutsche AnwaltVerein (DAV… …über die Bemühungen des DAV, zwei afghanischen Rechtsanwälten die Reise nach Deutschland zu ermöglichen, sowie über entsprechende Bemühungen der CCBE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2022

    Fragestunde des Arbeitskreises Sozialrecht im BAV mit Sozialsenatorin Katja Kipping

    Volker Mundt
    …Sozialrecht Sozialsenatorin Katja Kipping in Haus des DAV. Wir erörterten praktische Umsetzungsprobleme des Sozialrechts in Berlin. Trotz der teilweise sehr…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Neues Angebot für DAV-Mitglieder: Plattform zur Intervision

    …WISSEN NEUES ANGEBOT FÜR DAV-MITGLIEDER: PLATTFORM ZUR INTERVISION Der DAV hat eine virtuelle Intervisionsplattform ins Leben gerufen. Das kostenlose… …de/anwaeltinnen-anwaelte/vereinsarbeit/intervisionplattform-dav DAV BERLINER ANWALTSBLATT 175 MAI 2022…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Neues Angebot für DAV-Mitglieder: Plattform zur Intervision

    …WISSEN NEUES ANGEBOT FÜR DAV-MITGLIEDER: PLATTFORM ZUR INTERVISION Der DAV hat eine virtuelle Intervisionsplattform ins Leben gerufen. Das kostenlose… …de/anwaeltinnen-anwaelte/vereinsarbeit/intervisionplattform-dav DAV BERLINER ANWALTSBLATT 175 MAI 2022…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Besser verhandeln

    Außergerichtliche Konfliktlösung in Form der Mediation – ein Win-Win für Kanzleien und Mandant:innen
    Nathalie Grudzinski
    …Stufe der Konflikt unserer Mandantschaft einzuordnen ist. Nathalie Grudzinski Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg der ARGE Anwältinnenim DAV… …. Helgert! Mehr Informationen über die Aktivitäten der ARGE Anwältinnen im DAV erfahren Sie auf: https://www. davanwaeltinnen.de Nathalie Grudzinski… …, Rechtsanwältin, Schwerpunkte IT-Recht und Gesellschaftsrecht, Regionalbeauftragte der ARGE Anwältinnen im DAV Regionalgruppe Berlin/Brandenburg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    Klimahaftungsrecht Thema beim 8. Internationalen Wirtschaftsrechtstag

    …internationalen Bezügen spielen deswegen bei anwaltlichen Mandaten eine wachsende Rolle. Mit dem 8. Internationalen Wirtschaftsrechtstag schafft die DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2022

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …wir Ihnen eine starke Interessenvertretung für den Rechtsstaat und die Anwaltschaft: Der DAV wird sich in auch dieser Legislaturperiode weiterhin für… …Umsetzung „spannendes“ Projekt) und einer „Überwachungsgesamtrechnung“ (ein Projekt, an dem der DAV mitarbeitet) wurden einige wichtige DAV-Forderungen in den… …anlasslose und verdachtsunabhängige Vorratsdatenspeicherung wird vom DAV seit Langem gefordert. Sie sehen: Eine stark organisierte Anwaltschaft ist wichtig für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    Workshop Kanzleimanagement: Die neue BRAO in der Kanzleipraxis

    …, Berlin, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, Mitglied im DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Berufsrecht und Legal Tech Die neue…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2022

    Mitgliederversammlung 2022 am 26. April 2022

    …der frühen Stellungnahme des Berliner Anwaltsvereins von November 2020 (im Einklang mit der späteren Stellungnahme des DAV, aber entgegen anderer… …angenommen. Weitere Diskussionen betrafen die Strukturdebatte im DAV und die Zusammenarbeit mit Anwaltsvereinen aus dem Berliner Umland, die Frage einer… …Rechnungsjahr 1.1.2021 bis 31.12.2021 Einnahmen Soll 2021 Ist 2021 Beiträge (198,00 EUR p.P.) 830.000,00 829.991,86 DAV Zuschuß zur – – Werbekampagne… …388,82 Fehlüberweisung – 416,54 Zuführung aus dem Vermögen 74.000,00 25.879,10 959.000,00 893.355,48 Ausgaben Soll 2021 Ist 2021 Beitrag DAV 530.000,00… …Haushaltsvoranschlag für das Rechnungsjahr 2022 Einnahmen Ist 2021 Soll 2022 Beiträge (198,00 EUR p.P.) 829.991,86 820.000,00 DAV Zuschuß zur – – Werbekampagne… …388,82 – Fehlüberweisung 416,54 – Zuführung aus dem Vermögen 25.879,10 80.000,00 893.355,48 965.000,00 Ausgaben Ist 2021 Soll 2022 Beitrag DAV 521.760,60…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2022

    Europaratskonvention zum Anwaltsberuf

    Expertenkomitee erarbeitet völkerrechtlichen Schutzmechanismus für die Anwaltschaft
    Oliver Wolf
    …er auch auf der Podiumsveranstaltung des Menschenrechtsausschusses im DAV unter dem Titel „Wenn die Verteidigung von Menschenrechten auf die… …ZUM KONVENTIONS VORHABEN ZUM SCHUTZ DER ANWALTSCHAFT Der DAV hat sich Anfang Juli 2022 in einer gemeinsamen Stellungnahme der Ausschüsse Berufsrecht… …. Der Sachverständige Jeremy McBride hatte zuvor einen ersten Entwurf eines möglichen Konventionstextes vorgelegt. Der DAV setzt sich insbesondere für den… …verbindlichen Charakter eines solchen Rechtsinstruments ein. Darüber hinaus hat sich der DAV zur Abgrenzung des Anwaltsberufs im Vertragstext geäußert und sich… …, Referent im DAV Hinweis: In der Oktoberausgabe des DAV-Anwaltsblatts ist ein Artikel zum geplanten Europaratsabkommen zum Schutz von Rechtsanwälten unter dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück