• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)

… nach Jahr

  • 2024 (3)
  • 2023 (1)
  • 2022 (5)
  • 2021 (3)
  • 2020 (2)

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    Neue Sprecherin des Arbeitskreises IT-Recht: Marlene Schreiber

    Marlene Schreiber
    …BERLINER ANWALTSVEREIN NEUE SPRECHERIN DES ARBEITSKREISES IT-RECHT: MARLENE SCHREIBER Seit Anfang des Jahres ist Marlene Schreiber, gemeinsam mit den… …. Marlene Schreiber engagiert sich zudem als Officer des Technology Law Committee der International Bar Association (IBA) auch international für den… …Anwaltsverein) steht sie als Ansprechpartnerin zu rechtlichen Fragen des IT- Rechts zur Verfügung. Marlene Schreiber / Redaktion Berliner Anwaltsblatt Marlene… …Schreiber ist Fachanwältin für IT-Recht und Partnerin der Kanzlei HÄRTING Rechtsanwälte. Sie berät ihre Mandant:innen bei der Umsetzung von Onlineund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Flexibilität und Effizienz in der Anwaltskanzlei: Die Einführung der Viertagewoche

    Individuelle Arbeitszeitmodelle und Herausforderungen im Rechtsanwaltsberuf
    Lydia Borchert, Marlene Schreiber
    …„Die Idee dahinter: Zufriedenere Mitarbeitende mit längeren Erholungsphasen arbeiten motivierter und effektiver“ Lydia Borchert Marlene Schreiber Die… …für Rechtsanwält*innen funktionieren kann. Partnerin Marlene Schreiber und Kanzleimanagerin Lydia Borchert berichten, wie Herausforderungen bewältigt… …, Kanzleimanagerin, HÄRTING Rechtsanwälte PartGmbB, www.haerting.de Marlene Schreiber, Fachanwältin für IT- Recht/Partnerin, HÄRTING Rechtsanwälte PartGmbB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2024

    Der IT-Juristinnentag – Das Barcamp zu Digitalisierung und Recht

    Wie im Barcamp-Format fachlicher Austausch auf Augenhöhe, nachhaltiges Networking und mehr Sichtbarkeit für IT-Juristinnen gelingen kann
    Marlene Schreiber
    …ist es wieder soweit – der IT-Juristinnentag geht in die nächste Runde! Am 9. November 2024 laden wir – Nina Diercks und Marlene Schreiber – Sie… …. Marlene Schreiber, Partnerin bei Härting Rechtsanwälte und Fachanwältin für IT-Recht, www.haerting.de BERLINER ANWALTSBLATT 187 MAI 2024…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2022

    Das „neue“ UWG und seine Auswirkungen auf den Online-Handel

    Marlene Schreiber
    …THEMA DAS „NEUE“ UWG UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DEN ONLINE-HANDEL Marlene Schreiber Das am 11.06.2021 verabschiedete Gesetz zur Stärkung des… …zu überprüfen und sie an die Vorgaben der geänderten Gesetzeslage anzupassen. Marlene Schreiber, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Partnerin…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    Neuer Sprecher im Arbeitskreis IT-Recht

    …Rechtsanwalt Dr. Jonas Jacobsen neben Marlene Schreiber und Julia Kunzmann das Team. Jacobsen ist in der IP/IT-Fachkanzlei HK2 Rechtsanwälte am Hausvogteiplatz…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2022

    Der IT Juristinnen Tag

    Das Barcamp zu Digitalisierung und Recht
    Nina Kakai Dehkordy
    …. WAS IST ZWECK DES BARCAMPS? Nina Kakai Dehkordy Am 7. Oktober 2022 fand der IT Juristinnen Tag, organisiert von Marlene Schreiber (Härting…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    Neue Mitglieder im Berliner Anwaltsverein

    …: Annika Abenhardt Laura Bortels Tatjana de Nève Lothar Giese Michael Hund Daniel La Marca Michael Riedel Roya Sangi Natascha Schönrock Marlene Schreiber…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2024

    Im Wandel

    Der AK IT-Recht lud zur Kontaktaufnahme mit künstlicher Intelligenz ein
    …Schreiber, AK-Sprecherin. Foto: Marlene Schreiber Am 25. Juni 2024 fand im DAV-Haus in der Littenstraße die Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises IT-Recht… …des Berliner Anwaltsvereins unter dem neu geordneten Leitungsgespann (Julia Kunzmann, Marlene Schreiber und Dr. Jonas Jacobsen) statt. Heraus kam ein… …Vortrags. Foto: Marlene Schreiber HÄRTING Rechtsanwälte, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Anmeldung bitte an ak-itrecht@berliner-anwaltsverein.de Die Teilname… …ist kostenlos. Im Anschluss an die Veranstaltung laden die Sprecher*innen des AK IT-Recht (Dr. Jonas Jacobsen, Julia Kunzmann und Marlene Schreiber) zu… …leisten“ V.l.n.r., Herr Dr. Jonas Jacobsen, AK-Sprecher, Herr Tobias Voßberg, Vortragsredner des Abends, Frau Julia Kunzmann, AK-Sprecherin, Frau Marlene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Recht: Marlene Schreiber . ............. 126 Neue Mitglieder im Berliner Anwaltsverein . ....................... 126 AKTUELLE URTEILE LG Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Wettbewerbs- und Gewerberecht“ – Onlinehandel, Verbraucherbewertungen, Kennzeichnung u.a. Marlene Schreiber, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Berlin…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück