• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (70)
  • Titel (5)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

70 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2020

    DAV verabschiedet Leitbild

    …AKTUELL DAV VERABSCHIEDET LEITBILD Berlin (DAV). Nach einem knapp zweijährigen Entwicklungsprozess hat der Deutsche Anwaltverein (DAV) Anfang… …September das Leitbild des DAV und seiner Mitgliedsvereine verabschiedet. Interessenvertretung, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte sowie die… …umfassende Unterstützung aller Anwältinnen und Anwälte bilden die Schwerpunkte. Zudem spricht sich der DAV für mehr Vielfalt in der Anwaltschaft aus. „Um auch… …langfristig für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte attraktiv zu bleiben, muss sich der DAV auf seine Stärken konzentrieren und die Weichen für die Zukunft… …. Der DAV will weiterhin für die Interessen der Anwaltschaft kämpfen. Er stehe für Recht, Freiheit und Demokratie, biete Anwältinnen und Anwälten das… …größte Netzwerk und unterstütze sie bei allen berufsbezogenen Fragen. Zudem will der DAV alle für den Anwaltsberuf begeistern und etwaige Benachteiligungen… …DAV Dolmetscher und Übersetzer Tel 030 · 884 30 250 Fax 030 · 884 30 233 Mo-Fr 9 - 19 Uhr post@zaenker.de Norbert Zänker & Kollegen beeidigte… …Kindermann. LEITBILD DES DAV Wir kämpfen für die Interessen der Anwalt schaft Wir sind die freie Stimme der Anwalt schaft. Wir setzen uns für die Interessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    DAV: Anwaltliches Berufsrecht

    …BERLINER ANWALTSVEREIN DAV: ANWALTLICHES BERUFSRECHT Der DAV-Vorstand will das anwaltliche Berufsrecht weiter aktiv gestalten. Warum der DAV über…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2020

    Unternehmenssanktionsrecht: DAV setzt sich für Schutz des Berufsgeheimnisses ein

    …AKTUELL UNTERNEHMENSSANKTIONSRECHT: DAV SETZT SICH FÜR SCHUTZ DES BERUFSGEHEIMNISSES EIN Mit einem Brandbrief gegen das geplante „Gesetz zur Stärkung… …eine ablehnende DAV-SN 39/2020 veröffentlicht hat. Der DAV wertet das Vorhaben der Bundesregierung als Angriff auf das Berufsgeheimnis, als Abschied vom… …Schuldprinzip und insgesamt als unangemessen. Der DAV erkennt zwar das staatliche Interesse an der Verfolgung auch von Straftaten im Bereich der… …Beistand, den der DAV nicht akzeptiert. Baden-Württemberg, Bayern und vier weitere Länder kritisieren jetzt ebenfalls den gemeinsam mit Niedersachen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2020

    Anwaltschaft – Systemrelevant in Zeiten von Corona: Was bedeutet dies für die Anwältinnen und Anwälte und den Verband?

    Interview mit der Hauptgeschäftsführerin des DAV Dr. Sylvia Ruge
    Jana Hassel
    …Interview mit der Hauptgeschäftsführerin des DAV Dr. Sylvia Ruge Jana Hassel Jana Hassel für BAB: Frau Dr. Ruge, Sie sind seit dem 1. April 2020 die neue… …ungewöhnlichen Start in Ihre neue Position persönlich erlebt? Dr. Sylvia Ruge: Natürlich habe ich mir meinen Start beim DAV anders vorgestellt. Plötzlich stellten… …sich ganz andere Anforderungen an den DAV und die Anwaltschaft als noch einige Monate zuvor. Zum Glück war die Geschäftsstelle des DAV aber gut gewappnet… …zusammen gut gemeistert haben. Alle haben daran mitgewirkt, dass der DAV komplett arbeitsfähig geblieben ist. Es herrscht eine Atmosphäre des Zusammenhaltens… …. Wie hat der DAV seine Arbeit für die Anwaltschaft aufrechterhalten können? Der DAV hat schon sehr früh einen Pandemie-Plan aufgestellt, um die… …im DAV weitestgehend digital. Deswegen war es für die meisten Kolleginnen und Kollegen leicht möglich, ins Homeoffice zu wechseln. In manchen Bereichen… …flächendeckend in der Bundesrepublik anerkannt. Es war wichtig, dass der DAV für die Anwaltschaft der Erste war, der die Systemrelevanz gegenüber den Ländern… …DAV, die Mitgliedsvereine und die Anwaltschaft sich für die Zukunft anders ausrichten müssen – auch vor dem Hintergrund des Corona-bedingten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Die Corona-Krise in der Anwalts-Kanzlei: DAV hilft mit FAQs

    …AKTUELL DIE CORONA-KRISE IN DER ANWALTS- KANZLEI: DAV HILFT MIT FAQs Die Corona-Krise trifft auch Kanzleien und ihre Mitarbeite rinnen und… …Mitarbeiter. Die FAQs des DAV geben Orientierung – was Anwältinnen und Anwälte jetzt wissen sollten, etwa zu den Themen Berufsrecht und Kanzleialltag… …, Quarantäne und Kanzleischließung, Homeoffice in Anwalts kanzleien oder auch finanzielle Hilfen. Der DAV schreibt die FAQs fort – und nimmt weitere Themen auf… …. Die FAQs finden Sie unter: https://anwaltsblatt. anwaltverein.de/de/anwaeltinnen-anwaelte/berufsrecht/ coronakrise-in-der-anwaltskanzlei-dav-faq. DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Dr. Sylvia Ruge ab 1. April neue Hauptgeschäftsführerin des deutschen Anwaltvereins

    …ausüben. Dr. Sylvia Ruge tritt die Nachfolge von Rechtsanwalt Philipp Wendt an, der nach 18-jähriger erfolgreicher Tätigkeit für den DAV und die Deutsche… …Anwaltakademie auf eigenen Wunsch ausscheidet. DAV, PM 02/20 DR. SYLVIA RUGE AB 1. APRIL NEUE HAUPTGESCHÄFTSFÜHRERIN DES DEUTSCHEN ANWALTVEREINS Berlin (DAV). Zum… …1. April 2020 wird Rechtsanwältin Dr. Sylvia Ruge neue Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Anwaltvereins (DAV). „Wir freuen uns, mit Sylvia Ruge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Anwaltsnotariat – die Karrieremöglichkeit für Frauen!

    …AKTUELL ANWALTSNOTARIAT – DIE KARRIEREMÖGLICHKEIT FÜR FRAUEN! Donnerstag, 26. März 2020, 13:30–18:15 Uhr DAV Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin… …Informationsveranstaltung RAK Berlin/ARGE Anwaltsnotariat DAV: Wie werde ich Anwaltsnotar/in? Anwaltsnotariat – die Karrieremöglichkeit für Frauen! Vorträge: Mitglieder der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2020

    Autowerbung online: Klare Preisangaben

    …mit den Angeboten anderer Händler vergleichen. Weitere Information unter www.verkehrsrecht.de. Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV… …, Pressemitteilung vom 11.11.2019 AUTOWERBUNG ONLINE: KLARE PREISANGABEN Köln/Berlin (DAV). Preisangaben in einer Online-Werbung für Fahrzeuge müssen klar und… …eindeutig sein. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hin und verweist auf eine Entscheidung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Ausschreibung des Medienpreises des Deutschen Anwaltvereins 2020 – Einsendeschluss: 12. März 2020

    …PERSONALIA AUSSCHREIBUNG DES MEDIENPREISES DES DEUTSCHEN ANWALTVEREINS 2020 – EINSENDESCHLUSS: 12. MÄRZ 2020 Berlin (DAV). Der Deutsche Anwaltverein… …(DAV) verleiht seit dem Jahr 1985 alle zwei Jahre den DAV-Pressepreis. Um die Ehrung von Journalistinnen und Journalisten der sich veränderten… …Medienlandschaft anzupassen, hat der DAV den Medienpreis des Deutschen Anwaltvereins geschaffen. Die Teilung in die klassischen Kategorien „Print“, „Hörfunk“ und… …. Der Medienpreis des DAV werde alle zwei Jahre verliehen. Mit seinem Medienpreis will der DAV Journalistinnen und Journalisten ermutigen, sich… …rechtsstaatlichen Grundsätze bedarf der medialen Kontrolle, betont der DAV. Der Stichtag für die Einsendung von Vorschlägen und Bewerbungen für den Medienpreis des… …DAV 2020 ist der 12. März 2020. Die eingesandten Beiträge müssen in der Zeit zwischen dem 7. März 2017 und dem 11. März 2020 publiziert worden sein. Die… …beizufügen. Pro Bewerber ist die Anzahl auf maximal fünf einzureichende Beiträge begrenzt. DAV, Pressemitteilung 3/20 MÄRZ 2020 88 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2020

    Deutscher Anwaltverein und Bundesrechtsanwaltskammer: Gemeinsame Stellungnahme (Kostenrechtsänderungsgesetz 2021)

    …AKTUELL Das Ziel, die anwaltliche Vergütung an die wirtschaftliche Entwicklung seit 2013 anzupassen, wird aus Sicht von BRAK und DAV gleichwohl nicht… …. de/de/newsroom/sn-54-2020-rvg-anpassung-refekostr%C3%A4g-2021-vorgelegt. DAV DEUTSCHER ANWALTVEREIN UND BUNDESRECHTSANWALTSKAMMER: GEMEINSAME STELLUNGNAHME (KOSTENRECHTSÄNDERUNGSGESETZ 2021) Die Bundesrechtsanwaltskammer… …(BRAK) und der Deutsche Anwaltverein (DAV) haben gemeinsam eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Justizkosten- und des… …Rechtsanwaltsvergütungsrechts verfasst. Darin begrüßen DAV und BRAK, dass mit dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Justizkosten- und des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück