• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)
  • Autoren (9)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2023 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (4)
  • 2017 (2)

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Der Arbeitskreis IT-Recht Auf den Spuren der Google-Suchergebnisse

    Kevin Nowel
    …IT-Recht im Inhaus Berlin. Rechtsanwalt Gregor Samimi konnte als Referent zum Thema „Google-Ranking und Suchmaschinenoptimierung im… …eindringlich mit der Materie. Die Ergebnisse der Recherchen hat er auf seiner Website www.ra-samimi.de veröffentlicht. Rechtsanwalt Gregor Samimi Zu Beginn…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2019

    Wahl zum RAK-Vorstand

    …Freundorfer, Stephanie Bansemer, Ulrike Silbermann, Dr. Sebastian Creutz, Inken Stern, Gregor Samimi, Olaf Söker, Beata Grether-Schliebs, Stephan Fink…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    Massenklagen im digitalen Zeitalter

    15 Jahre rechtspolitischer Diskurs
    Dr. jur. Ulrich Eberhardt
    …– erneut einen würdigen und kompetenten Rahmen. In der Pausendiskussion vertieft: RA Gregor Samimi, RA Cornelius-Winkler, Prof. Der. Christian… …Gespräch mit Rechtsanwalt Gregor Samimi sowie Rechtsanwalt Philipp Caba zum Thema „Regulierungsverhalten der Rechtsschutzversicherer“ aus unterschiedlichsten… …Rechtsschutzversicherer“ und Rechtsanwalt Gregor Samimi, Mitglied des Vorstands der Berliner Rechtsanwaltskammer, zum Thema „Deckungsbeitrag des anwaltlichen Mandats“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    Neuer Vorstand der RAK Berlin

    …Rechtsstaats essenziell, jedoch keineswegs selbstverständlich. Darum gilt es konsequent und beharrlich zu ringen. Foto: Stephan Roehl. Gregor Samimi Stephan Fink… …zu engagieren. Deren Schutz liegt Stephan Fink besonders am Herzen. Gregor Samimi ist Fachanwalt für Strafrecht, Verkehrsrecht und Versicherungsrecht… …nachhaltig verändern wird. Legal-Tech-Unternehmen und ihre Angebote werden den Markt dominieren. In der Vorstandsarbeit möchte sich Gregor Samimi für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Vertretung von Fahrer, Beifahrer und Halter in der Verkehrsunfallregulierung Gregor Samimi . ......................... 361 Die Stellung eines Kapitäns nach… …FORUMs Junge Anwaltschaft Angélique Semmler/Allan Böhner ............ 364 Sechs Fragen an Rechtsanwalt Dr. jur. Ulrich Eberhardt Gregor Samimi… …. Eda Tekin ........................... 353 Richter- und Anwaltschaft im Dialog Gregor Samimi . ......................... 355 PERSONALIA 2. JURISTACUP…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …..................... 188 Neun Fragen an den Leitenden Oberstaatsanwalt Jörg Raupach Mirko Röder und Gregor Samimi ............. 190 Acht Fragen an Rechtsanwalt Mirko Röder… …Gregor Samimi . ......................... 192 BÜCHER ............................. 194 TERMINE DES BERLINER ANWALTSVEREINS ................... 198 INSERATE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    Rechtsanwalt Dr. Maximilian Warntjen weiterer Sprecher im Arbeitskreis Medizinrecht

    Arbeitskreis Medizinrecht
    …7. Dr. Sebastian Creutz 952 8. Stephan Fink 918 9. Olaf Söker 910 10. Marc Wesser 865 11. Gregor Samimi 856 12. Dr. Michael Melber 848 13. Patrick…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    RAK Berlin – Neue Mitglieder der Satzungsversammlung

    …bereits bestehende Fachanwaltschaften finde ich nicht sinnvoll. Gregor Samimi Eine über § 43a VI BRAO hinausgehende, ausschließlich im Interesse der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2018

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Aktuelle Brennpunkte zur Rechtsschutzversicherung Gregor Samimi, Fachanwalt für Versicherungs-, Verkehrs- und Strafrecht, Berlin Alle Teilnehmer erhalten ein…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2017

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …bietet Ihnen eine Einführung zum Online-Marketing für Kanzleien (19.10.2017). Kanzleimarkting-Berater Rüdiger von Schönfels und Rechtsanwalt Gregor Samimi…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück