• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (620)
  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 26 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2020

    DAV-Stellungnahme Nr. 10/2020 zum Referentenentwurf eines Gesetzes für faire Verbraucherverträge

    …Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz mit dem Titel „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ wird vom DAV differenziert… …beurteilt. Die Einführung eines gesetzlichen Verbotes des Abtretungsausschlusses in allgemeinen Geschäftsbedingungen ist nach Auffassung des DAV nicht… …zwingend erforderlich, weil die Rechtsprechung bisher soweit ersichtlich mit den Fallgestaltungen sachgerecht und abgewogen umgegangen ist. Der DAV begrüßt… …vorgeschlagenen Bestätigungslösung ab. Der DAV präferiert vielmehr die Einführung einer materiellen Beweisregel. Die notwendige Änderung des § 476 BGB aufgrund der… …Rechtsprechung des EuGH wird vom DAV als zielführend und richtig angesehen. Ergänzend schlägt der DAV aber in diesem Zusammenhang im Sinne einer europäischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2020

    DAV-Stellungnahme: Ausbau, Stärkung und Verbesserung der Online-Verhandlung

    …Ausbau, Stärkung und Verbesserung der Online- Verhandlungen nach § 128 a ZPO veröffentlicht. Mit dieser Stellungnahme beabsichtigt der DAV, die fachliche… …Einsatz verbunden sind, einer möglichen Antwort zuzuführen. Der DAV setzt sich ausdrücklich für eine schnelle, den zivilprozessualen Verfahrensgrundsätzen… …Stellungnahme unter: https://anwaltverein.de/ de/newsroom/sn-57-20-zu-online-verhandlungen. DAV NOVEMBER 2020 398 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2020

    DAV-Stellungnahme Nr. 42/2020 zur Reform des AGB-Rechts im Unternehmerischen Rechtsverkehr (b2b)

    …unternehmerischen Rechtsverkehr ist bereits lange reformbedürftig. Der DAV fordert den Gesetzgeber daher erneut auf, die im unternehmerischen Rechtsverkehr gerade im… …Hinblick auf die erforderliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit notwendige Vertragsfreiheit wieder hinreichend herzustellen. Der DAV hat bereits in drei… …: https://anwaltverein.de/de/newsroom/sn-42-20dringende-reform-im-agb-recht-b2b. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 309 SEPTEMBER 2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    EU-Justizbarometer: Jetzt mit Unabhängigkeit der Anwaltschaft

    …DAV – ein Indikator zur Unabhän gigkeit der Anwaltschaft (siehe Pressemitteilung Nr. 23/2021 unter: https://anwaltverein.de/de/newsroom/). DAV BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2018

    Dr. Margarete Gräfin von Galen zur 3. Vizepräsidentin des CCBE gewählt

    …AKTUELL DR. MARGARETE GRÄFIN VON GALEN ZUR 3. VIZEPRÄSIDENTIN DES CCBE GEWÄHLT Der DAV gratuliert Dr. Margarete Gräfin von Galen zu ihrer Wahl zur 3… …Bundesrechtsanwaltskammer Mitglied der deutschen Delegation beim CCBE. Der DAV freut sich, dass Frau von Galen ihr langjähriges Engagement für die Anwaltschaft nun auch im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2019

    Landesverbandskonferenz 2019

    …personalia Landesverbandskonferenz 2019 Am 6. September 2019 fand in Saarbrücken die jährliche Landesverbandskonferenz des DAV statt. Thematisch… …(Saarland) zu seinen Stellvertretern Rechtsanwalt Horst Leis (NRW) sowie Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt (Berlin) gewählt. DAV Exklusiv für Mitglieder: Berliner…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    DAV-Stellungnahme zur Evaluierung des Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte

    …Soziales einen Fragenkatalog an die Kammern, die Deutsche Rentenversicherung Bund und Verbände verschickt. Das Syndikusgesetz hält der DAV für ein gelungenes… …: https://anwaltverein.de/de/newsroom/sn-23-19-evaluierung-des-syndikusgesetzes-78047 DAV SEPTEMBER 2019 334 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2021

    Anwaltsrecht: Reformvorhaben

    …de/anwaeltinnen-anwaelte/berufsrecht/institut-fueranwaltsrecht-koeln-brao-reform. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 69 MÄRZ 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Legal Tech in den Kanzleialltag übersetzen – Wie es möglich wird

    …: https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaeltinnenanwaelte/anwaltspraxis/vermittlerinnen-von-legal-techfuenf-koepfe-im-portraet. DAV OKTOBER 2021 356 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    BVerfG hält am Drittberatungsverbot bei Syndikusanwälten fest

    …rechtsprechung/bundesverfassungsgericht-haelt-amdrittberatungsverbot-bei-syndikusrechtsanwaelten-fest). DAV BERLINER ANWALTSBLATT 321 SEPTEMBER 2021…
◄ zurück 24 25 26 27 28 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück