• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (102)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (3)
  • 2023 (11)
  • 2022 (10)
  • 2021 (13)
  • 2020 (12)
  • 2019 (14)
  • 2018 (16)
  • 2017 (18)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2017

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Ansprüchen aus Staatsanleihen nach Umschuldungsmaßnahmen (Arbeitskreis für Bank- und Kapitalmarktrecht, 18.7.2017), Verbraucherstreitbeilegung: Neue Impulse… …für Mediatoren und Anwälte durch die ADR- Richtlinie? (Arbeitskreis Mediation, 7.6.2017), Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht und Eigenbedarf… …(Arbeitskreis Miet- und WEG-Recht, 20.6.2017) – das sind einige der Themen der Arbeitskreise des Berliner Anwaltsvereins vor der Sommerpause. Die… …des Berliner Anwaltsvereins. Aus verschiedenen aktuellen Anlässen steht das Erbrecht in den nächsten Monaten im Berliner Anwaltsverein im Fokus: Leben… …und sterben lassen – wie steht es um die Patientenverfügung und Sterbehilfe? Dieser Frage gehen die Arbeitskreise Erbrecht, Strafrecht und Medizinrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Anmeldung: ak-itrecht@berliner-anwaltsverein.de 12.06.2019 18–20 Uhr bbw-Akademie Am Schillertheater 2 10625 Berlin Arbeitskreis Erbrecht Bestattung – Theorie… …Arbeitskreis Mietrecht und WEG Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht Kai-Uwe Agatsy, Fachanwalt für Mietrecht und WEG Anmeldung… …: ak-miete-weg@beliner-anwaltsverein.de 13.05.2019 18–20 Uhr DAV Haus Littenstraße 11 10179 Berlin Arbeitskreis Medizinrecht Arzneimittelpreisbindung und Arzneimittelversand vor dem EuGH… …9–18 Uhr Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg Littenstraße 10 10179 Berlin Arbeitskreis Bank- und Kapitalmarktrecht Arbeitskreistag zum Bank- und… …; für Nichtmitglieder: 220 EUR Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de 05.06.2019 bbw-Akademie Am Schillertheater 2 10625 Berlin Arbeitskreis Mediation… …2 10625 Berlin Arbeitskreis IT-Recht Die DSGVO lernt laufen Katrin Kirchert, Rechtsanwältin, und Markus Timm, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2017

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de 01.03.2017 18–20 Uhr bbw Bildungswerk der Wirtschaft Am Schillertheater 2 10625 Berlin Arbeitskreis Erbrecht… …Klosterstr. 64 10179 Berlin Arbeitskreis Mietrecht und WEG Aktuelles zum Gewerberaummietrecht RA Johannes Hofele, Fachanwalt für Steuerrecht Anmeldung… …Arbeitskreis Verkehrsrecht Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen und Entscheidungen Anmeldung: ak-verkehr@berliner-anwaltsverein.de 14.03.2017 Ab 18 Uhr… …13:30–17:15 Uhr Goethe Institut Lissabon Campo dos Mártires da Pátria, 37 1169-016 Lisboa Veranstaltung des DAV Portugal Vermögensstatut in Ehe- und Erbrecht… …Uhr INHAUS GmbH Klosterstraße 64 10179 Berlin Arbeitskreis Sozialrecht Wohnsitzauflage RA und Fachanwalt für Sozialrecht Joachim Genge Anmeldung… …, M.C.L., Fachanwalt für Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Berlin Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 80,00 EUR, Nichtmitglieder: 140,00 EUR Anmeldung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    „Rechtsstaatlichkeit stärken – Freiheit bewahren“

    Der Deutsche Anwaltstag 2025 ist in Berlin-Neukölln, Prenzlauer Berg und Friedrichshain zu Gast!
    …15.15 UHR Arbeitskreis Erbrecht / Arbeitskreis Strafrecht: Erb- und Vollmachtschleicherei – lässt der Rechtsstaat die Betroffenen allein? • Dr. Dietmar… …UHR Arbeitskreis IT-Recht: Rechtliche Herausforderungen beim Einsatz von KI • Dr. Bardia Kian, LL.M., Rechtsanwalt, FA für IT-Recht, Berlin • Dr. Jonas… …erleichtern den Erfolg? Hier erhalten Sie das Grundlagen-Know-how für Ihr Unternehmertum! 11.00 – 12.30 UHR Arbeitskreis Verwaltungsrecht: Sand im Getriebe –… …Kurze, Rechtsanwalt, FA für Erbrecht, Vorsorgeanwalt, Berlin • Annett Mau, Kriminalhauptkommissarin, Landeskriminalamt, Polizei, Berlin • Uwe Freyschmidt… …der Praxis unter erb-, vorsorge- und strafrechtlichen Aspekten. 15.45 – 17.45 UHR Arbeitskreis Mediation: Internationale Streitschlichtung • Jörg G… …. Schumacher, Rechtsanwalt und Mediator, JURIMEDIATE GmbH, Sprecher Arbeitskreis Mediation Berliner Anwaltsverein, Berlin Das Carter Center ist eine 1982 vom… …friedlicher Lösungen von internationalen Konflikten“. Der Arbeitskreis Mediation veranstaltet einen Workshop über die Internationale Streitschlichtung am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    „Rechtsstaatlichkeit stärken – Freiheit bewahren“

    Der Deutsche Anwaltstag 2025 ist in Berlin-Neukölln, Prenzlauer Berg und Friedrichshain zu Gast!
    …Arbeitskreis Erbrecht / Arbeitskreis Strafrecht: Erb- und Vollmachtschleicherei – lässt der Rechtsstaat die Betroffenen allein? • Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt… …UHR Arbeitskreis IT-Recht: Rechtliche Herausforderungen beim Einsatz von KI • Dr. Bardia Kian, LL.M., Rechtsanwalt, FA für IT-Recht, Berlin • Dr. Jonas… …erleichtern den Erfolg? Hier erhalten Sie das Grundlagen-Know-how für Ihr Unternehmertum! 11.00 – 12.30 UHR Arbeitskreis Verwaltungsrecht: Sand im Getriebe –… …, FA für Erbrecht, Vorsorgeanwalt, Berlin • Annett Mau, Kriminalhauptkommissarin, Landeskriminalamt, Polizei, Berlin • Uwe Freyschmidt, Rechtsanwalt, FA… …, vorsorge- und strafrechtlichen Aspekten. 15.45 – 17.45 UHR Arbeitskreis Mediation: Internationale Streitschlichtung • Jörg G. Schumacher, Rechtsanwalt und… …Mediator, JURIMEDIATE GmbH, Sprecher Arbeitskreis Mediation Berliner Anwaltsverein, Berlin Das Carter Center ist eine 1982 vom ehemaligen US- Präsidenten… …internationalen Konflikten“. Der Arbeitskreis Mediation veranstaltet einen Workshop über die Internationale Streitschlichtung am Beispiel des Carter Centers und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …: WWW.BERLINER-ANWALTSVEREIN.DE SEPTEMBER 2019 336 BERLINER ANWALTSBLATT TERMINE 09.10.2019 18–20 Uhr DAV-Haus Littenstraße 11 10179 Berlin Arbeitskreis Erbrecht Die… …TERMINE VERANSTALTUNGEN DES BERLINER ANWALTSVEREINS 03.09.2019 18–20 Uhr DAV-Haus Littenstraße 11 10179 Berlin Arbeitskreis Mietrecht und WEG Der… …: ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de 04.09.2019 18:30–20:30 Uhr DAV-Haus Littenstraße 11 10179 Berlin Arbeitskreis Arbeitsrecht Bezugnahmeklauseln Dr. Axel Görg, Rechtsanwalt, Berlin… …10625 Berlin Arbeitskreis Strafrecht Verjährung und Verfahrensdauer Dr. Jan Philipp Book, Fachanwalt für Strafrecht Anmeldung… …10625 Berlin Arbeitskreis Verwaltungsrecht Das aktuelle Aufenthaltsrecht unter besonderer Berücksichtigung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes Claudia… …10179 Berlin Arbeitskreis Mietrecht und WEG Der Kündigungsfolgeschaden – Ansprüche des Mieters bei unwirksamer Kündigung Ulrich Rigo, Fachanwalt für… …Betreuungsrechts Dr. Dietmar Kurze, Fachanwalt für Erbrecht, Berlin, Herausgeber des Beck-Kommentars „Vorsorgerecht“ u. a. Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 40 EUR… …Schillertheater 2 10625 Berlin Arbeitskreis Mediation Mediation als Bestandteil einer Unternehmenskultur Andrea Köhn, Mediatorin und Businesscoach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2020

    Editorial

    …, Handschriftengutachten bei Testamenten und Vollmachten (AK Erbrecht) und kartellrechtliche Fragen (AK Gesellschaftsrecht). Man kann es nicht oft genug erwähnen: Die… …nicht unterbrechen! Nun gilt es zu gratulieren: Herzlichen Glückwunsch dem ersten unserer Arbeitskreise – dem Arbeitskreis für Verkehrsrecht – zum 15… …Arbeitskreis-Veranstaltung gefeiert. Auf diesem Weg möchte ich den Kolleginnen und Kollegen, die diesen Arbeitskreis durch ihren ehrenamtlichen Einsatz so interessant und… …lebendig halten, herzlich für ihr Engagement danken: den Kollegen Marcus Gülpen, Roman Becker und Maximilian Gutmacher, die den Arbeitskreis über viele Jahre… …der ehrenamtlichen Referentinnen und Referenten im Arbeitskreis und der nun über 15 Jahre gepflegten Kontakte und fachlichen Diskussionen ist dieser… …Arbeitskreis eine besonders starke Gruppe im Berliner Anwaltsverein. Zusätzlich zu den Arbeitskreisen bieten wir Ihnen – auch im August – weitere Veranstaltungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2018

    Mietmängel, Todesfälle und Legal Tech: Rück- und Ausblicke des Arbeitskreises Mietrecht und WEG

    Johannes Hofele
    …erarbeitet, was denn die DSGVO für Anwältinnen und Vermieterinnen bedeutet, und sind mit dem Arbeitskreis Erbrecht der Frage nachgegangen, was zu tun ist, wenn… …dem Arbeitskreis Verwaltungsrecht bearbeiten werden: Erhaltungssatzung, Milieuschutz und Mietrecht: (Wie) Passt das zusammen? Und natürlich gibt es… …, muss sich in der durchaus nicht übersichtlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung orientieren können – der Arbeitskreis Mietrecht und WEG verschafft den… …Wohnungseigentumsrecht erhalten. Und wie immer haben wir auch über den Tellerrand hinausgeschaut: Aus aktuellem Anlass haben wir zusammen mit dem Arbeitskreis IT- Recht… …des AK Mietrecht und WEG und AK IT-Recht Dabei verlassen wir uns nicht nur auf externen Sachverstand: Der Arbeitskreis Mietrecht und WEG ist ein echter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2022

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …: 70,00 EUR Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de Arbeitskreis Erbrecht / Arbeitskreis IT-Recht Digitaler Nachlass und Datenschutz Karina Filusch, LL. M… …15–19:15 Uhr 4 Std. Fortbildung Online 16.06.2022 18–20:15 Uhr OVG Berlin- Brandenburg Hardenbergstraße 31 10623 Berlin Arbeitskreis Verkehrsrecht… …14.09.2022 18–20 Uhr Ort: N. N. Arbeitskreis Sozialrecht Felix Clauß, RiLSG Berlin-Brandenburg Anmeldung: ak-sozial@berliner-anwaltsverein.de Brüssel-II… …, Potsdam Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 110,00 EUR, für Nichtmitglieder: 150,00 EUR Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de Arbeitskreis Arbeitsrecht AÜG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2020

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …(nichtanwaltlichen) Mitarbeiter/innen: 30 EUR; für Nichtmitglieder: 70 EUR Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de Arbeitskreis Sozialrecht Das… …: mail@berliner-anwaltsverein.de Wenn die Eltern alt und (pflege-) bedürftig werden – auf der Schnittstelle von Familien-, Sozial- und Erbrecht Dr. Gudrun Doering-Striening…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück