• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (4)
  • 2023 (6)
  • 2022 (5)
  • 2021 (6)
  • 2020 (6)
  • 2019 (3)
  • 2018 (6)
  • 2017 (7)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2017

    Forum Alpbach 2017

    Rechtsgespräche in diesem Jahr mit Themenschwerpunkten Schiedsgerichtsbarkeit, Legal Tech und Datenschutzgrundrechte
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …im DAV Dr. Astrid Auer-Reinsdorff mit einer der Initiatorinnen einer Charta für digitale Grundrechte (https://digitalcharta.eu/), Prof. Dr. Jeanette… …interdisziplinären Debatten zu beteiligen. Die Übersicht über alle Termine finden Sie unter www.alpbach.org/2018. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Anwältin und Fachanwältin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Langjähriges Redaktionsmitglied Thomas Röth – Ein Update

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …. KollegInnen berät er bei Kanzleinachfolge und in Sozietätsauseinandersetzungen gleichermaßen wie er Kanzleiabwicklungen betreut. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff… …publiziert er regelmäßig und beeindruckt mit seiner Veröffentlichungsliste auf der Kanzleiwebsite. 3 Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    Judical Training

    Zur Digitalisierung der Justiz
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …vorherzusehen und insgesamt transparenter, offener, kosteneffizienter und nachhaltiger wirken könne. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff JULI/AUGUST 2023 256 BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    BISGES (Hrsg.): Handbuch Urheberrecht

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Vertragsmuster und Checklisten. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, AUER BUSINESS & IT LAW MAI 2023 192 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Peter Bräutigam (Hrsg.) IT-Outsourcing und Cloud-Computing

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Branchenaspekte. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, www.auer-company.de JULI/AUGUST 2019 286 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Thomas Hoeren Moderecht. Handbuch

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Nischen im Rechtsberatungsmarkt. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, www.auer-company.de BERLINER ANWALTSBLATT 287…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2020

    Markus Stier: Kurzarbeit und Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …prägnante und übersichtliche Arbeitshilfe. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht, Berlin & Lissabon…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2020

    Risiko Management Association e. V .: Managemententscheidungen unter Risiko. Haftung – Recht – Business Judgement Rule

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …: senkonflikten. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht, Berlin & Lissabon, https://auer-company.de BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Der Vertrag von Lissabon wird 10! Das System der doppelten Mehrheitsbeschlussfassung im Rat gilt seit dem 1. April 2017 uneingeschränkt

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Auer-Reinsdorff, Fachanwältin IT-Recht, Vorstandsmitglied im DAV und BAV, www.auer-company.de Foto: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff 213 JUNI 2017… …fordern, etwa über den Beitritt neuer EU-Mitgliedstaaten oder über die Neuverteilung der politischen Kompetenzen innerhalb der EU. Dr. Astrid…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2020

    Neues Mitglied der Redaktion des Berliner Anwaltsblatts

    Wir begrüßen Johannes Hofele, Fachanwalt für Steuerrecht mit Tätigkeitsschwerpunkten im Immobilien- und Wirtschaftsrecht
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Berliner Anwaltsblatt. Redaktionsteam: Redaktionsleiterin: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Berlin und Lissabon, AUER Business & IT Law Dr. Eckart Yersin… …Anwaltsverein German von Blumenthal, Rechtsanwalt Redaktionsassistentin: Janina Lücke, Freie Lektorin und Schreibcoach Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Fachanwältin…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück