An den Tagen 16. August 2017 bis 1. September 2017 kamen mehr als 5.400 Menschen aus über 100 Nationen in das Tiroler Bergdorf Alpbach, um Zukunftsfragen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft im Rahmen der 73. Alpbacher Gespräche zu diskutieren. Neben den großen Podiumsdiskussionen und knapp 80 kleineren Breakout-Sessions vermittelten Workshops und Kurse die Fähigkeit, Konflikte zu lösen und Kooperationen positiv zu gestalten. Insgesamt 720 junge Menschen unter 30 Jahren, mehr als die Hälfte davon Frauen, nahmen im Rahmen des Alpbacher Stipendienprogramms am Konferenzgeschehen teil.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2017.12.28 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-12-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

