• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (11)
  • 2023 (6)
  • 2022 (11)
  • 2021 (10)
  • 2020 (9)
  • 2019 (1)
  • 2018 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Richter- und Anwaltschaft im Dialog

    Aktuelle Rechtsprechung des OVG Berlin-Brandenburg zur Zweckentfremdung von Wohnraum
    Johannes Hofele
    …AKTUELL RICHTER- UND ANWALTSCHAFT IM DIALOG Aktuelle Rechtsprechung des OVG Berlin-Brandenburg zur Zweckentfremdung von Wohnraum Johannes Hofele Am 9… …kaum weitere Literatur zu diesem Thema. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt und Partner Rechtsanwälte, www.breiholdt-legal.de 2 OVG Berlin v…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Künstliche Intelligenz in der Justiz – Chancen, Risiken und Perspektiven

    Rechtspolitische Herausforderungen und Potenziale am Beispiel der Brandenburgischen Justiz
    Johannes Hofele
    …Prozent angestrebt“ Johannes Hofele Im zweiten Teil führte er zu einigen Grundlagen und Hintergründen zur generativen KI aus. Man durfte den Eindruck haben… …und auch die Fähigkeiten der Technik – was kann sie und was nicht – vermittelt werden muss. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt und Partner…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2025

    Digitalisierung der Justiz

    Zugleich ein Bericht über Vorträge bei der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
    Johannes Hofele, Stefanie Otte
    …AKTUELL DIGITALISIERUNG DER JUSTIZ Zugleich ein Bericht über Vorträge bei der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Johannes Hofele Stefanie Otte… …, war ein ziemlich großer Tropfen. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt & Partner, www.breiholdt-legal.de BERLINER ANWALTSBLATT 345 JULI/AUGUST 2025…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    Michael Röcken: Vereinssatzungen Strukturen und Muster erläutert für die Vereinspraxis

    Johannes Hofele
    …, aber keineswegs oberflächlich geschrieben ist. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt und Partner Rechtsanwälte, www.breiholdt-legal.de BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    Grüneberg: Bürgerliches Gesetzbuch: BGB-Kommentar mit KI-Anwendung „FRAG DEN GRÜNEBERG“

    Johannes Hofele
    …die Finger von Rechtsgebieten lassen, die ich nicht beherrsche. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt und Partner Rechtsanwälte…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    A New Hope?

    Hilft der Bürokratieabbau aus der Schriftformfalle?
    Johannes Hofele
    …tatsächlich nur den Erwerber schützen“ Johannes Hofele Jeder, der im Geschäftsraummietrecht tätig ist, kann von § 550 BGB eine Saga über die dunkle Seite der… …. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt und Partner, www.breiholdt-legal.de 19 Eine ähnliche Frage gab es bei der jüngsten Reform des WEG. Die Forderung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2024

    Berliner Mietspiegel 2024

    Ein Hintergrundbericht
    Johannes Hofele, Johanna Neumann
    …verlängert. 4 Johannes Hofele Johanna Neumann 2. Verzögerung der Erstellung AnwältIn arbeitet halt mit dem Mietspiegel und wendet ihn in der Praxis an, was mit… …Arbeitsgruppe vertretenen Interessenverbandes Haus & Grund Berlin Bund der Berliner Haus- und Grundbesitzervereine e.V.; der Autor Johannes Hofele hat den Artikel… …Diskussionspunkte es gibt, die geklärt werden müssen, um überhaupt zu einem – jedenfalls brauchbaren – Ergebnis zu gelangen. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2024

    Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Gewerberaummietrecht

    Richter- und Anwaltschaft im Dialog
    Johannes Hofele
    …Rechtsmittelverfahren nachzuholen. 2. WOHNST DU NUR ODER ARBEITEST DU AUCH? – ANWENDBARKEIT VON WOHNRAUMMIETRECHT ODER GESCHÄFTSRAUMMIETRECHT 4 Johannes Hofele Am 11… …einem neuen Vorsitzenden führt. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt und Partner, www.breiholdt-legal.de 13 Beschluss v. 11.12.2023 – 8 U 99/22 – n. v…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2024

    Toussaint: Kostenrecht

    Johannes Hofele
    …. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Breiholdt und Partner Rechtsanwälte, www.breiholdt-legal.de 6. IWR CAMP Im Trend der Zeit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Christoph Eichinger: Die Landesgesetze zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Kontextualisierung eines reaktivierten Rechtsgebiets

    Johannes Hofele
    …Bauen und Wohnen werden. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt und Partner, www.breiholdt-legal.de JULI/AUGUST 2024 286 BERLINER ANWALTSBLATT…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück