• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 38 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    E-Scooter und Hoverboards: Nur auf Privatgelände erlaubt

    …Straßenverkehr teilnehmen zu können“, sagt Rechtsanwalt Christian Janeczek, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Um…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Anwaltsmentoring im Berliner Anwaltsverein

    …Anwaltsberuf“ des DAV macht der Berliner Anwaltsverein vor Ort kontinuierliche Angebote für Berufseinsteiger zum Kanzleimanagement: Teilnehmenden des Workshops…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    Die Urheberrechtsreform kommt

    …DAV hatte sich direkt nach Veröffentlichung des Richtlinienvorschlags in seiner Stellungnahme Nr. 70/2016 bereits u.a. mit dem Leistungsschutzrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2019

    Neue Sprecherin im Arbeitskreis Verwaltungsrecht

    …und finden immer am letzten Donnerstag im Monat von 19–21 Uhr in der Regel im DAV- Haus in der Littenstraße statt. Mitglieder des BAV können beim Besuch…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2017

    Mit E-Learning ins Frühjahr

    …DAV hat mit faocampus. de einen Standard zu den Fortbildungsmöglichkeiten im Selbststudium entwickelt. Seit Januar 2015 haben Mitglieder der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Neue Geschäftsmodelle für Rechtsdienstleistungen durch Legal Tech und ihre berufsrechtlichen Schranken

    Prof. Dr. Reinhard Singer
    …in einer Podiumsdiskussion beleuchtet werden. Ihre Teilnahme zugesagt haben die Präsidentin des DAV, RAin Dr. Edith Kindermann, der Vizepräsident der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Markus Timm neuer Datenschutzbeauftragter des Berliner Anwaltsvereins

    Markus Timm
    …. Markus Timm, Rechtsanwalt und Fachanwalt IT-Recht, Mitglied Berliner Anwaltsverein, davit (Gebietsleiter Nordost Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Faxgeräts sind gezählt. Der Berliner Anwaltsverein und der DAV haben die Entstehung des beA aktiv begleitet. 2012 – lange vor Einführung des beA – haben wir… …bevorste henden Koaliti ons ver handlungen fordert der Deutsche Anwalt verein (DAV) die Aufnahme eines Digitalpakts in den Koaliti ons vertrag. Denn…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Austausch innerhalb und außerhalb der eigenen beruflichen Bubble

    FORUM Deutscher Rechts- und Notarfachwirte zum 1.–3. Juni 2023
    Sabine Vetter
    …beispielsweise zwar Kaufleute für Büromanagement ausbilden dürfen, aber keine künftigen Kolleginnen und Kollegen. Die Stellungnahmen der BRAK und des DAV liegen… …hängt von vielen Faktoren ab, die wir gemeinsam voranbringen müssen. Hierfür ist ein Austausch aller Berufsgruppen notwendig, weswegen der DAV entschieden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2017

    Massive Behinderung der anwaltlichen Arbeit in der Türkei

    Rechtsanwalt Swen Walentowski
    …, sprach der Präsident der Vereinigung der türkischen Anwaltskammern Metin Feyzio lu in einem Gespräch mit dem DAV. Die Türkei sei auf dem Weg in ein… …mittlerweile in Deutschland lebt. Mit diesem hatte sich der DAV auch vor der Reise zu einem Briefing-Gespräch getroffen. Ein klares Bild kann man sich machen…
◄ zurück 36 37 38 39 40 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück