• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 37 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2018

    Bericht über Fortbildungen von Juristen im EU-Recht

    …bei den Rechtsanwälten immer noch nicht alle privaten Fortbildungsanbieter erfassen. Der DAV trägt u.a. mit seinem Kurs Einführung in das deutsche Recht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    DAV-Vorschlag zur Grossen BRAO-Reform

    Udo W. Henke
    …Berufsausübungsgesellschaften gilt, für nicht-anwaltliche Gesellschafter, die vom DAV vorgeschlagene und von Martin Henssler befürwortete Einbeziehung in §§ 203 StGB, 53a StPO… …. Mitarbeit nicht-aktiver Gesellschafter Der DAV plädiert dafür, derzeit keine Regelung für eine Mitarbeit nicht-aktiver Gesellschafter in Anwaltssozietäten… …Berufsausübungsgesellschaft ausgedehnt werden. 8. Bürogemeinschaft In einem neuen § 59a Abs. 4 BRAO-E formuliert der DAV- Vorschlag eine Legaldefinition für die… …Herkunftsstaat verbürgt sein. Udo W. Henke, Rechtsanwalt, Geschäftsführer DAV Berlin 6. Anknüpfung von Berufspflichten an die Gesellschaft Alle zugelassenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Neue Geschäftsmodelle für Rechtsdienstleistungen durch Legal Tech und Ihre berufsrechtlichen Schranken

    …in einer Podiumsdiskussion beleuchtet werden. Ihre Teilnahme zugesagt haben die Präsidentin des DAV, RAin Dr. Edith Kindermann, der Vizepräsident der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Gesellschaftsrechtspaket veröffentlicht: Gesellschaften einfach online gründen

    …grenzüberschreitenden Operation Gesellschaften ihren Arbeitnehmern einen Bericht zu den erwarteten Auswirkungen aushändigen. Wie auch vom DAV befürwortet, erhalten…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    E-Evidence: Grundrechtsverkürzung befürchtet

    …DAV hatte in seiner Stellungnahme Nr. 42/2018 (https://anwaltverein. de/de/newsroom/sn-42-18-dav-aeussert-bedenken-aneu-vorschlaegen-zu-e-evidence)…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Konsultation zu Haftung im digitalen Zeitalter veröffentlicht – KOM

    …auf Sicherheit und Haftung aus dem Jahr 2020 bestätigt (https:// eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri= CELEX:52020DC0064&from=en). Der DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    Unterstützung für ukrainische Kolleginnen und Kolleginnen

    …soziales-engagement-rechtsberatung#collapse_493159 (deutschsprachige Version). DAV APRIL 2022 128 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Verbot von Geoblocking ermöglicht grenzenlosen Onlinehandel

    …DAV in seinen Stellungnahmen 10/2017 und 41/2016 befürwortet, bleiben urheberrechtlich geschützte Werke wie E-Books und Streamingdienste vorerst vom…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    „Sprechstunde Recht“ – Eine Initiative der IHK Berlin und des Berliner Anwaltsvereins

    …beruflichen Angaben in der DAV- Plattform (Anwaltauskunft) informiert. Berliner Anwaltsverein JANUAR/FEBRUAR 2023 30 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2020

    Übersicht zu Corona-Maßnahmen in europäischen Staaten

    …und kammern sowie Anwaltskanzleien ergriffen haben. Der DAV stellt umfangreiche Informationen in seinen FAQs zur Verfügung (s…
◄ zurück 35 36 37 38 39 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück