• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 36 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Berufsgeheimnisträgerschutz derzeit ein wichtiges politisches Anliegen des DAV. Anders als dieser Begriff nahelegt, geht es dabei vor allem um den Schutz der Bürger*innen… …, nicht den Schutz der Berufsträger*innen. Der DAV begleitet weiterhin intensiv die Gesetzgebungsprozesse in den Ländern bei der Änderung der Polizeigesetze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2022

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …DAV-Plattform zur Intervision bietet der Deutsche Anwaltverein (DAV) den Mitgliedern der Anwaltvereine ab sofort die Möglichkeit zur kollegialen Beratung. Das… …neue Digitalprojekt des DAV ist nun über den geschützten Mitgliederbereich auf der DAV-Website erreichbar. Bei der Intervision helfen Kolleginnen und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2024

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Reform erschienen. DAV und BRAK setzen sich seit Langem für eine lineare Gebührenanpassung und verschiedene strukturelle Veränderungen ein, die im… …Anwaltsrechnungen (§ 10 RVG) wird abgeschafft. Auch dies war eine Forderung von DAV und BRAK. Nun liegt es an den Bundesländern und dem Bundesrat, dass die Änderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Topographie des Terrors

    Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
    …· Eintritt frei BERLINER ANWALTSBLATT 261 JUNI 2025 NUTZEN SIE VERLAGS- ÜBERGREIFENDE TOP-LITERATUR. GANZ EXKLUSIV. JURIS DAV ZUSATZMODUL Profitieren… …Sie als Mitglied im Deutschen Anwaltverein mit dem juris DAV Zusatzmodul von exklusiven Inhalten der jurisAllianz. Ob Zeitschriften, Kommentare oder…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Saal der Bibliothek der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität

    Prof. Dr. hab. Maciej Michał Jońca
    …. JURIS DAV ZUSATZMODUL Profitieren Sie als Mitglied im Deutschen Anwaltverein mit dem juris DAV Zusatzmodul von exklusiven Inhalten der jurisAllianz. Ob…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2017

    Forum Alpbach 2017

    Rechtsgespräche in diesem Jahr mit Themenschwerpunkten Schiedsgerichtsbarkeit, Legal Tech und Datenschutzgrundrechte
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …im DAV Dr. Astrid Auer-Reinsdorff mit einer der Initiatorinnen einer Charta für digitale Grundrechte (https://digitalcharta.eu/), Prof. Dr. Jeanette… …für IT-Recht, Vorstandsmitglied im DAV und BAV, www.auer-company.de Fotos: Andrei Pungovschi DEZEMBER 2017 482…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    DAV-Mitgliederversammlung – Wahlen zum Vorstand

    DAV-Vorstandswahl bei der Mitgliederversammlung anlässlich des Virtuellen Deutschen Anwaltstag 2021
    …Vorstands des DAV seit 2017, Mitglied des Aufsichtsrats der European Lawyers in Lesvos gGmbH seit 2017, Vergaberecht, Kartellrecht, Europäisches… …Landesverbandskonferenz des DAV seit 2007, Wirtschaftsstrafrecht von Raumer, Stefan, Berlin, Rechtsanwalt, seit 2002 Mitglied im Berliner Anwaltsverein, seit 2019…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2020

    Deutscher Anwaltverein Österreich

    Gründung des 12. DAV-Auslandvereins
    Dr. Geertje Tutschka
    …einfach mitzunutzen. Diesen Austausch in der Anwaltschaft zukünftig kontinuierlich zu fördern und zu fordern, darin sieht der DAV Österreich eine seiner… …Papierakte in den Alle Termine und aktuellen Meldungen finden Interessierte und zukünftige Mitglieder auf der neuerstellten Webseite des DAV Österreich unter…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2019

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …TERMINE VERANSTALTUNGEN DES BERLINER ANWALTSVEREINS 03.12.2019 18–20 Uhr DAV Haus Littenstr. 11 10179 Berlin Arbeitskreis Mietrecht und WEG Der… …: ak-arbeit@berliner-anwaltsverein.de 09.12.2019 18–20 Uhr DAV Haus Littenstraße 11 10179 Berlin Arbeitskreis Medizinrecht Aktuelles Pflegerecht Kerstin Wulf, Rechtsanwältin Anmeldung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2017

    „Ich kann nur jeden jungen Kollegen ermuntern, am AnwaltsMentoring teilzunehmen.“ Erste Erfahrungen mit dem AnwaltsMentoring des Berliner Anwaltsvereins

    Christian Janssen, Daniel Streiff, Claudia Frank
    …in den Anwaltsberuf“ des DAV macht der Berliner Anwaltsverein nun vor Ort kontinuierliche Angebote für Berufseinsteiger zum Kanzleimanagement… …. Anmeldung: ak-erbrecht@berliner-anwaltsverein.de Arbeitskreis Erbrecht DAV WIRBT BEIM TAG DER OFFENEN TÜR DER BUNDESREGIERUNG Bürger über die Rolle der… …Anwaltschaft aufklären und für die anwaltliche Dienstleistung werben – dieser Aufgabe widmet sich der DAV nicht nur über www.anwaltauskunft. de. Beim Tag der… …offenen Tür der Bundesregierung am 26./27. August war der DAV mit einem Stand im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz präsent, um die rund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 34 35 36 37 38 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück