• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Titel (6)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Neues Angebot für Mitglieder: Die DAV-Telefonsprechstunde

    …Der DAV hilft. Für Mitglieder der Anwaltvereine gibt es ab Mai wöchentlich eine exklusive DAV- Telefonsprechstunde. Das anwaltliche Berufs- und… …Vergütungsrecht bietet viele Fallstricke. Wer ein Problem in der BRAO, BORA, FAO oder dem RVG hat, kann sich an den DAV wenden. Die Berliner Geschäftsstelle bietet… …Details finden Sie auf anwaltverein.de. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 263 JULI/AUGUST 2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Neues DAV-Tool: Welche Kanzleisoftware ist die richtige?

    Der Kanzlei-Software-Check hilft
    …BERLINER ANWALTSVEREIN NEUES DAV-TOOL: WELCHE KANZLEI- SOFTWARE IST DIE RICHTIGE? Der Kanzlei-Software-Check hilft Der DAV bietet ein neues Tool: Im… …befragt. Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Juli-Heft des DAV- Anwaltsblatts vorgestellt. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 265 JULI/AUGUST 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Wissen satt für 5 Euro: Der DAV-Ratgeber

    15. Auflage des Standardwerks ab sofort erhältlich – auch kostenfrei als E-Book
    Swen Walentowski
    …Deutsche Anwaltverein (DAV) hat den „DAV-Ratgeber für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte“ neu aufgelegt. Mit dem inzwischen in der 15. Auflage seit… …Mitte August erhältlichen Standardwerk gibt der DAV Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten eine Starthilfe mit umfangreichen Informationen für den… …und im Idealfall schnell weiterhelfen zu können. Daher heißt es, die praktischen Kenntnisse immer wieder upzudaten. Der DAV- Ratgeber vermittelt auch… …Spezialisierung sie sich entscheiden sollen, gibt der DAV- Ratgeber einen Einblick in die aktuell 24 Fachanwaltschaften, wie sich der Weg bis zum Erwerb eines… …DAV-Ratgeber wird vom DAV und dem FORUM Junge Anwaltschaft im DAV herausgegeben. Er erscheint im Nomos Verlag und kann gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro bezogen… …Walentowski, Rechtsanwalt, stv. Hauptgeschäftsführer des DAV, Leiter Politische Kommunikation und Medien, www.anwaltverein.de OKTOBER 2021 362 BERLINER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2021

    Gerichtsschließungen verhindern – Zugang zum Recht sichern!

    …bestehenden Außenkammern des Arbeitsgerichts Cottbus vor. Kompensiert werden soll dies durch Gerichtstage. Deutscher Anwaltverein (DAV) und Anwaltverband… …schließt, entfernt sich nicht nur von den Rechtssuchenden“, warnt Rechtsanwältin und Notarin Edith Kindermann, Präsidentin des DAV. „Folge der Gerichts… …. de/petition/online/erhalt-des-arbeitsgerichtes-ineberswalde#petition-main. DAV, Pressemitteilung 6/21 vom 17.2.2021 (gemeinsame Pressemitteilung des DAV und des Anwaltverbands Brandenburg) MAI 2021 170 BERLINER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    Nachruf auf Rechtsanwalt Dr. Michael Streck

    …besonderem Maße die Gründung der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV im Jahr 2004 zu verdanken – und vieles mehr. Wir haben von Michael Streck sehr viel… …der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV (Text leicht gekürzt), Bild: privat Herr Streck gehörte von 2005 bis 2009 dem Geschäftsführenden Ausschuss… …, Berater und Unterstützer für die Sache der Anwältinnen. Herrn Streck war es sehr wichtig, Frauen für die Vorstandsarbeit des DAV zu finden und uns in… …unseren Vorhaben wie z. B. der Einführung des Maria-Otto-Preises oder einer Resolution gegen den Projektentwurf der ersten Imagekampagne des DAV 2005, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Erfolgsfaktor Selbstführung für Anwältinnen

    Nathalie Grudzinski
    …ANWÄLTINNEN Nathalie Grudzinski Besondere Zeiten bedingen besondere Formate. Auch die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der ARGE Anwältinnen im DAV hat… …regelmäßige Zeitfenster (bspw. im Terminkalender) zu setzen, um über persönliche Ziele nachzudenken und deren Umsetzung zu Die ARGE Anwältinnen im DAV hat es… …, die Mitglied im DAV sind und Interesse an der paritätischen Teilhabe von Rechtsanwältinnen haben. Ihre Ansprechpartnerin für die Regionalgruppe… …, Rechtsanwältin und Regionalbeauftragte Berlin/ Brandenburg der ARGE Anwältinnen im DAV JULI/AUGUST 2021 290 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2021

    Der 8. Deutsche IT-Rechtstag – durch und durch digital

    Elisa Dittrich
    …IT-Recht des DAV (davit) Rechtsanwalt Karsten U. Bartels LL. M. begrüßt wurden. Aufgrund der aktuellen Lage fand die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2021

    Equal Pay Day

    Wann kann er abgeschafft werden?
    Ulrike Silbermann
    …im DAV in Kooperation mit dem Berliner Anwaltsverein / Arbeitskreis Arbeitsrecht eine Online-Veranstaltung zum Entgelttransparenzgesetz und den…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2021

    DAV-Stellungnahme – Änderung des Versorgungsausgleichs

    …AKTUELL DAV-STELLUNGNAHME – ÄNDERUNG DES VERSORGUNGSAUSGLEICHS Der DAV begrüßt in seiner Stellungnahme Nr.: 68/2020 die im Referentenentwurf des BMJV… …anwaltverein.de/de/newsroom/sn-68-20-refe-zur-%C3% A4nderung-des-versorgungsausgleichs. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 69 MÄRZ 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    EU-Justizbarometer: Jetzt mit Unabhängigkeit der Anwaltschaft

    …DAV – ein Indikator zur Unabhän gigkeit der Anwaltschaft (siehe Pressemitteilung Nr. 23/2021 unter: https://anwaltverein.de/de/newsroom/). DAV BERLINER…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück