• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (197)
  • Autoren (49)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (19)
  • 2024 (23)
  • 2023 (21)
  • 2022 (16)
  • 2021 (29)
  • 2020 (19)
  • 2019 (20)
  • 2018 (28)
  • 2017 (23)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

198 Treffer, Seite 20 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    Guide on the use of AI-based tools by lawyers and law firms in EU

    Im Rahmen der Stakeholder Conference der EU-Kommission Judicial training: the right skills to embrace the digitalisation of justice
    Peter Homoki
    …Sprachmodelle vertraut machen müssen. Peter Homoki, Rechtsanwalt, Homoki Ügyvédi Iroda, www.homoki.net Übersetzung aus dem Englischen – Dr. Astrid Auer-Reinsdorff…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2019

    (Hard) Brexit – Was nun? Schlaglichter auf die Folgen für die Rechtspraxis

    Marlies Mayr
    …Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Fachanwältin für IT-Recht, Berlin. Gerade erst hatten die Unternehmen sich an die Einführung der DS-GVO gewöhnt, so müssen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Richterscore – Neu: Anwälte bewerten Richter

    Justus Perlwitz
    …http://www.wz.de/home/panorama/wenn-anwaelteueber-richter-urteilen-duerfen-1.2341183 https://detektor.fm/gesellschaft/richterscore-anwaeltebewerten-richter Die Fragen stellte Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Fachanwältin IT-Recht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2018

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Peters, Vorstandsvorsitzender OSE und RAin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Vorsitzende davit) 13.45 Uhr Keynote: „Daten sind zwar die Atome der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    4. Deutscher IT-Rechtstag in Berlin

    Amrei Viola Wienen
    …stärkeres Eintauchen in die virtuelle Welt gegeben sei. 1 Frau Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2021

    OLG Braunschweig: Anforderungen an die Prüfung einer qualifizierten elektronischen Signatur

    …URTEILE OLG BRAUNSCHWEIG: ANFORDERUNGEN AN DIE PRÜFUNG EINER QUALIFIZIERTEN ELEKTRONISCHEN SIGNATUR Leitsätze der Einreicherin Dr. Astrid… …Auer-Reinsdorff 1. Keine Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand bei elektronisch eingereichtem Berufungsbegründungsschriftsatz, der mit einer ungültigen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Landgericht Berlin – Rückforderungsanspruch bei Online-Glücksspielen ohne Glücksspiellizenz für Deutschland

    Landgericht Berlin, Urteil vom 23.10.2023 – 5 O 230/
    …gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB fortan hemmt. Gekürzt eingereicht Dr. Astrid Auer-Reinsdorff 11. Deutscher IT-Rechtstag Berlin Schnittmenge KI und Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2021

    VG Mainz: Transportverschlüsselung einer E-Mail

    …URTEILE VG MAINZ: TRANSPORTVERSCHLÜSSE- LUNG EINER E-MAIL Leitsätze der Einreicherin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff 1. Eine Transportverschlüsselung (SSL…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück