• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (87)
  • Autoren (21)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (9)
  • 2024 (9)
  • 2023 (9)
  • 2022 (14)
  • 2021 (6)
  • 2020 (8)
  • 2019 (17)
  • 2018 (4)
  • 2017 (11)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

87 Treffer, Seite 8 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2024

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Gestaltung und Durchsetzung für Familien- und Erbrechtler Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Berlin, Herausgeber des Kommentars…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2022

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …der Patientenverfügung Ulla Rose, Geschäftsführerin Home Care Berlin e. V. Bernhard Körfer, Rechtsanwalt, zert. Mediator Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Astrid Auer-Reinsdorff / Isabell Conrad: Handbuch IT- und Datenschutzrecht

    Markus Timm
    …Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V., und Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und VorsorgeAnwalt Anmeldung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V., und Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und VorsorgeAnwalt Anmeldung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Betreuungsrechts Dr. Dietmar Kurze, Fachanwalt für Erbrecht, Berlin, Herausgeber des Beck-Kommentars „Vorsorgerecht“ u. a. Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 40 EUR…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Betreuungs- und Unterhaltsmodelle Moderation: Rechtsanwältin Gabriele Linde und Rechtsanwalt Dr. Dietmar Kurze Eintritt frei für Mitglieder; mit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Berliner Kolleg*Innen lesen

    Lektüre-Tipps für den Sommerabend
    …Berlin, seit 1992 freier Künstler, www.kunstundjustiz.de LIEBE UND JURA – DAS GEHT!? Dr. Dietmar Kurze zu bringen. Das fängt ganz oben beim Thema Recht und… …verwirren, um einen so in den Bann zu ziehen, dass der Urlaub mit der Lektüre ein wenig nachdenklich und angenehm wohlig wird. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …............................ 56 „Bloß nicht der Vater!“ Elterliche Sorge bei Versterben eines Elternteils Gabriele Linde / Dr. Dietmar Kurze ............ 58 Gendern in anwaltlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Der Deutsche Anwaltverein On Tour

    Claudia Frank
    …, ob Mitglied im DAV oder nicht. FORDERN UND FÖRDERN Aus unserem Landesverband, vertreten durch die Autorin, Dr. Dietmar Kurze und Rechtsanwältin und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Gemeinnütziges Vererben in Deutschland

    Warum es so wichtig ist, dass gemeinnützige Organisationen und Rechtsanwält*innen Hand in Hand gehen
    Rania von der Ropp
    …. Dietmar Kurze die wichtigsten Grundlagen bei der Erstellung des eigenen Testaments, aber auch spezifischere Themen, wie die Weitergabe von Immobilien oder…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück