• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)
  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2024 (5)
  • 2021 (2)
  • 2020 (2)

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Fragen der ethischen Nutzung und des rechtssicheren Einsatzes von KI

    Der AI Act der Europäischen Union steht vor dem Abschluss
    Isabell Conrad
    …Isabell Conrad So wie seit mehr als 50 Jahren die elektronische Datenverarbeitung und seit etwa 20 Jahren das Cloud Computing alle Bereiche des Alltags… …durch die Rechtspflege und öffentliche Verwaltung nicht hoch genug einzuschätzen. Isabell Conrad, Rechtsanwältin, Fachanwältin für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2020

    Compliance-Anforderungen an den Einsatz von Videokonferenz-Diensten

    Isabell Conrad
    …KANZLEI & RENO COMPLIANCE-ANFORDERUNGEN AN DEN EINSATZ VON VIDEOKONFERENZ-DIENSTEN Isabell Conrad Bevor die Corona-Pandemie Deutschland erreicht… …Erzwingen von Meeting-Passwörtern beim Beitritt über das Telefon oder über Videokonferenzsysteme eingerichtet und genutzt werden. Isabell Conrad…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Astrid Auer-Reinsdorff / Isabell Conrad: Handbuch IT- und Datenschutzrecht

    Markus Timm
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    „Zuhören – Mitreden!“: KI und Rechtspflege – Status und Ausblick

    Eine Diskussion zur Digitalisierung und Zukunft der Justiz
    Vitorio Dimov
    …des Stabsbereich eJustice, Isabell Conrad, Partnerin von CSW Rechtsanwälte, Fachanwältin für IT-Recht und Europabeauftragte im Gesetzgebungsausschuss… …Datenschutzgrundverordnung unberührt bleiben soll. „Beim Datenschutz hat die KI-Verordnung eine Chance verpasst“ (Isabell Conrad) Frau Conrad hebt die durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …mit Isabell Conrad, Fachanwältin IT-Recht, Dr. Bettina Mielke, Vorsitzende Richterin beim OLG Nürnberg, u.a. Teilnahme kostenlos für Mitglieder Die…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Liane Allmann .......................... 283 Compliance-Anforderungen an den Einsatz von Videokonferenz-Diensten Isabell Conrad…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Fragen der ethischen Nutzung und des rechtssicheren Einsatzes von KI. Der AI Act der Europäischen Union steht vor dem Abschluss Isabell Conrad…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Begrüßungsrede zum Berliner Anwaltsessen 2023

    Vom Vorsitzenden des Berliner Anwaltsvereins Uwe Freyschmidt
    Uwe Freyschmidt
    …, VRinOLG Nürnberg, LL.M. Legal Tech Regensburg, Projekt Reallabor Basisdokument Isabell Conrad…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2021

    „Wir haben noch etwas zu tun“

    Interview mit dem scheidenden DAV-Vorstandsmitglied Fachanwältin IT-Recht Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    Lisa Schopp, Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …IT-Recht. Nach der ersten Lehrgangsrunde kam Rechtsanwältin Isabell Conrad auf mich zu, ob wir nicht einen Verlag ansprechen und aus den Lehrgangsskripten…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück