• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Gespräch mit Sebastian Schlüsselburg, Die Linke

    Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt, Vorsitzender, und Rechtsanwältin Claudia Frank, stellvertretende Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins e.V., am 28
    Sebastian Schlüsselburg, Claudia Frank
    …PERSONALIA GESPRÄCH MIT SEBASTIAN SCHLÜSSELBURG, DIE LINKE Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt, Vorsitzender, und Rechtsanwältin Claudia Frank… …Berliner Justiz abgeschlossen sein wird. „Es wurde der Beschluss gefasst, ein eigenes IT-Rechenzentrum aufzubauen“ Claudia Frank VORSTELLUNG Uwe Freyschmidt… …März 2022. Wir werden auch nächstes Jahr mit Vertretern des Abgeordnetenhauses sprechen, damit unsere Anliegen nicht in Vergessenheit geraten. Claudia… …Frank, Rechtsanwältin, Stellvertretende Vorsitzende des Berliner Anwaltsverein Uwe Freyschmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Vorsitzender des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2023

    Fluggastrechte-Verordnung

    Claudia Frank
    …WISSEN FLUGGASTRECHTE-VERORDNUNG Die Erstattung von vorgerichtlichen Gebühren bei Geltendmachung von Fluggastrechten Claudia Frank Sicherlich ist es… …zu gehen, sollte der Fluggast grundsätzlich selbst und mit kurzer Fristsetzung seine Rechte geltend macht. Claudia Frank, Fachanwältin für Arbeits- und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Quo vadis – Die Aufteilung der Berliner Landgerichte

    Claudia Frank
    …AKTUELL QUO VADIS – DIE AUFTEILUNG DER BERLINER LANDGERICHTE Claudia Frank Berlin II angesiedelt sein. Ab 1. Januar 2024 hätte Berlin dann zwei… …durchzusetzen. Die Frage: „Quo venis“, wurde an diesem Abend beantwortet. Es kann nur besser werden. Claudia Frank, Rechtsanwältin, Stellvertretende Vorsitzende…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Über die Geschichte einer Teilung zur Gemäldegalerie im Kammergericht

    Forum Recht und Kultur im Kammergericht
    Claudia Frank
    …FORUM ÜBER DIE GESCHICHTE EINER TEILUNG ZUR GEMÄLDE- GALERIE IM KAMMERGERICHT Forum Recht und Kultur im Kammergericht Claudia Frank Der Berliner… …Verein werden, wir würden uns über rege Nachfrage sehr freuen. Claudia Frank, Stellvertr. Vorsitzende BAV e.V., Fachanwältin für Arbeits- und SteuerR…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2023

    Employer of Record

    Claudia Frank
    …THEMA EMPLOYER OF RECORD Die Lösung oder doch nur ein risikoreiches Beschäftigungsmodell? Claudia Frank In Fachzeitschriften konnte man, vor dem… …wird. Im EU-Ausland regeln möglicherweise ähnliche Gesetze die Arbeitnehmerüberlassung. Dies ist in jedem Fall primär zu prüfen. Claudia Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Anwälte gehen in die Schule

    Ein Projekt des Berliner Anwaltsvereins. „Es muss nicht immer Strafrecht sein“, oder doch?
    Claudia Frank
    …Claudia Frank Frau Sarah Schmidthals, Lehrerin im Theodor-Heuss- Gymnasium, hatte mich gebeten, zum Thema „Recht“ vor einer 10. Klasse zu referieren. Nach… …fertiggestellt. Ich bin sicher, „meine“ Klasse wird diese Straftaten ablehnen und verurteilen. Das wiederum macht mich froh. Claudia Frank, Stellvertr. Vorsitzende…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Viel Lärm um nichts?

    Claudia Frank
    …WISSEN VIEL LÄRM UM NICHTS? Claudia Frank Das Bundesarbeitsgericht hat im September 2022 die Entscheidung des EuGH zu der Erfassung der Arbeitszeit… …Problematik der Arbeitszeit und deren Erfassung weitere Urteile verkündet und auch neue Gesetze in Kraft treten. Wir berichten weiter. Claudia Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2023

    Workation und Telearbeit grenzüberschreitend

    Claudia Frank
    …THEMA WORKATION UND TELEARBEIT GRENZÜBERSCHREITEND Ist es die Lösung für Mitarbeitergewinnung? Claudia Frank Sei es die Fachliteratur, die IHK oder… …zuletzt seit der Pandemie – zugenommen. Man kann das Rad nicht mehr zurückdrehen. Claudia Frank, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, www.probandt.com…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    Das deutsche Urlaubsrecht – seit 14 Jahren im Wandel und ein Ende ist nicht in Sicht

    Oder: Der EuGH bestimmt und das BAG folgt
    Claudia Frank
    …WISSEN DAS DEUTSCHE URLAUBSRECHT – SEIT 14 JAHREN IM WANDEL UND EIN ENDE IST NICHT IN SICHT Oder: Der EuGH bestimmt und das BAG folgt Claudia Frank… …sicherlich noch einige Überraschungen bereithalten. Claudia Frank, Stellvertr. Vorsitzende des BAV, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    Richter- und Anwaltschaft im Dialog

    Aktuelle Rechtsprechung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg
    Claudia Frank
    …BERLINER ANWALTSVEREIN RICHTER- UND ANWALTSCHAFT IM DIALOG Aktuelle Rechtsprechung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg Claudia Frank Am 23… …auch im Wandel und das lässt hoffen. Claudia Frank, Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, Im Vorstand des BAV „Sofern sie sich entweder bei der…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück