• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 42 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Anwaltsverein . ....................... 454 Update Russland-Sanktionen: DAV kritisiert Vertretungsverbote . ...... 454 Dietmar Kurze. Die Reform des… …Unternehmensnachfolge – generational transfer im internationalen Bereich. Veranstaltung des DAV Portugal zusammen mit der ARGE Internationales Wirtschaftsrecht in… …Dr. Christopher Wolters . ................... 466 Legal Tech Kanzleipreis des DAV. Auszeichnung erstmals verliehen Sarah Casto…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2024

    Europa 2025

    Was gibt es an wichtigen Entwicklungen für die Anwaltschaft?
    Eva Schriever
    …Strategy“ geben. 1 Die Hauptrolle für die Anwaltschaft wird das 2010 auf starkes Betreiben u.a. der damaligen Berliner Justizsenatorin von der Aue und des DAV… …präsentieren. Hier wird es wichtig sein, das Berufsgeheimnis weiter zu schützen. NOTWENDIGE KLARSTELLUNG DES RECHTS AUF ZUGANG ZU EINEM ANWALT Denn der DAV… …, Rechtsanwältin, LL.M., Geschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Europa und Menschenrechte, Deutscher Anwaltverein 4 Während der am 8.11.2024 durch DAV, Barreau…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    Der 11. Deutsche Rechts- und Notarfachwirte-Tag – DRT

    Dorothee Dralle
    …fungiert, war wieder perfekt vorbereitet und wurde professionell durchgeführt. GRUSSWORT DES DAV Die Veranstaltung begann am 9. September 2021. Es nahmen ca… …zollte er den Kanzlei-Mitarbeiter*innen seinen Respekt und versicherte sie seiner Wertschätzung. Der DAV setze sich für Studien-Gebührenfreiheit, die… …Anerkennung zum Bachelor, die Anerkennung der Ausbildereignung für Rechtsfachwirt*innen sowie für mehr Flexibilität am Arbeitsplatz ein. Der DAV könne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2019

    Jörg Risse / Matthias Morawietz Prozessrisikoanalyse. Erfolgsaussichten vor Gericht bestimmen

    …. Andreas Kerst, LL.M., MM. INTERNATIONALE HOMEPAGE DES DAV Marcel Bisges (Hrsg.) Handbuch des Veranstaltungsrechts Erich Schmidt Verlag, 1. Auflage 2017… …, Europa und Menschenrechte“ können Sie sich in Zukunft auf der neuen internationalen Homepage des DAV informieren: https://dav-international.eu/en/. Hier… …finden sich Informationen zur Arbeit auf EU-Ebene in Brüssel, zum Menschenrechtsengagement, zu den Auslandsvereinen des DAV ebenso wie zu Kooperationen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2018

    „Kaffeekochen ist nicht mehr“

    Catharina Rabenschlag
    …Auszubildenden vertraut. Seit 2006 ist er Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV… …gerade die Schüler und Schülerinnen erreichen, die eine Alternative zum Studium suchen. Mit der Kampagne „Ein Job für kluge Köpfe“ hat sich der DAV zum… …Rabenschlag, Rechtsanwältin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DAV, Dezernat Aus- und Fortbildung Foto „Kaffee“: pixabay.com DEZEMBER 2018 470 BERLINER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2018

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …– eine erste Bilanz Katrin Kirchert, LL.M., Rechtsanwältin Anmeldung: ak-itrecht@berliner-anwaltsverein.de 04.09.2018 18–20 Uhr DAV Haus Littenstraße… …, Vorstandsmitglied im Berliner Anwaltsverein und DAV, Mitherausgeberin des „Handbuchs für IT- und Datenschutzrecht“ (Beck Verlag 2018) Teilnahmebeitrag für Mitglieder… …Berlin mit gemeinsamer Abendveranstaltung des Berliner Anwaltvereins und der AG Syndikusanwälte im DAV Informationen und Anmeldung: www.syndikusanwaelte.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …stellt werden. Der DAV stellt Ihnen unter anwaltverein.de/de/ praxis/datenschutz ein Merkblatt, ein Muster und eine Checkliste bereit, damit Ihre Kanzlei…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2020

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …in Konkurrenz zu anderen juristischen Berufen gestärkt werden. Zwar haben nicht alle aus Sicht von DAV und BRAK erforderlichen Anpassungen Eingang in…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2021

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …an bieters erfolgen. Der DAV hat das E-Evidence-Vorhaben von Anfang an kritisch begleitet (vgl. Stellungnahme Nr. 42/2018), auch die Europäische…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …DAV hat den Entwurf – auch in der Anhörung im Bundestag durch Herrn Kollegen Stefan Conen – kritisiert und hält ihn für klar verfassungswidrig…
◄ zurück 40 41 42 43 44 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück