• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 41 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Beitragsexplosion in der gesetzlichen Krankenversicherung!

    Sollten sich Anwältinnen und Anwälte jetzt in die private Krankenversicherung retten?
    Martin Petow
    …bedeutender Vorteil für Anwälte ist der exklusive Gruppenvertrag, den der Deutsche Anwaltverein (DAV) mit der DKV, einem der größten und ältesten privaten… …unbekannt, obwohl es erhebliche Vorteile bietet. VORTEILE DES DAV-GRUPPENVERTRAGS Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat mit der DKV einen Gruppenvertrag… …zukünftigen Krankenversicherungsbeiträge im Alter zu decken. 3. Nutze den DAV-Gruppenvertrag: Informiere dich über die speziellen Angebote des DAV und nutze die… …Vorteile, die dir als Anwalt zur Verfügung stehen. Der DAV- Gruppenvertrag bietet attraktive Konditionen, die speziell für Juristen ausgehandelt wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    juris – Das Rechtsportal: Die neue Einfachheit der juristischen Recherche

    …juris-Qualität aufbereitet. Darüber hinaus wurde die Rechercheoberfläche für ein benutzerfreundliches Arbeiten auf Touchscreens optimiert. Mitglieder des DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …........................ 113 Status des beA und digitale Anwaltschaft – Fragen der DAV IT-Recht (davit) und Berliner Anwaltsverein an die BRAK Dr. Astrid Auer-Reinsdorff… …überschriebenes Formular ist kein Gutachtensauftrag . .... 117 Meldungen: Europa im Überblick . ....... 118 Meldungen: DAV . ..................... 120 BERLINER… …Neuer Hauptgeschäftsführer beim DAV . ........................... 140 Einsatz für soziale Standards in der EU – Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd Schlüter wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    Vereinsarbeit in Zeiten der Kontaktbeschränkung

    Die Mitgliederversammlung des Berliner Anwaltsvereins am 23. September 2021
    …Themen beschäftigten den Berliner Anwaltsverein und den DAV im Jahr 2020: nämlich die zahlreichen Änderungen durch die BRAO-Reform, zu der der Berliner… …in den Vorstand des DAV gewählt – von den Vorschlägen der Strukturkommission des DAV, deren Mitglieder Rechtsanwältin Eva Becker und Rechtsanwältin und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2018

    Thema beA – Rechnungsversand durch BNotK

    …Präsident der BRAK hat auch gestern wieder bestätigt, dass die BRAK substantiierte Ansprüche dann gegenüber der Atos GmbH geltend machen wolle. Der DAV setzt… …angekündigt, schlüssig vorgetragene Schadensersatzansprüche der einzelnen Kammermitglieder an die Firma Atos weiterleiten zu wollen. Der DAV erwartet jedoch von… …Anwaltsverein und der DAV sich dafür einsetzen, die Nutzungszeiträume der beA-Karte zu verlängern, sodass der Schaden der Anwaltschaft ein wenig begrenzt wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2024

    Die Mitgliederversammlung des Berliner Anwaltsvereins am 12. März 2024

    Bericht des Vorstands zum Jahr 2023
    …Anwaltsvereins bei LinkedIn und nicht zuletzt die Unterstützung der Arbeit des DAV. ERSTE BEITRAGSERHÖHUNG SEIT 2005 Schatzmeisterin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff… …2.000 955.374,52 978.000,00 Ausgaben Ist 2023 Soll 2024 Beitrag DAV 503.259,48 490.000,00 Personal 102.606,01 140.000,00 Geschäftsstelle 48.628,05… …DAV 514.000,00 503.259,48 Personal 120.000,00 102.606,01 Geschäftsstelle 45.000,00 48.628,05 Social Media / PR 20.000,00 16.614,40 Anwaltsblatt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Die Anwaltschaft für Menschenrechte

    Sensibilisieren, beraten, engagieren und positionieren
    Niklas Malte Müller
    …FORUM DIE ANWALTSCHAFT FÜR MENSCHENRECHTE Sensibilisieren, beraten, engagieren und positionieren In erster Linie vertritt der DAV die Interessen der… …Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen im Ausland sowie der Zugang zum Recht als Menschenrecht und als Teil humanitärer Hilfe. Hierzu ist der DAV unter… …des DAV-Menschenrechtengagements bleibt die vom DAV mitinitiierte European Lawyers in Lesvos gGmbH, die kostenlose und unabhängige Rechtsberatung an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Eine neue Satzung für den Berliner Anwaltsverein

    Mitgliederversammlung des Berliner Anwaltsvereins am 6. Oktober 2020
    Christian Christiani
    …Aktivitäten nannte sie das Berliner Anwaltsblatt mit seinen jährlichen zehn Ausgaben, die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und dem DAV, die… …berliner-anwaltsverein ® Beiträge (198,00 EUR p. P.) 830.000,00 822.383,77 DAV Zuschuss zur Werbekampagne 1.000,00 1.057,80 Internationale Berliner Anwaltstage 30.000,00… …2019 Beitrag DAV 535.000,00 529.804,20 Anzeigenschaltung/Werbekampagne 4.000,00 3.525,97 Personal 83.000,00 53.148,35 Geschäftsstelle 95.000,00 88.670,83… …für das Rechnungsjahr 2020 Einnahmen Soll 2020 Beiträge (198,00 EUR p. P.) 820.000,00 DAV Zuschuss zur Werbekampagne – Internationale Berliner… …69.000,00 939.000,00 Ausgaben Soll 2020 Beitrag DAV 535.000,00 Anzeigenschaltung/Werbekampagne 2.000,00 Personal 60.000,00 Geschäftsstelle 95.000,00 Social…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    17 Jahre Arbeitskreis Verkehrsrecht

    13 Arbeitskreise im Berliner Anwaltsverein
    Roman Becker
    …Verkehrsrecht (ARGE) des Deutschen Anwaltsvereins (DAV) führte schon vor der Einführung des Fachanwaltstitels Fortbildungsveranstaltungen durch und besaß dadurch… …Vergangenheit an. Das Angebot des Arbeitskreises Verkehrsrecht war damit unschlagbar, wurde aber vom DAV und dessen ARGE Verkehrsrecht sehr kritisch gesehen. Der… …Verantwortlichen des DAV und der ARGE führen mussten. „Die Vernetzung der Kolleg*innen ist ein großer Vorteil“ Für Rechtsanwalt Schellenberg lag der Vorteil eines… …Arbeitskreises bei der lokalen Vernetzung der Kolleginnen und Kollegen, die der DAV und seine ARGE, die nur auf Bundesebene tätig sind, nicht bieten können. Aber… …davon überzeugen, dass die Einführung eines Arbeitskreises nur Vorteile bringt. Die kleinen Scharmützel mit dem DAV haben bei den Überlegungen zur… …hat der BAV uns den Innenhof des DAV- Hauses bereitgestellt und mit Buffet und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. Die Planungen für das nächste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. ......................... 360 „Mit Recht nachhaltig“ – DAV gibt Motto für Anwaltstag 2023 bekannt . ........... 361 Stressmanagement und Yoga. Online-Treffen der ARGE Anwältinnen… …im DAV, Regionalgruppe Berlin-Brandenburg Nathalie Grudzinski ...................... 362 Young Lawyers Camp . ................. 363 Die gemeinsame… …Clearingstelle von DAV und Advocard . ....................... 363 AKTUELLE URTEILE Kammergericht: Seltene Sonderkonstellation beim Übergang von der Düsseldorfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 39 40 41 42 43 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück