• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 47 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Zeit zu fallen. Unter dem Motto www.job-fuer-kluge-koepfe.de wirbt der DAV für den ReNo-Beruf. Dieser Beruf, ohne den in den meisten Anwaltskanzleien…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Bundestags. Bis dahin stehen noch weitere Gesetzesänderungen an, die von den Ausschüssen des DAV aus Anwaltssicht kompetent begleitet und kommentiert werden…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2021

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Arbeitnehmer, sondern auch für die Arbeitgeberseite und die Betriebe „in der Fläche“. Der Brandenburgische Anwaltsverband und der DAV fordern zu Recht von der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …dem elektronischen Rechtsverkehr waren. Der DAV setzt sich – und hat dabei unsere Unterstützung – für bundeseinheitliche Software für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2025

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …EDITORIAL EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen im Berliner Anwaltsblatt Die von DAV und BRAK lange geforderte RVG-Anpassung 2025…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2017

    Aktuell

    …rechtsstaatlichen Bedenken im Hinblick auf einzelne Vorschläge des PANA-Ausschusses hin. Der DAV warnt davor, im Kampf um mehr Steuertransparenz und gegen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Die große BRAO-Reform tritt ab 1. August 2022 in Kraft

    Worum geht es dabei?
    Thomas Röth
    …Sachverständige Gesellschafter werden können. Gefordert war vom DAV, dass alle Berufe sozietätsfähig und vereinbar sein sollen, die ein Anwalt auch im Zweitberuf…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2017

    Ungleiche Bezahlung: Gender Pay Gap in der Anwaltschaft

    RA Tanja Brexl
    …bewerben und auch vermehrt den Beruf zur Anwaltsnotarin anzustreben. Der DAV hat sich in seiner Vorstandssitzung im Februar 2017 mit dem Thema befasst und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2017

    Digitale Innovationen – der DAT 2017

    Manfred Aranowski
    …, Rechtsanwalt und Geschäftsführer im DAV APRIL 2017 112…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Der Vertrag von Lissabon wird 10! Das System der doppelten Mehrheitsbeschlussfassung im Rat gilt seit dem 1. April 2017 uneingeschränkt

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Auer-Reinsdorff, Fachanwältin IT-Recht, Vorstandsmitglied im DAV und BAV, www.auer-company.de Foto: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff 213 JUNI 2017…
◄ zurück 45 46 47 48 49 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück