• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (12)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2018

    DAV-Stellungnahme 42/2018

    …AKTUELL Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat die Stellungnahme Nr. 42/2018 durch seinen Ausschuss Strafrecht zum Vorschlag für eine Verordnung des… …, soll nur dann einbezogen werden, wenn der Dienstanbieter sich weigert, die Anordnung umzusetzen und eine Vollstreckung erforderlich wird. Der DAV erkennt… …Pflicht zur Benachrichtigung betroffener Personen sowie das Fehlen von Rechtsmitteln gegen die Sicherungsanordnung. DAV DAV-STELLUNGNAHME 42/2018 OKTOBER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Legal Tech im Erbrecht

    Dr. Dietmar Kurze
    …, lud die AG Erbrecht im DAV zum Gespräch über Legal Tech im Erbrecht ein. Als Experten teilten die Rechtsanwälte Dr. Wolfram Theiss und Dr. Daniel Biene… …, betonte der Vorsitzende der AG Erbrecht im DAV Dr. Theiss. Zugleich wies er auf die Bedeutung der persönlichen und individuellen Beratung hin. Einen… …DAV damit wieder den Blick auf ein spannendes, diskussionswürdiges und zukunftsträchtiges Thema gelenkt. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Vertriebsstrategien für Rechtsanwälte im Erbrecht

    Workshop des Arbeitskreises Erbrecht im BAV
    Liane Allmann
    …2018 fand in den Räumen des DAV ein Workshop zum Thema „Vertriebsstrategien für Rechtsanwälte im Erbrecht“ mit Liane Allmann, Inhaberin der Agentur…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Teilkündigung – Nur ausnahmsweise möglich

    …URTEILE TEILKÜNDIGUNG – NUR AUSNAHMSWEISE MÖGLICH Bamberg/Berlin (DAV). Im Bereich der Kündigung gibt es viele unklare Rechtsfragen, aber auch einige… …Deutschen Anwaltvereins (DAV) verweist. Der geschlossene Mietvertrag hatte als Anlage eine Regelung, wonach die Mieter bis zur Fertigstellung der noch zu… …unter: www.mietrecht-dav.de. Mietrechtsanwälte des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Heither ArbGG Arbeits gerichtsgesetz Kommentar auf Grund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Mandantenakquise im Gespräch

    Vortragsabend der ARGE Anwältinnen Berlin/Brandenburg
    Nathalie Grudzinski
    …Berlin/Brandenburg der ARGE Anwältinnen im DAV in diesem Jahr fand am 1. Februar in Berlin-Mitte statt. Thema des Abends war die „Mandantenakquise im Gespräch –… …Regionalgruppe Berlin/Brandenburg der ARGE Anwältinnen im DAV. Haben Sie Interesse an der ARGE Anwältinnen? Dann kommen Sie gern zu einem der kommenden Treffen der… …Anwältinnen im DAV, Kanzlei Grudzinski, www.kanzlei-grudzinski.de Dr. Anja Schäfer Frau Dr. Schäfer stellte die Kommunikationswerkzeuge „Feedback“ und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Datenschutz-Grundverordnung: Jede Kanzlei muss Handeln – Dav-Merkblatt mit DAV-Mustern

    …AKTUELL DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG: JEDE KANZLEI MUSS HANDELN – DAV- MERKBLATT MIT DAV-MUSTERN Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird am 25… …. Mai 2018 wirksam werden. Sie gilt auch für Anwaltskanzleien. Damit sich jede Kanzlei darauf vorbereiten kann, stellt der DAV Merkblatt, Muster und… …Dokumente/2018/dav_muster-verzeichnis-derverabreitungstaetigkeiten-nach-art.%2030%20dsgvo. xlsx. DAV 117 APRIL 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung des Berliner Justizhaushalts

    Charlotte Wiedenberg
    …Artikel vom 21. Juni 2017. Hintergrund ist eine Studie des Deutschen Anwaltsvereins (DAV), aus der hervorgeht, dass 2016 kein Bundesland auch nur 5 % seines… …Länderhaushalten 2016 nach DAV- Studie DAV-Präsident Ulrich Schellenberg wird wie folgt zitiert: „Die dritte Gewalt ist auf alarmierende Weise unterfinanziert.“ Von… …gefordert. Die Auswertung des DAV soll zum Anlass genommen werden, den Berliner Justizetat in den vergangenen Jahren näher zu beleuchten und einen Überblick… …, lässt sich dem Entwurf nicht entnehmen FAZIT Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Situation in Berlin deutlich schlechter ist, als vom DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Angemessene Vergütung der Anwaltschaft – Forderungskatalog

    Ulrich Schellenberg
    …erforderlich. Bereits im Juni 2016 hat der DAV beim Deutschen Anwaltstag die Forderung nach einer Anpassung der gesetzlich geregelten Anwaltsvergütung erhoben… …war Grundlage für die Arbeit der Fachgremien von DAV und BRAK, die in intensiver Zusammenarbeit einen gemeinsamen Katalog mit den wichtigsten konkreten… …anwaltverein.de/files/anwaltverein.de/downloads/ Sonstiges/anlage_strukturelle-forderungen-ausfuehrlichdargestellt.pdf. Ulrich Schellenberg, Rechtsanwalt und Notar, Präsident des DAV JULI/AUGUST…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2018

    Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in juristischen Berufen

    Uta Katharina Schmidt, Niklas Malte Müller
    …Podiumsveranstaltung Uta Katharina Schmidt Niklas Malte Müller Der DAV hat in Kooperation mit dem Deutschen Philologenverband einen Schülerwettbewerb zum Thema „Unrecht… …Natio­nal­so­zialismus über Jahrzehnte undifferenziert gemeinsam gedacht wird. Ziel des DAV war es, die vielerorts unzurei­chende Aufar­beitung der NS-Vergan­genheit in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Tut Gutes, und redet darüber

    Anne Kathrin Bickert, Tanja Brexl
    …Brexl, Dezernat Strafrecht, Gender & Diversity im DAV Worüber? Über Zukunftsstrategien für die Anwaltschaft. Zu diesem Thema luden die Arbeitsgemeinschaft… …Steuerberaterverbandes Berlin-Brandenburg ein. Bereits in der Begrüßung durch Ulrich Schellenberg (Präsident des DAV), Prof. Dr. Maria Wersig (Präsidentin des Deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück