• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (12)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2018

    DAV und BRAK: Angemessene Anpassung der Anwaltsgebühren notwendig

    …KANZLEI & RENO DAV UND BRAK: ANGEMESSENE ANPASSUNG DER ANWALTSGEBÜHREN NOTWENDIG Berlin (DAV/BRAK). Die Rechtsanwaltsvergütung bedarf dringend einer…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Nebentätigkeit von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren: DAV fordert Änderung im SGB IV

    …Nr.: 6/2018schließt der DAV an seine Initiativstellungnahme Nr.: 15/2017 aus dem Februar 2017 an. DAV-Depesche Nr. 7/18 NEBENTÄTIGKEIT VON… …RECHTSREFERENDARINNEN UND RECHTSREFERENDAREN: DAV FORDERT ÄNDERUNG IM SGB IV Seit dem Urteil des BSG vom 31. März 2015 ist das Einkommen aus der Nebentätigkeit von… …nicht geeignet, das Problem grundsätzlich zu lösen. Der DAV fordert, § 22 APRIL 2018 120…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2018

    Gender und Diversity im Deutschen Anwaltverein

    Tanja Brexl
    …THEMA GENDER UND DIVERSITY IM DEUTSCHEN ANWALTVEREIN ABBAU DES GENDER-PAY-GAP IN DER ANWALTSCHAFT Tanja Brexl Der DAV setzt sich schon seit Längerem… …für die Gleichberechtigung von Anwältinnen und Anwälten in der Anwaltschaft und im DAV ein. Unterstützt wird er hierbei vor allem durch seinen… …Genderausschuss und die AG Anwältinnen im DAV. Der DAV hat sich dabei verschiedene Ziele gesetzt: ERHÖHUNG DES FRAUENANTEILS IN DEN DAV-GREMIEN Der Mitgliedsanteil… …der Frauen im DAV und in den örtlichen Anwaltvereinen liegt bei knapp 30 %. Die Frauenquote in den DAV-Gremien konnte in den vergangenen Jahren durch… …verschiedene Maßnahmen, vor allem durch eine starke Sensibilisierungskampagne durch den DAV kontinuierlich gesteigert werden. Der Anteil der Anwältinnen in den… …Arbeitsgemeinschaften des DAV erreicht 30 %. Der weibliche Anteil in den geschäftsführenden Ausschüssen und in den Gesetzgebungsausschüssen liegt bei 35 % und 33 %. Im… …sowohl bei allgemeinen DAV-Veranstaltungen als auch bei den Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaften anbieten zu können, hat sich der DAV dazu… …verpflichtet, bei der Besetzung der Podien einen Referentinnenanteil von einem Drittel zu gewährleisten. Diesem Ziel kam der DAV im dritten Jahr nach der… …Selbstverpflichtung bei seinen allgemeinen Veranstaltungen mit einem Anteil in Höhe von 31 % schon sehr nahe. Als Hilfestellung bietet der DAV eine von ihm geführte und… …. Falls ergänzende Hilfe benötigt wird, können rechtsgebietsbezogen die einzelnen Geschäftsführer des DAV angesprochen werden oder aber auch im Dezernat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2018

    Knausrigere Autoversicherer identifiziert – Erfolg der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht

    …AKTUELL KNAUSRIGERE AUTOVERSICHERER IDENTIFIZIERT – ERFOLG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT VERKEHRSRECHT Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV hat bei… …DAV sich bei der Pressearbeit für eine exklusive Zusammenarbeit mit dem Stern entschieden. Dieser hat es auch an die Agenturen vorab weitergegeben, so… …Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV (https://www.verkehrsanwaelte.de/) ist im Sinne der Mandantschaft wichtig. Tatsächlich konnte nach früheren Umfragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2018

    Hans-Dahs-Plakette an Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer verliehen

    …personalia Hans-Dahs-Plakette an Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer verliehen Mannheim/Berlin (DAV). Ulrich Schellenberg, Präsident des Deutschen… …Anwaltvereins (DAV), hat im Zuge des diesjährigen Deutschen Anwaltsstages die Hans-Dahs- Plakette an Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer verliehen. Prof. Dr. Bauer… …1981 zu den Gründern der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des DAV und leitete sie von 2001 bis 2013 als deren Vorsitzender auch. „Der DAV kann sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2018

    eCommerce, eMarketing und Verantwortlichkeit im Internet Deutsch und Portugiesische Rechtsanwendung anlässlich der Websummit

    …des dav Portugal Montag, 5. November 2018, 13:30–17:30 Uhr Goethe Institut Lissabon Campo dos Mártires da Pátria, 37, 1169-016 Lisboa Zum Programm… …begrenzt. Teilnahmegebühr: € 150,00 inkl. portugiesischer MwSt.; Mitglieder DAV-Portugal: € 116,00 inkl. portugiesischer MwSt. Informationen zum DAV Portugal… …und DAV finden Sie unter www.dav-portugal.de. Ansprechpartnerin in Lissabon ist Advogada Cristina Dein, in Berlin RA Dr. Astrid Auer-Reinsdorff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2018

    Initiativstellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Migrationsrecht zur aktuellen Diskussion über Rechtsmittel im Asylverfahren

    …ASYLVERFAHREN Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat sich mit seiner Ini tiativstellungnahme 39/2018, die der Ausschuss Migrationsrecht verfasst hat, in die aktuelle… …die DAV- Stellungnahmen Nr. 28/17 vom 29.3.2017 und Nr. 14/15 vom 14.4.2015). Eine Tatsachenfeststellungskompetenz des Bundesverwaltungsgerichts im… …Verfahren schafft. Der DAV regt an, bereits bestehende Entlastungsund Beschleunigungspotentiale des Verfahrensrechts verstärkt in den Blick zu nehmen. Es gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2018

    Frühstück mit Experten

    Hat die Justiz das letzte Wort? Bindung der Verwaltung an gerichtliche Entscheidungen
    Claudia Frank
    …um 8 Uhr morgens hat der DAV zu einem hochkarätig besetzten Expertenfrühstück eingeladen. Bei seiner Begrüßung betonte der Präsident des DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Ausserdienstliche Straftat – Keine fristlose Kündigung

    …URTEILE AUSSERDIENSTLICHE STRAFTAT – KEINE FRISTLOSE KÜNDIGUNG Düsseldorf/Berlin (DAV). Eine außerdienstliche Straftat kann grundsätzlich Grund für… …Rolle. Darüber informiert die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltsvereins (DAV) und verweist auf eine Entscheidung des… …im DAV, ArbR 04/2018 Heither ArbGG Arbeits gerichtsgesetz Kommentar auf Grund der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts Loseblattwerk, 3.276 Seiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2018

    Chefarzteinstellung – Zustimmung des Betriebsrats?

    …URTEILE CHEFARZTEINSTELLUNG – ZUSTIMMUNG DES BETRIEBSRATS? Hamburg/Berlin (DAV). Bei leitenden Angestellten ist eine Anhörung des Betriebsrats etwa… …ist es nicht automatisch. Die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Arbeitsgerichts…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück