• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 4 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Große BRAO-Reform

    BAV und DAV nehmen Stellung
    …BERLINER ANWALTSVEREIN GROSSE BRAO-REFORM BAV und DAV nehmen Stellung Der Deutsche Anwaltverein hat am 7. Dezember 2020 die Stellungnahme 87/2020… …steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der rechtsberatenden Berufe (große BRAO-Reform). Der DAV begrüßt… …den Referentenentwurf und seine Zielsetzung. Dieser entspricht in weiten Teilen den Vorschlägen, die der DAV in seiner initiativen Stellungnahme zur… …Reform des anwaltlichen Berufsrechts im März 2019 veröffentlicht hat (DAV Stellungnahme Nr. 8/2019). Begrüßt werden insbesondere die Regelungen zur… …Interessenkollision bewertet der DAV als grundsätzlich positiv. Das daran anknüpfende und weitreichende Tätigkeitsverbot bei „sensiblem Wissen“ sieht der DAV dagegen… …sehr kritisch. Die vorgesehene Regelung ist weder sachgerecht noch praktikabel. Hier fordert der DAV Korrekturen. Die Stellungnahme finden Sie unter… …: https://anwaltverein. de/de/newsroom/sn-87-20-refe-zur-gro%C3%9Fen-braoreform. Der DAV veröffentlichte weitere Meldungen zu diesem Thema, darunter seine Pressemitteilung… …37/20: „Der große Wurf – mit ein paar Haken. DAV nimmt Stellung zum Update fürs anwaltliche Berufsrecht“. Sie finden diese unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    DAV fordert mehr Schutz der Anwaltschaft und Menschenrechte in Belarus

    …AKTUELL Jetzt Vorbestellen: Zöller & Grüneberg (vormals Palandt) Services für Ihre anwaltliche Praxis DAV FORDERT MEHR SCHUTZ DER ANWALT SCHAFT UND… …MENSCHEN RECHTE IN BELARUS Statement von Rechts anwalt Stefan von Raumer, Vorsitzender des Ausschusses Menschenrechte des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Der… …DAV ist bestürzt über die sich zuspitzende Lage der Anwalt schaft und die vermehrte Verletzung von Menschen rechten in Belarus und fordert als Teil des… …Bürgerinnen und Bürger zum Recht noch an Bedeutung. Ohne eine freie und unabhängige Anwalt schaft ist dieser aber nicht zu gewähr leisten.“ DAV OKTOBER 2021 356…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Die Corona-Krise in der Anwaltskanzlei: DAV hilft mit FAQs und dem „Covid-19 Leitfaden Bau“

    …KANZLEI & RENO DIE CORONA-KRISE IN DER ANWALTSKANZLEI: DAV HILFT MIT FAQS UND DEM „COVID-19 LEITFADEN BAU“ Die Corona-Krise trifft auch Kanzleien und… …ihre Mitarbeite r*innen. Die FAQs des DAV geben Orientierung – was Anwält*innen jetzt wissen sollten, etwa zu den Themen Berufsrecht und Kanzlei alltag… …, Quarantäne und Kanzleischließung, Homeoffice in Anwalts kanzleien oder auch finanzielle Hilfen. Der DAV schreibt die FAQs fort – und nimmt weitere Themen auf… …. Speziell zu Bauvorhaben hat der Gesetzgebungsausschuss für (Privates) Bau- und Architektenrecht des DAV für die Vertragsparteien eine Orientierungshilfe… …Bau“ des DAV steht zum Download unter: https://anwaltverein.de/de/newsroom/90-20covid-19-leitfaden-bau. DAV JANUAR/FEBRUAR 2021 44 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    „Mit Recht nachhaltig“ – DAV gibt Motto für Anwaltstag 2023 bekannt

    …BERLINER ANWALTSVEREIN „MIT RECHT NACHHALTIG“ – DAV GIBT MOTTO FÜR ANWALTSTAG 2023 BEKANNT Berlin (DAV). Der nächste Deutsche Anwaltstag wird unter… …dem Motto „Mit Recht nachhaltig“ stehen. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) setzt sich zum Ziel und lädt seine Ausschüsse und Arbeitsgemeinschaften dazu… …DAV. Das Thema Nachhaltigkeit ist längst im Recht und im Alltag der Anwaltschaft angekommen: Vom Umweltrecht, über das öffentliche Planungsrecht bis hin… …Thema mannigfaltig auffächern“, so die Hauptgeschäftsführerin. Mit der Wahl des Themas Nachhaltigkeit für den nächsten Anwaltstag möchte der DAV nicht… …the Date: Der Anwaltstag 2023 findet vom 14. bis 16. Juni in Wiesbaden statt. DAV Pressemitteilungen, Rechtspolitik BERLINER ANWALTSBLATT 361 OKTOBER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2022

    „Miteinander für das Recht“: DAV Lädt zum Deutschen Anwaltstag 2022 nach Hamburg

    …KANZLEI & RENO „MITEINANDER FÜR DAS RECHT“: DAV LÄDT ZUM DEUTSCHEN ANWALTSTAG 2022 NACH HAMBURG Der Deutsche Anwaltstag findet vom 22. bis 24. Juni… …– auch mit Blick auf die große BRAO-Reform – ganz im Zeichen der Zusammenarbeit. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) plant nach zwei rein virtuellen… …ab dem 20. Juni werden diverse Fachveranstaltungen online zu besuchen sein. Damit verbindet der DAV in diesem Jahr die niedrigschwelligen Angebote der… …Austausch zusammen – pandemiebedingt 2020 und 2021 rein virtuell. DAV, Pressemitteilung vom 19.1.2022 (gekürzt) „Miteinander für das Recht“ Mit Inkrafttreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Neuer Hauptgeschäftsführer beim DAV

    …PERSONALIA NEUER HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER BEIM DAV Rechtsanwalt Philipp Wendt ist neuer Hauptgeschäftsführer des DAV. Er hat die Aufgaben von… …Rechtsanwalt Dr. Cord Brügmann übernommen. Ihm verdankt der DAV eine erhebliche Professionalisierung der DAV-Geschäftsstellen und der Verbandsarbeit insgesamt… …große Herausforderung für die Anwaltschaft und damit auch für den DAV betrachtet Wendt die Digitalisierung. Zuvor war er bereits fünf Jahre Mitglied der… …, dass die Anwaltschaft der kreativste der juristischen Berufe ist. Swen Walentowski, Rechtsanwalt, DAV APRIL 2018 140…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Neu-/Wiedergewählte Vorstandsmitglieder im DAV

    …PERSONALIA NEU-/WIEDERGEWÄHLTE VORSTANDSMITGLIEDER IM DAV Dr. Ulrich Karpenstein Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Anwaltvereins am 15. Mai… …Umweltrechtsausschuss des DAV von 2004 bis 2018; Schwerpunkte: Europa- und Verfassungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht; Prozessvertretung bei EuGH und BVerfG. Horst… …Leis LL. M. Vorsitzende Kölner Anwaltverein von 2007 bis 2018, DAV Vorstand seit 2011, seit 2013 DAV-Schatzmeisterin und Vizepräsidentin; Schwerpunkte… …Hamburgischer Anwaltsverein, DAV- Vorstand seit 2011; Schwerpunkte: Ehe- und Familienrecht, Erbrecht. Marc Wandersleben Stefan Stade Vorsitzender DAV Strasbourg… …von 2013 bis 2019, DAV- Vorstand seit 2015; Schwerpunkte: Internationales Wirtschaftsrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht. Cornelia Süß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2018

    Gesetzentwurf zur Nachbesserung der Mietpreisbremse noch mit Lücken – DAV fordert erneut bundesweit einheitliche Regelungen zu Mietspiegeln

    …WISSEN GESETZENTWURF ZUR NACHBESSERUNG DER MIETPREISBREMSE NOCH MIT LÜCKEN – DAV FORDERT ERNEUT BUNDESWEIT EINHEITLICHE REGELUNGEN ZU MIETSPIEGELN… …Statement des Präsidenten des Deutschen Anwaltvereins (DAV), Rechtsanwalt und Notar Ulrich Schellenberg: „Bei der Nachbesserung zur Mietpreisbremse, die im… …, vereinzelt sogar gänzlich ohne Mietspiegel. Die daraus folgende Rechtsunsicherheit bei der Ermittlung der ortsüblichen Miete bemängelt der DAV schon seit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Law made in Germany and Poland am 11. September in Warschau

    dem DAV Polen, in Kooperation mit der Außenhandelskammer, der polnischen und der Warschauer Anwaltskammer
    Adi Seffer
    …LmiG-Initiative, der ARGE Internationales Wirtschaftsrecht und dem DAV Polen, in Kooperation mit der Außenhandelskammer, der polnischen und der Warschauer… …Anwaltskammer Adi Seffer Julia Heise, Vorsitzende der Initiative LmiG und bis Anfang des Jahres noch Vizepräsidentin des DAV, eröffnete das Symposium. Schon die… …in Deutschland und Polen, vorgestellt durch Dr. Reinmar Wolff, Vizepräsident der DIS und Frau Kollegin Sabina Ociepa, Vorsitzende des DAV Polen. Es… …von Dr. Karpenstein, Vizepräsident des DAV, und die anschließende Diskussion, dass wir in Deutschland noch weit entfernt sind von solchen Krisen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2018

    DAV Stellungnahme Nr. 27/2018 zur Reform des Weiterbildungsrechts der Rechtsanwalts­ und Notarfachangestellten sowie Patentanwaltsangestellten

    …patentanwaltSanGeStellten Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat Kenntnis darüber enthalten, dass in Abstimmung mit der Bundesnotarkammer geprüft werden soll, ob und in welcher…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück