• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 6 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Status des beA und digitale Anwaltschaft – Fragen der DAV IT-Recht (davit) und Berliner Anwaltsverein an die BRAK

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …AKTUELL STATUS DES BEA UND DIGITALE ANWALTSCHAFT – FRAGEN DER DAV IT-RECHT (DAVIT) UND BERLINER ANWALTSVEREIN AN DIE BRAK Am 1. Februar 2018 fand auf… …Einladung der davit (Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV) gemeinsam mit dem Berliner Anwaltsverein ein Expertentalk mit öffentlicher Diskussion mit… …Bundesrechtsanwaltskammer weiterzugeben. In Abstimmung mit dem Präsidenten des DAV übermitteln wir die Fragen. Wir verbinden dies mit der Erneuerung des Angebots des DAV der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    Stressmanagement und Yoga

    Online-Treffen der ARGE Anwältinnen im DAV, Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
    Nathalie Grudzinski
    …BERLINER ANWALTSVEREIN STRESSMANAGEMENT UND YOGA Online-Treffen der ARGE Anwältinnen im DAV, Regionalgruppe Berlin-Brandenburg Problematisch wird es… …an!“ OKTOBER 2022 362 BERLINER ANWALTSBLATT BERLINER ANWALTSVEREIN Die ARGE Anwältinnen im DAV bedankt sich nochmals sehr herzlich bei Frau Dr. Hartwich… …„Stadtradeln“ mitgemacht und gemeinsam 1.057 Kilometer auf dem Rad zurückgelegt. Mehr Informationen über die Aktivitäten der ARGE Anwältinnen im DAV erfahren Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2017

    Neue Besetzung im Genderausschuss des DAV

    …PERSONALIA NEUE BESETZUNG IM GENDERAUSSCHUSS DES DAV In den Genderausschuss des Deutschen Anwaltvereins sind zum Jahreswechsel folgende drei…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Tätigkeitsbericht: Was macht der DAV eigentlich alles für Sie?

    …BERLINER ANWALTSVEREIN TÄTIGKEITSBERICHT: WAS MACHT DER DAV EIGENTLICH ALLES FÜR SIE? Der DAV blickt auf ein spannendes Berichtsjahr 2020/2021 zurück… …: Die hart erkämpfte Erhöhung des RVG ging an den Start und die lang vom DAV geforderte große BRAO- Reform wurde vom Bundestag verabschiedet. Warum der… …DAV eine starke, laute und freie Stimme der Anwaltschaft ist und wie sich die Mitgliedszahlen entwickeln, das alles und mehr lesen Sie im… …Tätigkeitsbericht der Geschäftsführung, den DAV-Hauptgeschäftsführerin Dr. Sylvia Ruge in der Mitgliederversammlung des DAV auf dem virtuellen Anwaltstag vorstellte… …anwaltsblatt/dav-taetigkeitsberichte. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 325 SEPTEMBER 2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Audit und Zertifizierung Beruf und Familie im DAV – zukunftsfähige Personalpolitik im DAV gestalten

    Tanja Brexl
    …KANZLEI & RENO AUDIT UND ZERTIFIZIERUNG „BERUF UND FAMILIE“ Zukunftsfähige Personalpolitik im DAV RA Tanja Brexl Der Deutsche Anwaltverein hat am 20… …Strukturen und Arbeitsbedingungen einzunehmen, nimmt der DAV an einer Auditierung zur Weiterentwicklung der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik… …deutschen Wirtschaft BDA, BDI, DIHK und ZHD empfohlen. Das Verfahren, das der DAV durchläuft, hat zu Beginn dieses Jahres mit einem Vorbereitungsgespräch… …haben. Es greift die Vereinbarkeitspotenziale innerhalb des DAV auf und erarbeitet mit dem DAV Lösungswege zur Weiterentwicklung der familienbewussten… …. Bereits heute lebt der DAV eine familienfreundliche Unternehmenspolitik. Mit der Teilnahme am audit möchte der DAV zeigen, wie wichtig ihm die Vereinbarkeit… …von Familie und Beruf ist und dass er seine Strukturen auf Frauen und deren Gleichberechtigung ausgerichtet hat. Der DAV setzt damit auch auf eine… …eine zunehmende Sensibilisierung der Beschäftigten und Führungskräfte innerhalb des DAV zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie erreicht werden. Bereits… …, Entgeltbestandteile und geldwerte Leistungen sowie Service für Familien unterteilt sind. Der DAV hat sich u. a. vorgenommen, die Arbeitszeitgestaltung bei Voll- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Die Corona-Krise in der Anwalts-Kanzlei: DAV hilft mit FAQs

    …AKTUELL DIE CORONA-KRISE IN DER ANWALTS- KANZLEI: DAV HILFT MIT FAQs Die Corona-Krise trifft auch Kanzleien und ihre Mitarbeite rinnen und… …Mitarbeiter. Die FAQs des DAV geben Orientierung – was Anwältinnen und Anwälte jetzt wissen sollten, etwa zu den Themen Berufsrecht und Kanzleialltag… …, Quarantäne und Kanzleischließung, Homeoffice in Anwalts kanzleien oder auch finanzielle Hilfen. Der DAV schreibt die FAQs fort – und nimmt weitere Themen auf… …. Die FAQs finden Sie unter: https://anwaltsblatt. anwaltverein.de/de/anwaeltinnen-anwaelte/berufsrecht/ coronakrise-in-der-anwaltskanzlei-dav-faq. DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2024

    Sommerfest 20. Juni 2024

    Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV in Kooperation mit dem FORUM Junge Anwaltschaft
    …PERSONALIA SOMMERFEST 20. JUNI 2024 Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV in Kooperation mit dem FORUM Junge Anwaltschaft DAS Event-Highlight für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2022

    DAV Jura-Slam – ein Wettbewerb für den juristischen Nachwuchs

    …BERLINER ANWALTSVEREIN DAV JURA-SLAM – EIN WETTBEWERB FÜR DEN JURISTISCHEN NACHWUCHS Was ist der DAV Jura-Slam? Nachwuchsjurist:innen präsentieren… …Slam dann im Herbst beim großen Finale in Berlin. Und auch dort entscheidet das Publikum und kürt den besten Slam des Jahres! DAV Jura-Slam Finale 2022… …In diesem Jahr findet das Finale des DAV Jura-Slams erstmals wieder in Präsenz am 23. November 2022 im SO36 in Kreuzberg statt. Alle Interessierten… …vergangener Vorentscheide und Videos von Slam- Finalist:innen finden. DAV NOVEMBER 2022 420 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2019

    Polizeigesetze: DAV fordert individuellen Rechtsschutz und Schutz des Anwaltsgeheimnisses

    …AKTUELL POLIZEIGESETZE: DAV FORDERT INDIVIDUELLEN RECHTSSCHUTZ UND SCHUTZ DES ANWALTSGEHEIMNISSES Der Schutz des anwaltlichen Berufsgeheimnisses muss… …auch im Polizeirecht verankert sein. Der DAV setzt sich in allen Ländern dafür ein, dass es eine Generalklausel nach dem Vorbild des neuen § 62 BKAG gibt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Wo bitte bleibt die nacheheliche Solidarität?

    Der Ausschuss Familienrecht des DAV stellt seine Initiativstellungnahme zum nachehelichen Unterhaltsrecht vor
    Jörn Hauß
    …FORUM WO BITTE BLEIBT DIE NACHEHELICHE SOLIDARITÄT? Der Ausschuss Familienrecht des DAV stellt seine Initiativstellungnahme zum nachehelichen… …, Anwaltschaft und Gerichte der ersten Instanz wären verloren. Dies hat den Gesetzgebungsausschuss des DAV dazu bewogen, die Fülle nachehelicher… …Veranstaltung des Deutschen Anwaltvereins am 22.6.2017 in Berlin, auf der der Ausschuss Familienrecht des DAV seine Initiativstellungnahme zum nachehelichen… …Betreuung durch seine Eltern hat. Die Begrenzung dieses Unterhaltsanspruchs auf max. 14 Jahre im Entwurf des DAV ist eine Klarstellung. Da auch der Entwurf… …erbringende Vollzeitbetreuung zu rechtfertigen. Die Höhe des Betreuungsunterhalts soll steigen. Der Vorschlag des DAV bemisst den Betreuungsunterhalt an den… …Wegfall eines gesicherten nachehelichen Unterhaltsanspruchs haben. Deswegen sieht der Vorschlag des DAV einen Übergangsunterhalt vor, der für einen Zeitraum… …sich an den ehelichen Lebensverhältnissen. Es versteht sich fast von selbst, dass in der Veranstaltung des DAV entweder die mangelhafte dogmatische… …kritisiert, sollte vielleicht ein besseres Übergangsrecht schaffen. Die in der Überschrift gestellte Frage beantwortet der Gesetzesvorschlag des DAV eindeutig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück