• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (28)
  • 2024 (46)
  • 2023 (28)
  • 2022 (45)
  • 2021 (42)
  • 2020 (44)
  • 2019 (39)
  • 2018 (71)
  • 2017 (49)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

392 Treffer, Seite 8 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2024

    Wilhelm Nordemann in Memoriam

    Ein großer Menschenfreund und Kämpfer für das Urheberrecht
    Prof. Dr. Christian Czychowski
    …selbst widerfahren war: Er war nämlich von Friedrich Karl Fromm, einem damals bekannten Anwalt von Künstlern wie Eduard Künicke oder Hans Albers und auch…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    beA: Ausblick und Rechtsprechung

    Keine Wiedereinsetzung bei Organisationsverschulden
    Ilona Cosack
    …die Kenntnisnahme der Anwält:in. Entweder wird das eEB direkt vom Anwalt abgegeben und gesendet oder das eEB wird von der Anwält:in mit… …Personal abgegeben werden kann, dann handelt es sich um grobes Anwaltsverschulden. Der Anwalt kann sich seiner Verantwortung nicht durch Delegierung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Besteuerung der Prozess- und Verzugszinsen

    Haben Sie heute schon dem Bundesrechnungshof bei der Behebung eventueller Vollzugsdefizite geholfen?
    Márk Dombi
    …Mandanten sagen? a) Grundprinzipien – Wie ticke ich als Anwalt Das Anwaltsdasein ist kein normaler Job, sondern eine Passion. Getreu diesem Prinzip möchte… …jeder Anwalt den Mandanten möglichst ein „Rundum-sorglos-Paket“ gewährleisten. Damit ist keine grenzenlose, sondern eine adäquate und qualitative Beratung… …Nachbetreuungspflicht, die von dem Anwalt zu erfüllen ist. Bei einer vorzeitigen Beendigung des Mandats zählt dazu etwa die Aufklärung des Mandanten über die drohende… …Aufklärungskampagne auf Veranlassung des BRH dazu, in welcher die Anwaltschaft eine wichtige Rolle spielt. III. AUSSICHT Ein Anwalt, der seine bisherige Kompetenz und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Die Neuen Vorstandsmitglieder des BAV Stellen sich vor

    Sechs Fragen an Jörg Schachschneider
    Jörg Schachschneider
    …ursprüngliche Besitz an dem hochlegierten Stück war schlicht nicht wiederherstellbar. Was wären Sie, wenn Sie nicht Anwalt geworden wären? Ich hatte schon als…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2023

    75. Weihnachtsspendenaktion

    Jubiläum der Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte
    …vier Kinder in Norddeutschland. Der Anwalt leidet an einer unheilbaren Nervenkrankheit und ist seit mehreren Jahren arbeitsunfähig. Gerade in dieser nach…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2023

    DAV weiht neuen Gedenkort für Hans Litten ein

    „Er ist kompromisslos für diejenigen eingetreten, die seine Hilfe brauchten“
    Dr. Sylvia Ruge
    …. November – Hans Litten ging als „Anwalt der kleinen Leute“, unerbittlicher Gegner der Nationalsozialisten und Kämpfer für Rechtsstaatlichkeit und… …Gestaltung. Über einen Barcode sind Informationen zu Leben und Wirken Hans Littens abrufbar. Für die Pflege der Gedenkstätte sorgt der DAV. ANWALT UND… …Jurastudium auf – und bestand mit Bestnoten. Mit seiner Zulassung 1928 entwickelte er sich schnell zu einem leidenschaftlichen Anwalt, der vor allem die… …zu lassen. Und so holte Litten Hitler selbst in den Zeugenstand. Dem jungen Anwalt gelang es, den NSDAP- Vorsitzenden argumentativ in die Ecke zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2023

    Die Herausforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes

    Unterstützung und Schutz für Whistleblower
    Fabian Tietz
    …einen Anwalt handeln, gelten unter Umständen weitere Geheimhaltungspflichten sowie die allgemeinen Dienstpflichten zur Vermeidung von… …das LG Hamburg 2010 entschied, dass anwaltliche Unterlagen aus Internal Investigations sowohl bei dem Unternehmen als auch beim Anwalt beschlagnahmt… …Anwaltskanzlei (Beschl. v. 03.07.2012 – 24 Qs 1/12), sofern sich der Anwalt nicht als „Außendepot für Mandantenunterlagen missbrauchen lässt“. Das LG Braunschweig… …letztlich ließ eine Beschlagnahme weder bei dem Anwalt noch beim Unternehmen zu (Beschl. v. 21.07.2015 – 6 Qs 116/15). Hinzuweisen ist auch auf eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2023

    Die Rolle der ruandischen Anwaltskammer bei der Gewährleistung eines fairen Verfahrens

    Übertragung ausländischer Gerichtsbarkeit nach Ruanda für die des Völkermordes an den Tutsi im Jahr 1994 Verdächtigten
    Victor Mugabe
    …. DIE ANWALTSKAMMER IN RUANDA VOR 1994 Während der Kolonialzeit war der Begriff „Anwalt“ und seine Rolle in der Rechtspflege in Ruanda fast unbekannt und… …Anwälten und Bevölkerung bei 1 Anwalt pro 216.000. Heute kommt ein Anwalt auf 8500 Menschen. Um die Menschenrechte durch den Zugang zur Justiz in Ruanda zu…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2023

    „Zeitmanagement für die Anwaltschaft“

    Veröffentlichung von Heussen/Jacobi im C.H.Beck-Verlag in der 5. Auflage
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …fast jeder Anwalt einen Laptop und ein iPhone oder Android, und kann auf beiden Geräten seine E-Mails empfangen und seine Dokumente bearbeiten. Viele… …Ausübung des eigenen Berufs ist, muss jede Anwältin und jeder Anwalt für sich selbst entscheiden. Ich meine, da gibt es kein Falsch oder Richtig. Deshalb…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2023

    Dr. Lena Özman: Berufsrecht des Syndikusrechtsanwalts

    Markus Hartung
    …wie vor anders: Die Zulassung bekommt man nach zwei Staatsexamen, und niemand fragt danach, was man denn eigentlich als Anwalt tun will. Das ist der…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück