Berlin, 8. November – Hans Litten ging als „Anwalt der kleinen Leute“, unerbittlicher Gegner der Nationalsozialisten und Kämpfer für Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit in die Geschichte ein. Jetzt würdigt der Deutsche Anwaltverein den großen Rechtsanwalt mit einer neu eingeweihten Gedenkstätte. „Hans Litten ist von den Nazis verhaftet worden, weil er eine Tätigkeit ausgeübt hat“, so DAV-Präsidentin Edith Kindermann in ihrer Rede zur Einweihung, „die im wahrsten Sinne des Wortes eine anwaltliche Tätigkeit war: Im kompromisslosen Eintreten für diejenigen, die seiner Hilfe bedurften, die ohne ihn der Willkür der Staatsmacht ausgeliefert gewesen wären. Hans Litten bezahlte für seinen entschlossenen Einsatz gegen das Unrechtletztlich mit dem Leben. Wie damals ist es heute erneut an uns, den demokratischen Rechtsstaat vor autoritären, antidemokratischen Kräften zu verteidigen. Dass die neue Gedenkstätte das Wirken Hans Littens sichtbar in Erinnerung ruft, ist deshalb umso wichtiger.“
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.12.20 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 12 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-11-28 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

