• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)
  • Autoren (9)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2020

    Ein Kommentar zur DAV-Stellungnahme Nr. 16/2020

    Johannes Hofele
    …Erwerberschutz, den der BGH lege lata in den Vordergrund rückt, auf ein vernünftiges Maß zurückzuschneiden. Johannes Hofele, Fachanwalt für Steuerrecht, Sprecher… …Übriges tut die Rechtsprechung des BGH, die die Parteien überfordert. Eine Gesetzesänderung ist überfällig, damit der Vertragsalltag sicherer wird. Johannes… …Hofele Der DAV-Vorschlag zur Einführung eines § 573d ist zur Klarstellung überlegenswert, aber andererseits sind im Wohnraummietrecht ja ohnehin nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2020

    Legal Tech und RDG – Eine Standortbestimmung

    Johannes Hofele
    …Sprecherinnen des AK IT-Recht, die Referentin Astrid Siegmund und Johannes Hofele (v. l. n. r.) eine Basis des Erfolgs der Legal-Tech-Unternehmen an: der… …mehr zur Sprache kommen konnten. Fazit: Selten so eine lebhafte Veranstaltung gehabt. Johannes Hofele, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Herangehensweise bei miet- bzw. WEG-rechtlichen Fällen

    Gemeinsame Sitzung der Arbeitskreise Mediation und Mietrecht und WEG
    Johannes Hofele
    …Arbeitskreise Mediation und Mietrecht und WEG Johannes Hofele Die Organisation war nicht ganz einfach, aber es hat sich gelohnt: Die beiden Arbeitskreise konnten… …kennen, die im Miet- und WEG-Recht tätig sind. Signe Stein Rechtsanwalt Johannes Hofele als Sprecher des AK Mietrecht und WEG stellte die Fälle kurz aus… …Mediatoren besteht, sondern dass sich beides ergänzt und beide Berufsgruppen durch Austausch voneinander lernen können. Johannes Hofele, Rechtsanwalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2020

    Klaus Schreiber / Niki Ruge (Hrsg.): Handbuch Immobilienrecht

    Johannes Hofele
    …Spezialkommentare, jedenfalls was die alltägliche Arbeit betrifft. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de Das Handbuch will…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2020

    Betriebsschließungsversicherungen in der Pandemie

    Oder: Versicherungen verkaufen Regenschirme …
    Johannes Hofele
    …THEMA BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNGEN IN DER PANDEMIE Oder: Versicherungen verkaufen Regenschirme … Johannes Hofele … und verlangen sie zurück… …also wie immer: Es kommt auf den Einzelfall an. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de 5 11 O 66/20, BeckRS…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2020

    Bußgelder bei der Wohnungseigentümergemeinschaft

    Wer muss zahlen?
    Johannes Hofele
    …THEMA BUSSGELDER BEI DER WOHNUNGSEIGENTÜMERGEMEINSCHAFT Wer muss zahlen? Johannes Hofele Das Thema „Bußgelder“ spielt bei der Beratung im WEG- Recht… …gegen einen solchen Beschluss klagen kann und nicht verpflichtet ist, ihn durchzuführen 12 . Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    Richter- und Anwaltschaft im Dialog

    Johannes Hofele
    …BERLINER ANWALTSVEREIN RICHTER- UND ANWALTSCHAFT IM DIALOG Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Gewerberaummietrecht Johannes Hofele Am… …und Anwaltschaft. Johannes Hofele, Fachanwalt für Steuerrecht, Sprecher des AK Mietrecht und WEG im Berliner Anwaltsverein Der Autor ist Partner der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2020

    Legal Tech und RDG

    Johannes Hofele
    …URTEILE LEGAL TECH UND RDG „Ein Thema, das nicht mehr weggeht …“ Johannes Hofele… …unbegrenzt sind. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, www.breiholdt-legal.de BERLINER ANWALTSBLATT 321 SEPTEMBER 2020…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2020

    Zwei Juristen, drei Meinungen oder: Ein Gesetz und ganz viele Meinungen

    Eine Momentaufnahme der Rechtsprechung der Berliner Amtsgerichte zum „Mietendeckel“, aufgenommen vom AK Mietrecht und WEG im BAV
    Johannes Hofele
    …„Mietendeckel“, aufgenommen vom AK Mietrecht und WEG im BAV Johannes Hofele Es ist nun mal in der Welt: Das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin… …Grenzen ausgeübt werden, hierauf bezieht sich mithin das gesetzliche Verbot gemäß § 134 BGB.“ Johannes Hofele, Fachanwalt für Steuerrecht, Sprecher des AK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2020

    Neues Mitglied der Redaktion des Berliner Anwaltsblatts

    Wir begrüßen Johannes Hofele, Fachanwalt für Steuerrecht mit Tätigkeitsschwerpunkten im Immobilien- und Wirtschaftsrecht
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …PERSONALIA NEUES MITGLIED DER REDAKTION DES BERLINER ANWALTSBLATTS Wir begrüßen Johannes Hofele, Fachanwalt für Steuerrecht mit… …Wirtschaftsrecht, Interesse an Legal-Tech und berufsrechtlichen Themen mitbringt. „Das Erstere wird das Letztere künftig massiv verändern.“ Johannes Hofele…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück