• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)
  • Autoren (8)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (8)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (4)
  • 2017 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Anwälte und das Kanzleimanagement

    Managementliteratur für Kanzleien
    Johanna Busmann, Markus Hartung
    …, S. 332). Wir stellen heute zwei Werke von Benno Heussen und von Claudia Schieblon vor, die bei aller Unterschiedlichkeit eins gemeinsam haben: Sie… …In dieser mentalen Gemengelage fällt Benno Heussen auch heute wieder auf, denn er ordnet strukturelle und individuelle Missgriffe und deren Folgen für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2023

    „Zeitmanagement für die Anwaltschaft“

    Veröffentlichung von Heussen/Jacobi im C.H.Beck-Verlag in der 5. Auflage
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …verzetteln“ Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Das Buch „Time-Management für die Anwaltschaft“ ist ein Klassiker. Es wurde 2002 von Prof. Benno Heussen, Rechtsanwalt in…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2022

    Benno Heussen / Gerhard Pischel (Hrsg.): Handbuch Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement

    Simón Maturana
    …daher nicht verzichtet werden. Simón Maturana, Doktorand an der Eberhard Karls Universität Tübingen Benno Heussen / Gerhard Pischel (Hrsg.) Handbuch… …Vertragsverhandlung und Vertragsmanagement, herausgegeben von Benno Heussen und Gerhard Pischel, ist in diesem Jahr in der nunmehr 5. Auflage erschienen. Das Werk… …unter anderem auf die biologischpsychologischen Wurzeln des Rechts, die der Autor, Benno Heussen, bereits an anderer Stelle zum Gegenstand einer… …völlig anders angewendet als hierzulande. Hier wird der Unterschied zwischen law in books und law in action deutlich. 3 1 Benno Heussen, Die Ur-Grammatik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …INHALT TITELTHEMA Die Entschlüsselung der Geheimnisse des Kapitals Prof. Dr. Benno Heussen ................... 445 Die große BRAO-Reform tritt ab 1… …......................... 471 FORUM Louis Begley: Alpträume eines Anwalts Prof. Dr. Benno Heussen ................... 473 Fokus Belarus – Anwälte helfen Anwälten!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Die Entschlüsselung der Geheimnisse des Kapitals

    Prof. Dr. Benno Heussen
    …THEMA DIE ENTSCHLÜSSELUNG DER GEHEIMNISSE DES KAPITALS Prof. Dr. Benno Heussen Unter den zahlreichen Büchern, die sich in jüngerer Zeit mit dem… …drei Auflagen erlebt. Prof. Dr. Benno Heussen, Rechtsanwalt und Of-Counsel der Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München, Honorarprofessor an der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Louis Begley: Alpträume eines Anwalts

    Prof. Dr. Benno Heussen
    …FORUM LOUIS BEGLEY: ALPTRÄUME EINES ANWALTS Prof. Dr. Benno Heussen Zeig Dich Mörder 1 , Ein Leben für ein Leben 2 und Killers Choice 3 sind die drei… …. Dr. Benno Heussen, Rechtsanwalt und Of-Counsel der Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München, Honorarprofessor an der Leibniz-Universität Hannover…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2021

    Berliner Justiz wird internationaler

    Neue „internationale Kammern“ am Landgericht
    …, Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung (Text leicht gekürzt) Foto: Benno Heussen Treppenhaus des Landgerichts Berlin in der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2021

    Michael Seiters: Das strafrechtliche Schuldprinzip. Im Spannungsfeld zwischen philosophischem, theologischem und juridischem Verständnis von Schuld

    Prof. Dr. Benno Heussen
    …Auffassungen und den Sprüchen der Richter auswirken. Solche Überlegungen hätten den Rahmen des Buches allerdings gesprengt. Prof. Dr. Benno Heussen, Partner der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …uns vor.“ Eine Rezension zu Woody Allens Autobiografie „Ganz nebenbei“ Prof. Dr. Benno Heussen ................... 35 KANZLEI UND RENO Cookie-Management…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    „Einen Blick in sein ‚Inneres Buch‘ enthält er uns vor.“

    Eine Rezension zu Woody Allens Autobiografie „Ganz nebenbei“
    Prof. Dr. Benno Heussen
    …FORUM „EINEN BLICK IN SEIN ‚INNERES BUCH‘ ENTHÄLT ER UNS VOR.“ Eine Rezension zu Woody Allens Autobiografie „Ganz nebenbei“ Prof. Dr. Benno Heussen… …außerhalb seiner Prozessberichte nicht so interessant sind, wie sie sein könnten. Prof. Dr. Benno Heussen, Partner der Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück