• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Autoren (17)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (4)
  • 2023 (2)
  • 2022 (5)
  • 2021 (5)
  • 2020 (9)
  • 2019 (7)
  • 2018 (3)
  • 2017 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Rechtsmittelverfahren im Mietprozess Kai-Uwe Agatsy ......................... 34 FORUM Digital Justice Summit 2024 – 3. Denkfabrik Dr. Astrid Auer-Reinsdorff…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Anwaltliche Vorsicht und Rechtsmittelverfahren im Mietprozess

    Lässt ein Rechtsmittel „Heilungsmöglichkeiten“ zu?
    Kai-Uwe Agatsy
    …PROBLEMKREISE IM PROZESSRECHT UND „HEILUNGSMÖGLICHKEITEN“ 1. Die Anforderungen der Sorgfaltspflicht an den prozessualen Sachvortrag Kai-Uwe Agatsy I. ÜBERBLICK Im… …ausgeschlossen sein, es sei denn, dass es sich um zulässige neue Angriffs- und Verteidigungsmittel handelt. Kai-Uwe Agatsy, Berlin, Rechtsanwalt, Fachanwalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Neuner: Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts

    Kai-Uwe Agatsy
    …, wenn auch Probleme im BGB-AT durchaus mit einer anschaulichen und dogmatisch fundiert aufbereiteten Begriffsklärung lösbar sind. Kai-Uwe Agatsy…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2024

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Prozessverlauf – kann die Rechtsmittelinstanz noch „heilen“? Herr Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt Anmeldung über ak-miete-weg@berliner-anwaltsverein.de, die Plätze…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Vom Umgang mit der richterlichen Hinweispflicht im Wohnraummietprozess. Praxisbeispiele Kai-Uwe Agatsy ......................... 269 Als Anwalt im…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Vom Umgang mit der richterlichen Hinweispflicht im Wohnraummietprozess

    Praxisbeispiele
    Kai-Uwe Agatsy
    …WISSEN VOM UMGANG MIT DER RICHTERLICHEN HINWEISPFLICHT IM WOHNRAUMMIETPROZESS Praxisbeispiele Kai-Uwe Agatsy I. ÜBERSICHT Die richterliche… …Wohnraummietprozessen ist auf Hinweisverfügungen inhaltlich nicht immer „Verlass“. Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Elzer/Blankenstein: Zertifizierter Verwalter 2023 – 3 Bände mit Multiple-Choice-Fragenteil zur Prüfungsvorbereitung

    Kai-Uwe Agatsy
    …sortierten immobilienrechtlichen Bibliothek fehlen. Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin JUNI 2023 242…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 90,00 Euro, für Nichtmitglieder: 120,00 Euro (3 Stunden Fortbildung) Aktuelles aus dem Wohnraummietrecht Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Praktische Hinweise Kai-Uwe Agatsy ......................... 424 BERLINER ANWALTSVEREIN Empfang des Berliner Anwaltsvereins. Donnerstag, 1. September 2022, im…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2022

    Das „Instrument“ der Feststellungsklage im Mietprozess der Wohnraummiete – wurde bereits die Feststellung beantragt und geht das überhaupt? Praktische Hinweise

    Kai-Uwe Agatsy
    …überlegen, ob er nicht doch aus Subsidiaritätsgründen eine vorrangige Leistungsklage einreicht. Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und… …Praktische Hinweise B. FUNKTION DER FESTSTELLUNGSKLAGE UND FALLKONSTELLATIONEN I. Die Feststellungsklage – Statthaftigkeit und Feststellungsinteresse Kai-Uwe… …Agatsy A. ÜBERBLICK In Prozessen rund um die Wohnraummiete wird oftmals intensiv und ausgiebig über Grundsatzfragen gestritten. Jedoch ist in der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück