• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (78)
  • Autoren (22)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (18)
  • 2023 (19)
  • 2022 (13)
  • 2021 (4)
  • 2020 (1)
  • 2019 (3)
  • 2018 (7)
  • 2017 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2017

    Europa im Überblick

    …und Diskussionen mit Ihnen verschiedene Typen von Kanzleien und ihre Zukunftsaussichten. DIE REFERENTEN RA Markus Hartung Rechtsanwalt Markus Hartung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2023

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …, Rechtsanwalt, Richter am Anwaltsgericht, Berlin Markus Hartung, Rechtsanwalt, Berlin, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession (Fortbildung… …, Berlin Markus Hartung, Rechtsanwalt, Berlin, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession (Fortbildung gem. § 43f BRAO, insg. 10 Stunden…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Röth, Rechtsanwalt, Mitglied der BRAK Satzungsversammlung, Berlin, Avvocato Siena Markus Hartung, Rechtsanwalt, Berlin, Gründungsdirektor des Bucerius… …, Mitglied der BRAK Satzungsversammlung, Berlin, Avvocato Siena Markus Hartung, Rechtsanwalt, Berlin, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Herbsttagung des Berliner Anwaltsinstituts

    Legal Tech, Erfolgshonorar und das Kohärenzgebot
    Prof. (a. D.) Dr. Reinhard Singer, Mathies Beier
    …1 Siehe zum Legal-Tech-Gesetz auch den Beitrag von Markus Hartung in diesem Heft auf S. 448. HEHRE KOHÄRENZZIELE – MANGELNDE UMSETZUNG? Mit den… …begrenzen, während die Vertreter des BMJV mit der großzügigen Linie der Judikatur sympathisierten. Auch Markus Hartung vertrat die Auffassung, dass man der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Kanzleipraxis Thomas Röth, Rechtsanwalt, Richter am Anwaltsgericht, Berlin Markus Hartung, Rechtsanwalt, Berlin, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the… …EUR Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de Arbeitskreis Strafrecht Grenzen anwaltlichen Agierens – Teil A: Berufsrechtliche Perspektive Markus… …Hartung, Rechtsanwalt Anmeldung: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de Arbeitskreis Strafrecht Grenzen zulässiger Strafverteidigung – Teil B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …: Berufsrechtliche Perspektive Markus Hartung, Rechtsanwalt Anmeldung: ak-strafrecht@berliner-anwaltsverein.de Arbeitskreis Strafrecht Grenzen zulässiger… …Kanzleimanagement: Die neue BRAO in der Kanzleipraxis Thomas Röth, Rechtsanwalt, Richter am Anwaltsgericht, Berlin Markus Hartung, Rechtsanwalt, Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …elektronische Fristenkalender . ...................... 236 Markus Hartung Mini-„Dexit“? Die Enteignungsinitiative und das Europarecht Prof. Dr. Daniel Thym…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …........................... 78 Steuern Sie sich und Ihre Kanzlei, bevor das ein anderer tut. 24 konkrete Anwalts- Coaching-Fälle und ihre Lösungen Johanna Busmann / Markus Hartung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. ..................... 423 Anwälte und das Kanzleimanagement. Managementliteratur für Kanzleien Johanna Busmann / Markus Hartung .......... 426 BÜCHER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    EuGH stärkt den Schutz für Drittstaatenwerke

    Die Entscheidung zum „Eames Chair“ und ihre Folgen für das Urheberrecht in der EU
    Meinhard Ciresa
    …Stunden Fortbildung gem. § 43f BRAO Rechtsanwalt Markus Hartung, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück